
Im Mittelpunkt steht die Neuinszenierung von Händels Meisterwerk Tolomeo, Re d’Egitto. Im Februar wird die Opernrarität zum ersten Mal überhaupt in Karlsruhe zu erleben sein. Der junge Shootingstar Jakub Józef Orliński debütiert in der Titelrolle als König von Ägypten, der vom Leben enttäuscht und doch positiv überrascht wird. Sein Karlsruher Operndebüt gibt außerdem Dirigent Federico Maria Sardelli als Musikalischer Leiter am Pult der HÄNDEL-SOLISTEN. Regisseur Benjamin Lazar inszeniert nach seinen erfolgreichen Interpretationen von Riccardo Primo, Die Kinder des Olymp sowie Pelleas und Melisande wieder am STAATSTHEATER.
Die Wiederaufnahme von Serse, Publikumsliebling der HÄNDELFESTSPIELE 2019, bildet einen weiteren Höhepunkt des diesjährigen Programms. Auch die Konzertformate warten mit hochkarätigen Musiker*innen und vielversprechenden Programmen auf. Neben dem alljährlichen Festkonzert der DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN darf man sich vor allem auf die Händel-Gala freuen. Star-Countertenor Valer Sabadus kehrt endlich zurück nach Karlsruhe, diesmal begleitet vom deutschen Ensemble für Alte Musik Nuovo Aspetto, mit dem jüngst ein erfolgreiches Album erschien.
Programm im Enzelnen www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele-2019/