Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ibsens Drama um den „Volkfeind“ im Theater der Altmark Stendal Ibsens Drama um den „Volkfeind“ im Theater der Altmark Stendal Ibsens Drama um den...

Ibsens Drama um den „Volkfeind“ im Theater der Altmark Stendal

Premiere 2. Oktober 2010, 19.30 Uhr im Großen Haus

Das Stück um Kurarzt Stockmann, der herausgefunden hat, dass die Heilbäder der Stadt gefährlich verseucht sind offenbart ein Thema, das wahrhaft zeitlos und allgegenwärtig ist.

Eine Entdeckung zu machen, ist das eine. Mehrheiten dafür zu finden und dabei möglicherweise nach Kompromissen zu suchen, um diese durchzusetzen gegen Bedenken, Vorurteile und verschiedenste andere Interessen, das andere.

Wie schwer dies im Alltag ist und wie wenig es dabei auf ein Entweder-oder ankommt, lässt sich an Ibsens „Volksfeind" verfolgen. Sein großes Gesellschaftsdrama regt auf überraschende Weise zu Kontroversen an: Wie diene ich der Gesellschaft wirklich? Welches Handeln ist moralisch verantwortungsvoll? Wodurch wird unsere scheinbar so authentische Realität eigentlich konstruiert?

In der Inszenierung von Klaus Gehre und der Ausstattung von Christopher Melching spielen: Michel Haebler, Jan Kittmann, Susanne Kreckel, Mathias Kusche, Bernd Marquardt, Eckart Schönbeck (a.G.), André Vetters und Alexa Wilzek. Karten für diesen Abend bekommt man noch unter 03931/635 777 oder unter www.tda-stendal.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche