26-jährig geht er nach Wien, lässt die ungeliebte Stellung beim Salzburger Erzbischof hinter sich, löst sich von seinem Elternhaus und schreibt eine Oper, die in einer fremden Welt angesiedelt ist: dem Palast von Bassa Selim, in dem Konstanze, ihre Zofe Blonde und der Diener Pedrillo als Sklaven gehalten werden. Bassa Selim stellt Konstanze nach. Ihr Bräutigam Belmonte plant, die drei Europäer aus dem Serail zu befreien. Die Flucht wird jedoch vereitelt. Entgegen allen bösen Vorahnungen schliesst die Oper glücklich und erweist sich als Werk der Aufklärung: Bassa Selim verzichtet auf Konstanze und lässt die Fremden ziehen.
Musikalische Leitung: Attilio Cremonesi
Inszenierung: Christopher Alden
Bühne: Marsha Ginsberg
Kostüme: Doey Lüthi
Licht: Hermann Münzer
Chor: Hendryk Polus
Dramaturgie: Peter Littelfield/Brigitte Heusinger
Mit: Maya Boog, Agata Wilewska, Karl-Heinz Brandt, Stefan Kocán, Rolf Romei, Urs Bihler, dem Chor des Theater Basel und dem Kammerorchester Basel
Weitere Termine: Mo 17.9., 20.00 Uhr, So 23.9. / So 30.9., jeweils um 19.00 Uhr