Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst - Theater BernUraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst...Uraufführung:...

Uraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst - Theater Bern

Premiere: 24. Januar 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 2

Was macht jahrelange Gefangenschaft mit einem Menschen? Und wie gelingt die Rückkehr vom Gefängnis in die Gesellschaft? Schliesslich leben Gefangene abgeschirmt vom Rest der Bevölkerung, welche sich dadurch nicht mit der Realität einer Strafanstalt und den damit verbundenen Fragen und Ängsten auseinandersetzen muss. Doch wer von uns würde wirklich einen Ex-Bankräuber in der Nachbarschaft willkommen heissen?

 

Herr Berger wird an seinem ersten Tag in Freiheit Meeresfrüchte essen gehen. Herr Weber seine Tochter besuchen. Herr Künzler freut sich schon auf das Gedränge am Bahnhof Bern. Alle drei stehen kurz davor, aus dem Gefängnis entlassen zu  werden.

Während ihrer Berner Hausautorenschaft hat Anna Papst Insassen der offenen Strafvollzugsanstalt Witzwil im Kanton Bern interviewt und die Gespräche zu einer Reportage fürs Theater verdichtet. Die inhaftierten Männer sprechen über Freiheit im Körper und Freiheit im Kopf, sie kreisen um ihre Strafe, manchmal auch um ihre Schuld. Zu Wort kommen auch ehemalige Straftäter in Freiheit, Justizvollzugsmitarbeiter*innen, Angehörige, ein forensischer Psychiater und Menschen, die Opfer eines Verbrechens geworden sind. Freigänger gibt Einblick in den Gefangenenalltag und adressiert nicht zuletzt das Publikum: Wer von uns heisst den ehemaligen Drogendealer in seiner Nachbarschaft willkommen? Und wer akzeptiert den Ex-Bankräuber als Mitarbeiter?

Regie und Text Anna Papst
Konzept Anna Papst, Mats Staub
Bühne Annatina Huwiler
Kostüme Jasmine Lüthold
Video Elvira Isenring
Dramaturgie Fadrina Arpagaus

Di, 29. Januar 2019, 19:30
Sa, 02. Februar 2019, 19:30
Mi, 13. Februar 2019, 19:30
Mi, 20. Februar 2019, 19:30
Di, 26. Februar 2019, 19:30
Di, 12. März 2019, 19:30
Mi, 13. März 2019, 19:30
Mi, 27. März 2019, 19:30
Di, 16. April 2019, 19:30

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑