Gründung des Kompetenzzentrums für Theater an der Universität Leipzig
Zwei Jahre, nachdem sich das Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig durch massive
Kürzungen in seinem Fortbestand gefährdet sah, markiert die Eröffnung des Centre of Competence for
Theatre den Beginn einer neuen Phase theaterwissenschaftlicher Forschung, Lehre und Vermittlung. Dies wäre ohne die große Unterstützung, die es in den letzten Jahren erfahren durfte, nicht möglich gewesen.
Das Kompetenzzentrum erweitert die Arbeit des Instituts vor allem durch seinen Praxisbezug: Es kooperiert mit Theaterhäusern regional und überregional, es fördert praxisorientierte Forschung mit Partnern innerhalb und außerhalb der Universität und es versteht sich als ein Zentrum der öffentlichen Wissenschaftsvermittlung und transkulturellen Bildung, das in die Gesellschaft hineinwirkt.
Nähere Informationen in Kürze auf der Website des Instituts für Theaterwissenschaft unter
theaterwissenschaft.gko.uni-leipzig.de.
Weitere Artikel
DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS von Joël Pommerat im Theater Münster
Festival New Greek Wave für zeitgenössisches Theater aus Griechenland im Theater Bremen
Uraufführung: »Out of Order« Tim Etchells & Forced Entertainment (UK) - Schauspiel Frankfurt
Yasmina Reza, DER GOTT DES GEMETZELS, Theater in der Josefstadt Wien
"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Uraufführung: "Shakespeare’s Last Play" von Dead Centre nach »Der Sturm« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin