Mozart-Wochenende in der Oper Leipzig
Seine Opern erzählen mit der Tongewalt der Wiener Klassik von der Sehnsucht des Liebenden nach der Geliebten, wie sie Belmonte nach seiner Konstanze im Singspiel „Entführung aus dem Serail“ am Freitag, 10. Februar verspürt. Sie erzählen von der Verletzung der Gattin, die die Liebe ihres Gatten an eine Jüngere verliert, wie sie die Gräfin in „Le nozze di Figaro“ am Samstag, 11. Februar umtreibt, oder von der ersten Liebe, die Tamino und Pamina am Sonntag, 12. Februar erleben.
Termine:
10. Februar, 19: 30 Uhr „Die Entführung aus dem Serail“
11. Februar, 18 Uhr „Le nozze di Figaro“
12. Februar, 18 Uhr „Die Zauberflöte“
Karten (15 € – 73 €) gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr ), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de.
Weitere Artikel
DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS von Joël Pommerat im Theater Münster
Uraufführung: »Out of Order« Tim Etchells & Forced Entertainment (UK) - Schauspiel Frankfurt
"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Uraufführung: "Shakespeare’s Last Play" von Dead Centre nach »Der Sturm« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
"Die Känguru-Chroniken, Ansichten eines vorlauten Beuteltiers", Schauspiel von Marc-Uwe Kling nach den gleichnamigen Büchern - Stadttheater Fürth
" Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Deutsches Theater Berlin