"Das Schiff der Träume (E la nave va)" von Federico Fellini im D’haus Düsseldorfer Schauspielhaus
Die Asche der Königin des Belcanto soll den Wellen des Meeres übergeben werden. So feiert und singt ein Grüppchen fröhlicher Exzentriker, bis sich der Kapitän gezwungen sieht, eine Gruppe in Seenot geratener serbischer Flüchtlinge aufzunehmen. Federico Fellinis Filmvorlage von 1982 zeigt das Traumschiff als anachronistisches Wunderland der Lüste, der Künste und des Genusses.
Fellinis Fabel kommt schwebend daher und wirft dabei Themen auf, die heute genauso drängend sind wie 1914 und 1982: das Aufeinanderprallen verschiedener Kulturen, die Begegnung mit Geflüchteten, das Ende der europäischen Idee, wie wir sie bisher verstanden haben, und den Umgang der Kunst mit dieser fundamentalen Umordnung. —
»Das Schiff der Träume« entstand am Staatsschauspiel Dresden und legt jetzt in Düsseldorf an. — Jan Gehler war von 2013 bis 2016 Hausregisseur am Staatsschauspiel Dresden. Weitere Arbeiten führten ihn ans Volkstheater München, ans Maxim Gorki Theater Berlin, ans Schauspiel Stuttgart und ans Thalia Theater Hamburg.
»Diese märchenhafte, sehr poetische Inszenierung ist vor allem eine Liebeserklärungan das Theater. Sehr leicht, sehr schwebend.« MDR FIGARO — »Wer braucht schon Realität, sagt dieser starke Abend, um von der Wirklichkeit zu erzählen.« NACHTKRITIK.DE
Mit: Claudia Hübbecker, André Kaczmarczyk, Sven Kaiser, Torben Kessler, Kilian Land, Jonas Friedrich Leonhardi, Jan Maak, Yohanna Schwertfeger, Lou Strenger —
Regie: Jan Gehler
Bühne: Sabrina Rox
Kostüm: Irène Favre de Lucascaz
Musik: Sven Kaiser
Dramaturgie: Beret Evensen
So, 06.11. / 18.30 - 20.00
Central Kleine Bühne
Mo, 21.11. / 20.00 - 21.30
Central Kleine Bühne
Do, 24.11. / 20.00 - 21.30
Abo Do 2
Central Kleine Bühne
Kartentelefon
0211. 36 99 11
Mo bis Sa 11:00 – 18:30, So und Feiertag 16:00 – 18:00
Online-Kartenverkauf
www.duesseldorfer-schauspielhaus.de, www.dhaus.de
Schriftliche Reservierungen
Fax: 0211. 85 23 439,
E-Mail: karten@duesseldorferschauspielhaus.de
Gruppenbestellungen und Schulklassen
Tel: 0211. 36 99 11
E-Mail: karten@duesseldorferschauspielhaus.de
Weitere Artikel
DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS von Joël Pommerat im Theater Münster
Festival New Greek Wave für zeitgenössisches Theater aus Griechenland im Theater Bremen
Uraufführung: »Out of Order« Tim Etchells & Forced Entertainment (UK) - Schauspiel Frankfurt
Yasmina Reza, DER GOTT DES GEMETZELS, Theater in der Josefstadt Wien
"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Uraufführung: "Shakespeare’s Last Play" von Dead Centre nach »Der Sturm« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin