"Der zwölfte Elf Herr Zwölf" von Nora Dirisamer - Theater des Kindes Linz
Weil er elf Elfengeschwister hat, ist er der zwölfte Elf. Und weil es vor langer Zeit einmal eine Verwechslung gab, heißt er eben Herr Zwölf – einfach so!
Zusammen sind die beiden unschlagbar: Sie können geheime Dinge in Erfahrung bringen und fabelhafte Abenteuer bestehen. Amelie geht gerne mit ihrem Papa in den Zoo und zur Oma Schnitzel essen. Amelies Opa ist im Himmel, und Oma ist darüber sehr traurig. Das macht auch Amelie traurig, und gemeinsam mit Herrn Zwölf möchte sie Oma helfen. Aber die findet den unsichtbaren Herrn Zwölf sehr seltsam und meint, Amelie braucht einen Arzt.
Ob Dr. Ferdinand Busch-Frankl helfen kann, dass Amelies Oma wieder richtig fröhlich sein kann, und warum der geheimnisvolle Junge, der nicht spricht, Herrn Zwölf sehen kann – und vor allem, was das alles mit Apfelschlangerln zu tun hat: Lasst euch überraschen!
5+, 50 Minuten
Regie Nora Dirisamer
Ausstattung Anna Katharina Jaritz
Puppenbau und -ccoaching Rebekah Wild
Regieassistenz Gerti Tröbinger
Lichtdesign Franz Flieger Stögner
Spiel
Simone Neumayr, Ines Stockner, Matthias Hacker
Sa. 18.02. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
So. 19.02. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Fr. 03.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Sa. 04.03. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Fr. 10.03. 09:30 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Sa. 11.03. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Fr. 17.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Mi. 22.03. 10:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
So. 09.04. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Sa. 29.04. 16:00 Der zwölfte Elf Herr Zwölf
Weitere Artikel
"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Uraufführung: "Shakespeare’s Last Play" von Dead Centre nach »Der Sturm« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
"Die Känguru-Chroniken, Ansichten eines vorlauten Beuteltiers", Schauspiel von Marc-Uwe Kling nach den gleichnamigen Büchern - Stadttheater Fürth
" Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Deutsches Theater Berlin
Ballett-Uraufführung „Moving Colours“ im Aalto-Theater
Uraufführung: "GÖ 68 ff." von Peter Schanz - Junges Theater Göttingen