Uraufführung: CALLAS - Tanzstück von Estefania Miranda
Diese Leidenschaft war von einer doppelten Willenskraft getragen: Sie war entschlossen, jegliche Hindernisse zu überwinden – und sie wusste um die Möglichkeit des eigenen Scheiterns. Daher erfand sie sich in ihrem kurzen Leben immer wieder neu und durchschritt zahlreiche Verwandlungen: vom übergewichtigen, schüchternen Mädchen, angeheizt von einer harten und ehrgeizigen Mutter, bis hin zum Weltstar und noch dazu zu einer schillernden Gestalt des internationalen Jet-Sets, welche am Ende vereinsamt und tablettenabhängig nichts mehr vom Leben zu erwarten hatte.
Estefania Miranda versteht es in ihrem Tanzstück nuanciert und mit feiner Handschrift die ambivalenten Lebensphasen der einzigartigen Operndiva abzubilden und lässt dabei mehr als nur eine Tänzerin in die Rolle der Maria Callas schlüpfen. Demgemäss erfolgt im Stück immer wieder eine Überblendung zwischen Stationen ihres Lebens mit einigen der schönsten Opernarien aus ihrem Repertoire, auf der Bühne von der Sopranistin Alexandra Lubchansky dargeboten und begleitet vom Berner Symphonieorchester unter der Musikalischen Leitung des 1. Kapellmeister Jochem Hochstenbach.
Musikalische Leitung Jochem Hochstenbach –
Konzept,Rregie und Dramaturgie
Estefania Miranda – Choreografie Estefania Miranda (in Zusammenarbeit mit
den Tänzer/innen) –
Bühne Till Kuhnert – Kostüme Catherine Voeffray – Video
und Soundcollagen Petra Zöpnek –
Dramaturgische Mitarbeit Lucie Machan –
Musik Vincenzo Bellini, Philipp Glass, Michael Nyman, Giuseppe Verdi u.a. –
Sopran Alexandra Lubchansky / Elissa Huber
Tanzcompagnie Konzert Theater Bern und Berner Symphonieorchester
Weitere Vorstellungen
03., 09., 13., 18., 20., 28., 30. Dez 2016 | 07. Januar 2017
Einführung 30 Min vor der Vorstellung (ausser Premiere)
Weitere Artikel
DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS von Joël Pommerat im Theater Münster
Uraufführung: »Out of Order« Tim Etchells & Forced Entertainment (UK) - Schauspiel Frankfurt
"Open (S)Pace"- Ballettperformance von Jeroen Verbruggen - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Uraufführung: "Shakespeare’s Last Play" von Dead Centre nach »Der Sturm« von William Shakespeare - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
"Die Känguru-Chroniken, Ansichten eines vorlauten Beuteltiers", Schauspiel von Marc-Uwe Kling nach den gleichnamigen Büchern - Stadttheater Fürth
" Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Deutsches Theater Berlin