Logo of theaterkompass.de
HomeService
RSS ServiceRSS ServiceRSS Service

Nachrichtendienste des Theaterkompass - RSS-Feeds

Dieses Austauschformat für Informationen hat sich durchgesetzt und wird mittlerweile auch von Websites wie SPIEGEL Online, BBC, CNN oder Tagesschau eingesetzt.

Was sind RSS-Feeds und wozu braucht man sie?

Der Theaterkompass verwendet RSS-Feeds („Really Simple Syndication“) um Kurzbeschreibungen unserer Newsmeldungen zu speichern und diese Informationen in einer plattform-unabhängigen Form für Sie bereit zu stellen.
Im Gegensatz zu HTML-Seiten sind RSS-Dateien logisch und ohne zusätzlichen „Ballast“ wie Layout oder Grafiken aufgebaut. Dadurch können Sie sich immer komfortabel über neue Artikel auf dem Laufenden zu halten. Sie erhalten die Artikeltitel und eine Kurzinfo mit dem jeweiligen Link auf die gesamte Meldung.

Weitere Informationen zu „RSS-Feed“ in Wikipedia

Wie abonniere ich RSS-Feeds?

Wenn Sie mit dem Opera- oder dem Firefox-Browser auf folgenden Link klicken, sollten Sie nach Anzeige des RSS-Feeds die Möglichkeit haben, diesen mit einem der auf Ihrem System verfügbaren Feed-Reader zu abonnieren. Oder aber Sie kopieren die URL in die Zwischenablage und fügen diese als Adresse für ein Abonnement in den RSS-Newsreader Ihrer Wahl ein.

http://www.theaterkompass.de/?type=100

Wie darf und kann ich diese Daten nutzen?

  • Die Nutzung kann zu Ihrer Information in entsprechenden RSS-Reader-Programmen gelesen werden. Sie können aber auch Ihre Webseite damit aufwerten. Wir versorgen Ihre Homepage automatisch mit aktuellen Meldungen!
  • Die kostenlose Nutzung der über RSS-Newsfeeds übertragenen Inhalte in Homepages ist ausschließlich nicht-kommerziellen Internet-Angeboten erlaubt. Die Nutzung kann jederzeit vom Theaterkompass untersagt werden. Die Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht erlaubt.
  • Kommerzielle Nutzungen bedürfen der schriftlichen Anfrage und Genehmigung durch den Theaterkompass.
  • Bei der Verwendung von RSS-Newsfeeds muss klar erkennbar sein, dass die Artikeltitel vom Theaterkompass zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist die Nutzung des Theaterkompass-Logos möglich.
  • Die einzelnen Artikeltitel müssen auf die hinterlegten Texte verlinkt sein und das ohne Frames. Der Theaterkompass übernimmt keinerlei Unterstützungsleistungen, zudem wird keine Verfügbarkeit dieser RSS-Datei gewährleistet. Die Inhalte dürfen nicht archiviert werden.

Nach oben

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche