Logo of theaterkompass.de
HomeService
RSS ServiceRSS ServiceRSS Service

Nachrichtendienste des Theaterkompass - RSS-Feeds

Dieses Austauschformat für Informationen hat sich durchgesetzt und wird mittlerweile auch von Websites wie SPIEGEL Online, BBC, CNN oder Tagesschau eingesetzt.

Was sind RSS-Feeds und wozu braucht man sie?

Der Theaterkompass verwendet RSS-Feeds („Really Simple Syndication“) um Kurzbeschreibungen unserer Newsmeldungen zu speichern und diese Informationen in einer plattform-unabhängigen Form für Sie bereit zu stellen.
Im Gegensatz zu HTML-Seiten sind RSS-Dateien logisch und ohne zusätzlichen „Ballast“ wie Layout oder Grafiken aufgebaut. Dadurch können Sie sich immer komfortabel über neue Artikel auf dem Laufenden zu halten. Sie erhalten die Artikeltitel und eine Kurzinfo mit dem jeweiligen Link auf die gesamte Meldung.

Weitere Informationen zu „RSS-Feed“ in Wikipedia

Wie abonniere ich RSS-Feeds?

Wenn Sie mit dem Opera- oder dem Firefox-Browser auf folgenden Link klicken, sollten Sie nach Anzeige des RSS-Feeds die Möglichkeit haben, diesen mit einem der auf Ihrem System verfügbaren Feed-Reader zu abonnieren. Oder aber Sie kopieren die URL in die Zwischenablage und fügen diese als Adresse für ein Abonnement in den RSS-Newsreader Ihrer Wahl ein.

http://www.theaterkompass.de/?type=100

Wie darf und kann ich diese Daten nutzen?

  • Die Nutzung kann zu Ihrer Information in entsprechenden RSS-Reader-Programmen gelesen werden. Sie können aber auch Ihre Webseite damit aufwerten. Wir versorgen Ihre Homepage automatisch mit aktuellen Meldungen!
  • Die kostenlose Nutzung der über RSS-Newsfeeds übertragenen Inhalte in Homepages ist ausschließlich nicht-kommerziellen Internet-Angeboten erlaubt. Die Nutzung kann jederzeit vom Theaterkompass untersagt werden. Die Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht erlaubt.
  • Kommerzielle Nutzungen bedürfen der schriftlichen Anfrage und Genehmigung durch den Theaterkompass.
  • Bei der Verwendung von RSS-Newsfeeds muss klar erkennbar sein, dass die Artikeltitel vom Theaterkompass zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist die Nutzung des Theaterkompass-Logos möglich.
  • Die einzelnen Artikeltitel müssen auf die hinterlegten Texte verlinkt sein und das ohne Frames. Der Theaterkompass übernimmt keinerlei Unterstützungsleistungen, zudem wird keine Verfügbarkeit dieser RSS-Datei gewährleistet. Die Inhalte dürfen nicht archiviert werden.

Nach oben

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑