Das Landestheater Linz ruft junge Dramatiker*innen zur Bewerbung um das Thomas-Bernhard-Stipendium auf. Das Thomas-Bernhard-Stipendium ist dotiert mit 5.500 Euro. Im Rahmen des Stipendiums wird die…
Das Digitale ist längst kein Nebenschauplatz unseres täglichen Lebens mehr. Der digitale Kulturwandel, der alle Teile der Gesellschaft umfasst, macht keinen Bogen um die Theater, sondern beeinflusst…
Das Theater Heidelberg lädt zum 38. Heidelberger Stückemarkt ein, der zum ersten Mal in seiner Geschichte in digitaler Form stattfinden wird. Das renommierte Festival gibt Einblick in das breite…
Die Ausschreibung des Kleist-Förderpreises 2022 hat begonnen. Bewerben können sich junge Autor:innen, die bei Einsendeschluss nicht älter als 35 Jahre alt sind, mit deutschsprachigen, noch nicht…
Je fünf Inszenierungen für Kinder und Jugendliche aus acht verschiedenen deutschen Städten werden zum dreißigsten Augenblick mal! zu sehen sein. Für die erste digitale Ausgabe des Festivals des…
Die Stiftung Niedersachsen lädt freie niedersächsische Theatergruppen ein, sich ab sofort für einen Auftritt beim Best OFF Festival Freier Theater 2022 zu bewerben. Das Festival findet vom 5. bis 7.…
Die neuen Rahmenbedingungen für die Exzellenzförderung „TANZPAKT Stadt-Land-Bund“ stehen fest: die Initiative von Kommunen, Bundesländern und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien…
Die Kulturstiftung des Bundes hat mit „Klimabilanzen in Kulturinstitutionen“ ein Pilotprojekt initiiert, das 19 Kultureinrichtungen bundesweit dabei unterstützt hat, eine Klimabilanz zu erstellen und…
Beauftragt von der Stadt Bochum, richtet das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst vom 16. bis 19. September 2021 den Wettbewerb um den Fritz-Wortelmann-Preis aus.
Die Jury des Theatertreffens präsentierte ihre Auswahl der zehn bemerkenswerten Inszenierungen eines außergewöhnlichen und herausfordernden Theaterjahres, die für eine Einladung zum 58. Theatertreffen…