Die Tage ziehen vorüber, die Jahre kommen und gehen, die Wehmut bleibt. In ihrem ruhigen Landleben blicken die Schwestern auf die vorüberfließende Zeit. Olga, Mascha und Irina führen ein Leben in der…
Die Haltbarkeit von Idolen und Vorbildern erforschen die Performer*innen und ermöglichen uns einen individuellen Einblick in ihre jeweiligen Sehnsüchte und Traumwelten. Auf der Suche nach sehr…
Das theaterLIPSIA lädt ein zur Premiere als Uraufführung seiner Stückentwicklung über das untote Leben zweier ganz normaler Vampire wie du und ich. Herzlich willkommen zum WG-Casting! Es winkt ein…
Im Kino sorgte „Das Fest“ von Thomas Vinterberg Mitte der 1990er Jahre für Furore: Er war der erste nach den Regeln des Manifests „Dogma 95“ gedrehte Spielfilm und heimste bei den Filmfestivals von…
In welcher Beziehung stehen neoliberales Selbst und künstlerische Existenz? Dieser Frage gehen Artmann&Duvoisin in „A voice of A generation“ nach. Fünf Tänzer*innen und eine Musikerin präsentieren auf…
DIE VIER TEMPERAMENTE George Balanchine PHLEGMATIC SUMMER Michèle Anne de Mey (Uraufführung) SANGUINIC: CON BRIO Demis Volpi (Uraufführung) CHOLERIC Hélène Blackburn (Uraufführung) FROM TIME TO…
Adriana ist der gefeierte Star der Schauspielbühne. Aber auch Ruhm und Anerkennung schützen nicht davor, hintergangen zu werden. Und wenn zwei Frauen denselben Mann lieben, sind Eifersucht, Intrige…
Die Volksbühne in Berlin kommt mit einer Uraufführung namens „SMAK! SuperMacho AntiKristo“ heraus, einer „hyperhybriden Hommage an den französischen Symbolisten Alfred Jarry“ und allerlei Anderes.
Der Kontrast könnte stilistisch nicht größer sein zwischen den beiden Choreografien, die an der Deutschen Oper am Rhein in „I am problem“ zu sehen sind. Und doch haben sie etwas gemeinsam, sie zeigen…
Die Zeit spricht eigentlich für eine neue Premiere der „Hedda Gabler“: In den nunmehr bald zwei Jahren der Beschränkungen haben so viele von uns die eigenen Lebensentwürfe grundsätzlich in Frage…