Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

41. Theatertreffen für junges Publikum NRW in Düsseldorf

Gastgeber: Junges Schauspiel in Zusammenarbeit mit FFT Düsseldorf und tanzhaus nrw -- WESTWIND ist eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum bundesweit. Es wird jedes Jahr von…

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Uraufführung: Superheldenoper DIE BLAUE SAU von Anno Schreier im Theater Bonn

Im Schwebeland werden vier Kinder unverhofft zu Superhelden. Gemeinsam müssen sie mit Hilfe ihrer neuen Superkräfte die Blaue Sau retten. Können sie den wahren Gegner erkennen und das Böse besiegen? …

MADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini - Staatstheater Cottbus

Meinen zwei Menschen wirklich dasselbe, wenn sie einander Liebe versprechen? Schwören sie das Gleiche, wenn sie sich auf eine gemeinsame Zukunft einlassen? Wie sehr können sie darauf vertrauen, dass…

"Turandot" von Giacomo Puccini - Staatstheater Mainz

Prinzessin Turandot will niemals einem Mann gehören. Um ihre Verehrer abzuschrecken, hat sie ein grausames Gesetz erlassen: Wer sie heiraten möchte, muss zuvor drei Rätsel lösen. Gelingt ihm das…

"Hoffmanns Erzählungen" - Fantasy-Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach -

Wein fließt in Lutters Studentenkneipe in Strömen, während der Dichter Hoffmann über seine untreue Geliebte Stella grübelt. Diese singt gerade in der Oper. Abgelenkt von den Studenten, die seine…

Uraufführung: SCHMETTERBALL - AUFTRAGSWERK VON DORIAN BRUNZ - Theater Oberhausen

„Man soll die Toten ruhen lassen, heißt es – aber wie soll das gehen, wenn der Tote Dein bester Freund ist? Flo und Ari verbindet viel: Sie sind beste Freunde, beide elf Jahre alt und voraussichtlich…

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

"Prima Facie" von Suzie Miller im Staatstheater Darmstadt

Tessa Ensler ist eine leidenschaftliche Strafverteidigerin, die sich mit unerschütterlichem Willen in ihrer Karriere behauptet hat. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, hat sie alle…

"Das Leben ein Traum" - Schauspiel VON PEDRO CALDERÓN DE LA BARCA - Theater Hof

König Basilius liest in den Sternen, dass die Geburt seines einzigen Sohnes Sigismund unter schlechten Vorzeichen steht. Aus Sorge, der Sohn werde als sein Nachfolger ein Tyrann, lässt er Sigismund…

»Jenůfa« von Leoš Janáček - Theater Heidelberg

Eine oberflächliche Liebe, Eifersucht und falsche Moral führen Jenůfas Schicksal auf tragische Wege. Geliebt wird sie von Laca, sie selbst aber liebt Števa, von dem sie ein Kind erwartet. Wütend über…

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Richard Wagners "Parsifal" an der Oper Frankfurt

Amfortas, Oberhaupt der Gralsritter, hat den heiligen Speer an den Zauberer Klingsor verloren. Dabei hat er eine Wunde empfangen, die sich nicht schließen will.  

Tanztheater ‹HMPF› im Theater Basel

Ein trotziges Tanzstück -- In diesem Stück laufen die Dinge so gar nicht, wie man es sich vorgestellt hat. Mit allem, was dazugehört: Mit fasziniertem Staunen. Und plötzlich unmutig verschränkten…

Giuseppe Verdis Oper "Otello" an der Staatsoper Stuttgart

Anziehend, weil abstoßend – so ließe sich das widersprüchliche Faszinationspotenzial von William Shakespeares schillerndstem Charakter, Othello, beschreiben. Wahrscheinlich hätte es ihn zu seiner…

"The Tempest", Oper von Thomas Adès, STAATSTHEATER KASSEL

Der Stoff, aus dem (Alb-)Träume sind: Ein heftiger Sturm fegt über das Meer, „Hell is empty, all the devils here“, schreit eine Schiffsbesatzung im Kampf gegen das Ertrinken. Doch schnell offenbart…

„La Passion de Simone“ von Kaija Saariaho - Oper Köln

Wie weit würdest du für deine Ideale gehen? Die französische Philosophin und Mystikerin Simone Weil verbrachte ihr nur 34 Jahre dauerndes Leben damit, ihre persönlichen Grenzen immer wieder neu…

»Die Frau vom Meer – oder: Finden sich Rudimente einer Ur-Fischart im menschlichen Gemüt?« nach Henrik Ibsen im Schauspiel Frankfurt

Henrik Ibsen hat seine Frauenfiguren sorgfältig mit bürgerlichen Biographien ausgestattet. Die tiefere Herkunft einer Nora, einer Hedda oder einer Ella liegt aber, so könnte man vermuten, jenseits…

"volt[age]" - ein immersives Ballett zwischen Mensch und Technologie

Das Kunstkraftwerk Leipzig präsentiert in Kooperation mit der Musikalischen Komödie Leipzig eine Weltpremiere: Volt[age] – ein immersives Ballett, das die Abhängigkeit zwischen Mensch und Technologie…

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Das Tanzfest - in in 44 Schweizer Städten und Gemeinden.

Gefeiert werden 20 Jahre Tanzfest – in 44 Schweizer Städten und Gemeinden. Als Höhepunkt wird ein Jubiläums-Flashmob zeitgleich im ganzen Land getanzt.  

"Countertime" Dreiteiliger Ballettabend - Opernhauses Zürich

Countertime blickt aus drei choreografischen Perspektiven auf die gesellschaftliche und ästhetische Aufbruchsstimmung der 1950er- und 60er-Jahre. Im Mittelpunkt steht Cathy Marstons Mrs. Robinson –…

Schweizer Erstaufführung: «Hier ist noch alles möglich» von Gianna Molinari, Theater Biel Solothurn

Ein Hörspaziergang auf dem Gelände der ehemaligen Cellulosefabrik Attisholz / in Bözingen rund um die Manufacture TOBS! Eine Nachtwächterin wird in einer Kartonfabrik angestellt, obwohl diese kurz…

PENIS – EINE UMARMUNG von Wirth / Stark / Wengenroth im TD BErlin

Als letzte Überlebende ihrer Art machen sich zwei Astronautinnen auf den Weg ins Weltall, stehen inmitten einer kargen Kraterlandschaft plötzlich vor einer verschlossenen, phallischen Pflanze. Forsch…

Kunstfestspiele Hannover Herrenhausen

Theater im Programm der KunstFestSpiele -- Die beiden Theaterproduktionen des diesjährigen Festivalprogramms vor: Die Agrupación Señor Serrano (Publikumsliebling schon 2019 und 2021) hat in Una isla…

International DANCE Festival München 2025

11 Tage, 19 Produktionen, 45 Aufführungen, 12 Spielstätten: Die 19. Ausgabe des International DANCE Festivals München setzt auf künstlerische Intensität ebenso wie auf eine deutlich erweiterte Präsenz…

Freie Republik Wiener Festwochen 2025

Von großen Klassikeradaptionen zu intimen Monologen, von Diskurs-Orgien zu wilden schamanistischen Partys, von Musiktheater zu radikaler Polit-Kunst: Unter dem Claim V is for loVe erklären die Wiener…

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Österreichische Erstaufführung von "Angabe der Person" von Elfriede Jelinek im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Die Nobelpreisträgerin und Schriftstellerin Elfriede Jelinek soll Steuern hinterzogen haben? Ausgangspunkt von „Angabe der Person“ ist eine wahre Begebenheit rund um ein – mittlerweile eingestelltes…

"Rose Royal" nach dem Roman von Nicolas Mathieu - Deutsches Theater in Göttingen

Es war warm, ein Abend im Mai: Ganz unerwartet ändert sich etwas im Leben der fast 50-jährigen Rose als sie den etwa gleich alten Luc kennen lernt. Sie hat eine Scheidung hinter sich gebracht, zwei…

"Buddenbrooks" von Thomas Mann In einer Neufassung von John von Düffel - Schauspiel Stuttgart

Eine traditionsreiche Firma, eine großbürgerliche Familie und ein Name: Buddenbrook. Mit den drei ungleichen Geschwistern Antonie, Thomas und Christian reift in der Familie eine neue Generation…

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

„House of Resistance“ – Musiktheaterprojekt mit Jugendlichen aus Duisburg und Leipzig - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Eine Kooperation mit dem Theater der Jungen Welt Leipzig. -- Ein ganzes Jahr lang haben verschiedene Gruppen und professionelle Künstler*innen unter der Leitung von Schorsch Kamerun in Leipzig und…

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Vegetarierin" nach dem Roman von Han Kang im Burgtheater Wien

Laut der Beschreibung ihres Ehemannes könnte Yong-Hye durchschnittlicher nicht sein. Ihr Aussehen ist in Ordnung, sie ist verlässlich, die Pflichten ihrer Ehe erfüllt sie widerstandslos. Doch nach…

„ZweitZeuge“ von und mit Ilka Vierkant - Schauspiel Duisburg

Wie kann man als Enkelin eines Nazi-Täters den Überlebenden des Holocaust gegenübertreten? In „ZweitZeuge“ beschreitet Ilka Vierkant den schmerzhaften Weg der Bewusstwerdung einer Enkelin, die mit dem…

Uraufführung: "Gegen den Strom" - Tanzabend mit Choreografien von Davide Gentilini, Minsu Kim, Stefano Neri, Junior Oliveira, Lóránd Zachár - Theater Plauen-Zwickau

»Gegen den Strom« schwimmen: etwas wagen, Neues entdecken, kreativ und innovativ sein – das ist der letzte Tanzabend dieser Saison. Sergei Vanaev hat mit Lóránd Zachár einen gefragten Ballettmeister…

"Sex" - Drei Texte von David Foster Wallace, Patty Kim Hamilton und dem Autor:innenkollektiv um Liquid Center - Schauspiel Hannover

Let’s talk about sex, baby! Zum Abschluss der Intendanz wird das gesamte Ensemble unter der Regie von Friederike Heller, Ronny Jakubaschk und Stephan Kimmig auf die Bühne drängen. Unter dem Motto…

Tanz: "Winterreise" - Musik von Hans Zender nach Franz Schuberts Winterreise - Choreographie und Inszenierung von Christian Spuck - in Berlin

Franz Schuberts Winterreise, ein Zyklus aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier auf Gedichte von Wilhelm Müller, ist im Herbst 1827, ein Jahr vor Schuberts Tod, entstanden. Der Zyklus gilt nicht nur…

Uraufführung: "Ein Abriss!" - Eine musikalisch-apokalyptische Abschiedsparty - im Schauspiel Dortmund

Theater ist Verabredung, seit Jahrtausenden. Im Theater kann jede Wirklichkeit behauptet werden und alle akzeptieren sie. Was aber, wenn die zu behauptende Wirklichkeit an ihre Grenzen stößt? Was,…

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Freitag, 2. 5. 2025, 19:00 Thomas Arzt, Johnny Breitwieser Eine Verbrecher-Ballade Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Oliver…

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Uraufführung! "Handbuch gegen den Krieg" - Schauspiel NACH DEM ESSAY VON MARLENE STREERUWITZ - Theater Hof

Mit „Handbuch gegen den Krieg“ erinnert das Theater Hof an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland vor 80 Jahren und an die Opfer von Krieg und Vertreibung.  

Uraufführung: „Ohne Titel (194418“ im Kinder- und Jugendtheater Dortmund: zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Mit der nächsten Premiere „Ohne Titel (194418)“ gedenkt das Kinder- und Jugendtheater Dortmund den Verfolgten und Opfern des Nationalsozialismus. Das neue Stück der israelischen Autorinnen Elinor…

„SCHERBEN KINDER“ Ein Musical übers Jungsein nach Motiven aus Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“, übertragen ins Hier und Jetzt - Theater der UdK Berlin

Die neue Musical-Produktion von Regisseur Mathias Noack im UNI.T nimmt den schwierigen Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenleben in den Blick: die Jugend, mit all der Lust und dem Schrecken der…

"Erinnerung ist Arbeit an der Gegenwart" - Dreitägiges Programm zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs - Schauspielhaus Bochum

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs veranstaltet das Schauspielhaus Bochum ein vielstimmiges Programm, das Räume der Begegnung und der Reflektion eröffnet. Unter dem Titel Erinnerung…

Fokus: Queer Art im Düsseldorfer Schauspielhaus

Vier Tage zeigt das D’haus mit Inszenierungen, Drag- und Ballroom­Veranstaltungen, Workshops, Partys und Paneltalks die Vielfalt queeren Lebens und queerer Kunst.  

"Was ihr wollt", Komödie von William Shakespeare, Mnchner Kammerspiele

Fake it till you make it! Orsino liebt Olivia. Ausgestattet mit einem Liebesbrief, schickt er seinen Diener Cesario los zur Angebeteten. Doch seine Liebe bleibt unerwidert. Was beide nicht wissen:…

Wiederentdeckte Operette „Eine Frau von Format” von Michael Krasznay-Krausz an der Oper Köln

Berliner Operettenhit, in den 30er Jahren aufgrund der jüdischen Autorenschaft von den Spielplänen verbannt und nun nach über 90 Jahren endlich wieder auf der Bühne. -- Das Fürstentum Silistrien ist…

"#lookoftheday" - Ein globales Rechercheprojekt, in Kooperation mit dem Magazin Reportagen - Bühnen Bern

Was wir tragen, wie wir es tragen und woher es kommt – darin spiegelt sich eine globale Geschichte von Macht, Ausbeutung und Verantwortung. Die Schweiz, scheinbar neutral und makellos, ist tief…

"Superwomen" - Ein Projekt von Jorinde Dröse, Claude De Demo und dem RambaZamba-Ensemble - RambaZamba Theater Berlin

Da die Gesellschaft das Geschlecht von Menschen mit Behinderung weitgehend ausklammert, ist es für Frauen mit Behinderung schwierig, in ihrer Geschlechtsrolle wahrgenommen zu werden. Sie lernen früh,…

Tanz: Uraufführung des Dreiteilers "Memory" im Theater Münster

Der aus dem englischen Sprachraum kommende Begriff ‚memory‘ kann im Deutschen je nach Kontext beispielsweise mit ‚(Daten-)Speicher, Andenken, Gedächtnis, Erinnerung(svermögen) oder Kopf‘ übersetzt…

Schauspielhaus Bochum: "Exit Hambi. Ein Escape Room zur Rettung der Welt", Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour

Ein Theaterstück, eine Debatte, ein Spiel. -- Die Rodung des Hambacher Forstes für die Gewinnung von Braunkohle hat viele Menschen bewegt; der Kampf um den Erhalt des Waldes hat zu enormen Spannungen…

Deutsche Erstaufführung: "Itch" - Jugendoper von Jonathan Dove - BADISCHES STAATSTHEATER Karlsruhe

Der vierzehnjährige Itchingham Lofte, kurz „Itch“, hat ein ungewöhnliches Hobby: Er sammelt die Elemente des Periodensystems. Dabei kommt es nicht nur ab und an zu problematischen chemischen…

"Der Zar lässt sich photographieren" / "Die sieben Todsünden" - Oper von KURT WEILL / Ballett mit Gesang - Pfalztheater Kaiserslautern

Kurt Weill ist einer der bemerkenswertesten Komponisten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Werk steht wie kaum ein anderes für das Zeitkolorit der Weimarer Republik und für eine…

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

OPERN-URAUFFÜHRUNG:v«Peer Gynt» von Jüri Reinvere - Stadttheater Bremerhaven

Die Angst, etwas zu verpassen, ist so präsent wie nie. Höher, schneller, weiter. Immer besser. Immer mehr. Wir riskieren, einsam dazustehen, Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu verlieren. Und zu…

Kostenloses Open-Air „Maifestspiele Wiesbaden für alle“ mit Live-Übertragung „Die Perlenfischer", Bands, Workshops, Familienfest u. m.

Wiesbaden steht ganz im Zeichen des großen Eröffnungsfests „Maifestspiele für alle“ des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Bei freiem Eintritt gibt es Open-Air-Kino, Konzerte, Workshops für Kinder…

Tanz: "1984" - Physical Theater Nach George Orwell im Theater Basel

2+2 = 5 Big Brother is watching you. -- George Orwells klassischer dystopischer Roman ‹1984› wird vom Trio ACE - Alia Luque, Christoph Rufer und Ellen Hofmann - für das Ballett Basel zu einem…

Uraufführung: "Die Erfindung" von Clemens J. Setz - Schauspiel Stuttgart

treiten die schon wieder? C und S, ein kinderloses Paar mittleren Alters, liegen jede Nacht genervt wach und müssen gezwungenermaßen dem tobenden Streit der Nachbarsfamilie von oben zuhören. Was geht…

Fantasy-Oper „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach - Theater Plauen-Zwickau

Wein fließt in Lutters Studentenkneipe in Strömen, während der Dichter Hoffmann über seine untreue Geliebte Stella grübelt. Diese singt gerade in der Oper. Abgelenkt von den Studenten, die seine…

Deutschsprachige Erstaufführung: "María Luisa – zu viert ist man weniger allein" von Juan Mayorga - Theater Plauen-Zwickau

„Sie sollten mehr Namen an Ihren Briefkasten schreiben, María Luisa“, sagt der Hausmeister eines Tages zu ihr. Sie lebt allein in ihrer Wohnung in dem großen Mietshaus und alleinlebende, ältere Damen…

Berliner Theatertreffen 2025: Die Jury-Auswahl

Die Auswahl der 10 bemerkenswertesten Inszenierungen:  

Uraufführung: "Adresse unbekannt" von Susin Nielsen, in einer Bühnenfassung von Franziska Stuhr -

Zu zweit in einem alten Minibus wohnen? Felix findet die Idee super. Dass das Ganze aus Geldnot passiert, weil seine Mutter keinen Job finden kann und sie ein Dach über dem Kopf brauchen, stört ihn…

"Die verlorene Ehre der Katharina Blum" oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann“ von Margarethe von Trotta nach der Erzählung von Heinrich Böll im Theater Pforzheim l

Am Morgen nach Weiberfastnacht stürmt die Polizei die Wohnung der bis dato unbescholtenen Katharina Blum und nimmt sie fest. Ihr Vergehen: Sie hat unwissend eine Liebesnacht mit dem gesuchten…

"(R)Evolution" - Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert von Yael Ronen und Dimitrij Schaad, inspiriert von Yuval Noah Harari - Stadttheater Fürth

„Menschen sind selten zufrieden mit dem, was sie haben. Der menschliche Geist reagiert auf Errungenschaften in der Regel nicht mit Zufriedenheit, sondern mit dem Verlangen nach mehr. (…) Nachdem wir…

"Beatrice di Tenda" von Vincenzo Bellini - Konzertante Opernaufführung, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Eine bewusste Falschdeutung besiegelt Beatrice di Tendas unglückliches Schicksal: Eine vertraute Unterredung mit Orombello kommt ihrem herz- wie treulosen Ehemann Filippo gerade recht. Weil er seine…

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Ruhrfestspiele Recklinghausen 2025, Motto: Zweifel und Zusammenhalt

Das Eröffnungswochenende der diesjährigen Ruhrfestspiele feiert mit Schauspiel, Literatur und Bildender Kunst den Start in die neue Festivalsaison. Den Auftakt bildet die Eröffnungsrede der…

Uraufführung: "Freedom is a Dancer" — Tanz- und Theater­spektakel von Nir de Volff und Ensemble - Düsseldorfer Schauspielhaus

»Freedom Is a Dancer« ist ein besonderes Bühnenerlebnis, bei dem die Bühne vom Publikum betreten werden darf. Mit welchen Objekten die Aufführung beginnt, entscheidet das Publikum. Sieben…

"Die heilige Johanna der Schlacht­höfe" von Bertolt Brecht im Düsseldorfer Schauspielhaus

Brechts »Heilige Johanna« ist die lebenspralle Geschichte von der seltsamen Begegnung der warmherzigen Idealistin Johanna Dark mit dem kühlen Geldmenschen Pierpont Mauler. So spannend wie ein Krimi.…

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Henrik Ibsen, "Peer Gynt", ETA Hoffmann Theater Bamberg

„Peer, du lügst!“ – Peer Gynt ist ein hemmungsloser Schwindler und ein Träumer, ein Antiheld zwischen Einsamkeit und Größenwahn, jemand, der sich die Welt zu eigen macht, so wie sie ihm gefällt. Nach…

"ödipus – living on a damaged planet" (τύφλωσίς, II)“ von Thomas Klöck Premiere am Theater Konstanz.

Theben ist vom Klimawandel gezeichnet: die Böden staubtrocken, die Luft verschmutzt und Trinkwasser eine knappe Ressource. Und trotzdem zerschneiden mehrspurige Autobahnen Städte und Landschaften. Ein…

"Mein wunderbarer Waschsalon" Von Brendan Murray nach dem Film von Hanif Kureishi -- Theater Scala in Wien

Der junge Perser Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre…

Uraufführung/Eigenproduktion: "14000 KILO Ein Abnehmkampf frei nach MOBY DICK von Maria Sendlhofer (Variante Vierundvierzig)" im Kosmos Theater Wien

Leinen los für die Meuterei gegen Körpernormen! Frei nach und in kritischer Auseinandersetzung mit dem Literaturklassiker MOBY DICK widmet sich das mehrgewichtige Ensemble den Themen Körperfett,…

„Der Teufelsplan von Planet Pluto“ von Buddy Thomas - Theater Altenburg Gera

In dem verschlafenen Nest namens Lizard Lick im Jahre 1957 entführt ein unbekanntes Flugobjekt Harry Wexler, Ehemann der bereits in die Jahre gekommenen Florence Wexler. Diese Nachricht bedeutet für…

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

"Eine florentinische Tragödie" / "L'Heure espagnole" Richard Flury // Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain - Theater Biel Solothurn

Dieser aussergewöhnliche Doppelabend vereint zwei herausragende Einakter der Operngeschichte des frühen 20. Jahrhunderts: «Eine florentinische Tragödie» des Solothurner Komponisten Richard Flury (1929…

"Prélude à l'après-midi d'un faune / Parade / Le sacre du printemps" Ballettabend im Theater Hagen

PRÉLUDE À L’APRÈS-MIDI D’UN FAUNE -- Dem Geist von Stéphane Mallarmé entspringt der Faun, ein Wesen der Extreme, gekreuzt zwischen Realität und Traum, Seele und Materie, zivilisiert und wild –…

"Die verdrehte Welt - Il mondo alla rovescia" von Antonio Salieri

Was wohl geschähe, wenn Frauen und Männer die Rollen tauschten? Aristophanes hat in der „Frauenvolksversammlung“ diese Frage bereits um 392 v. Chr. thematisiert. Hofkomponist Antonio Salieri stellt…

Bertolt Brechts „Die Dreigroschenoper“ - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Londons Unterwelt floriert: Raubüberfälle, Auftragsmorde und Schmiergelder machen Bettlerkönig Jonathan Peachum und Gangsterboss Mackie Messer zu berüchtigten Untergrundbanditen. Als Peachums Tochter…

»Solaris« nach Stanisław Lem im Schauspiel Frankfurt

Um eine rote und eine blaue Sonne kreist der Doppelsternplanet Solaris. Seit seiner Entdeckung zieht der rätselhafte intelligente Ozean des Planeten immer neue Generationen von Wissenschaftler:innen…

Uraufführung von SIEBENUNDFÜNFZIG - tragische Komödie von Arman T. Riahi - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Diese Geschichte beginnt wie ein kafkaesker Alptraum: Eines Nachts klopft die Nachbarin an die Wohnungstür, um einen Familienvater zu warnen. Sie verrät ihm, dass der Geheimdienst ihn verfolge. Er…

Uraufführung: ONE LOVE Choreografien von Andrew Skeels und Martin Harriague, Nationaltheater Mannheim

wei Uraufführungen, die ihre Inspiration aus völlig verschiedenen Assoziationsfeldern beziehen und doch in ihrer Botschaft einander komplementieren: Ein Abend im Zeichen von Frieden, Toleranz und…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Geschichte eines Nein" von Annalisa Arione und Dario de Falco - THEATER HEILBRONN

Martina ist 14 und lebt allein mit ihrem Vater, der immer für sie da ist und großartige Lasagne zubereiten kann. Sie kommt gut klar in der Schule, feiert Pyjama-Parties mit ihren Freundinnen und…

"Hinkemann" VON Ernst Toller im Deutschen Theater Berlin

Der ehemalige Soldat Eugen Hinkemann kehrt versehrt aus dem Krieg zurück: Eine Kriegsverletzung hat ihn sein Genital gekostet, und damit auch sein Selbstwertgefühl und seine Stellung in der…

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

George Orwells Fabel FARM DER TIERE im Theater Bonn

ein Märchen nach George Orwell. -- Der Farmer Mr. Jones behandelt die Tiere auf seiner Farm alles andere als gut. Er sperrt sie ein, drangsaliert sie und beutet sie aus. Als er sehr betrunken über…

"Tristan (und Isolde)" - Musiktheater in vielen Sprachen der Liebe von Nele Jahnke - Münchner Kammerspiele

Liebe ist Liebe ist Schweigen ist Liebe ist Wort ist Musik? Der Ritter Tristan begleitet die Königstochter Isolde nach Irland, wo sie ihrem Onkel als Braut versprochen ist. Auf dem Weg dorthin trinken…

"Pinocchio" von Marius Schötz & Marthe Meinhold - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Sag mal, Pinocchio, was erzählst du denn da? Du hast gesehen, wie Menschen zu Eseln wurden? Du hast im Bauch eines Wals gesessen? Und du hast die blaue Fee getroffen, die überhaupt und sowieso die…

Vier erste Premierenan an einem besonderen Ort im Schauspiel Leipzig

Ein besonderer Ort der Stadt ist neu zu entdecken: das Gelände des agra Messepark Leipzig. Dort wird die Halle 4, ehemals der Kultursaal der agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, von April bis…

Uraufführung: "Macht" von Heidi Furre - Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

„Ich weiß nicht, wo die Gewalt bleibt, wenn sie verübt worden ist. Wenn sie wie Säure ist, ätzt sie sich durch die Matratze, durchs Parkett, in den Waldboden. Dringt in Hirn und Muskeln. Wird…

Jean-Christophe Maillots Tanzklassiker "Romeo und Julia" im BADISCHEN STAATSTHEATER Karlsruhe

Jean-Christophe Maillot ist ein Choreograf, dessen Werke in Baden-Württemberg bisher erstaunlich selten gezeigt wurden und auch noch nie in Karlsruhe zu sehen waren. Aber nicht nur, um dem Publikum in…

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche