Logo of theaterkompass.de
HomeService
Wir über unsWir über unsWir über uns

Das Theaterkompass-Team stellt sich den Besuchern vor

Vera Forester

v.forester[at]theaterkompass.de

Homepage von Vera Forester

Geboren und aufgewachsen in Basel. Nach dem Abitur Schauspielunterricht in Zürich und Studium der Germanistik, Anglistik und Romanistik. Langjährige Arbeit als Schauspielerin, Theaterregisseurin und zunehmend als Autorin.

Schrieb drei dokumentarische Stücke über bedeutsame historische Zweierbeziehungen. Sie wurden in vielen Städten und im Rahmen von mehreren Festivals gezeigt sowie in Hörspielversionen gesendet, jeweils als "Samstagabend im WDR3".

Verfasste eine literarische Biografie über die Pioniere der deutsch-jüdischen Verständigung in der Aufklärungszeit: "Lessing und Moses Mendelssohn. Geschichte einer Freundschaft", erschienen in der Europäischen Verlagsanstalt 2001.

Neuausgabe 2010 im Lambert Schneider Verlag.

Joachim Rolwes

j.rolwes@theaterkompass.de

Geboren und aufgewachsen in Ratingen. Nach der Ausbildung zum Maschinenbau Zeichner & CAD Spezialist 1983 in die noch junge Computerbranche gewechselt.

Alle Vertriebstationen bis zum Key Account Manager in der Großindustrie durchlaufen. Seit 1990 im InterNet zu Hause und beratend bei verschiedenen Projekten tätig.

Langjährige nebenberufliche Erfahrungen in der Theatertechnik und vielfältige Kontakte im Amateur- und Profibereich haben den Anstoß für das Projekt "Theaterkompass.de" gegeben.

Dagmar Kurtz

Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf

Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Bonn und Münster

Tätigkeit als Regieassistentin. Veranstaltungen, Vorträge und Texte zu Literatur und Kunst. Seit 2006 freie Mitarbeiterin bei theaterkompass.de

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche