Logo of theaterkompass.de
HomeService
Wir über unsWir über unsWir über uns

Das Theaterkompass-Team stellt sich den Besuchern vor

Vera Forester

v.forester[at]theaterkompass.de

Homepage von Vera Forester

Geboren und aufgewachsen in Basel. Nach dem Abitur Schauspielunterricht in Zürich und Studium der Germanistik, Anglistik und Romanistik. Langjährige Arbeit als Schauspielerin, Theaterregisseurin und zunehmend als Autorin.

Schrieb drei dokumentarische Stücke über bedeutsame historische Zweierbeziehungen. Sie wurden in vielen Städten und im Rahmen von mehreren Festivals gezeigt sowie in Hörspielversionen gesendet, jeweils als "Samstagabend im WDR3".

Verfasste eine literarische Biografie über die Pioniere der deutsch-jüdischen Verständigung in der Aufklärungszeit: "Lessing und Moses Mendelssohn. Geschichte einer Freundschaft", erschienen in der Europäischen Verlagsanstalt 2001.

Neuausgabe 2010 im Lambert Schneider Verlag.

Joachim Rolwes

j.rolwes@theaterkompass.de

Geboren und aufgewachsen in Ratingen. Nach der Ausbildung zum Maschinenbau Zeichner & CAD Spezialist 1983 in die noch junge Computerbranche gewechselt.

Alle Vertriebstationen bis zum Key Account Manager in der Großindustrie durchlaufen. Seit 1990 im InterNet zu Hause und beratend bei verschiedenen Projekten tätig.

Langjährige nebenberufliche Erfahrungen in der Theatertechnik und vielfältige Kontakte im Amateur- und Profibereich haben den Anstoß für das Projekt "Theaterkompass.de" gegeben.

 

Dagmar Kurtz

Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf

Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Bonn und Münster

Tätigkeit als Regieassistentin. Veranstaltungen, Vorträge und Texte zu Literatur und Kunst. Seit 2006 freie Mitarbeiterin bei theaterkompass.de

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑