Logo of theaterkompass.de
HomeService
Wir über unsWir über unsWir über uns

Das Theaterkompass-Team stellt sich den Besuchern vor

Vera Forester

v.forester[at]theaterkompass.de

Homepage von Vera Forester

Geboren und aufgewachsen in Basel. Nach dem Abitur Schauspielunterricht in Zürich und Studium der Germanistik, Anglistik und Romanistik. Langjährige Arbeit als Schauspielerin, Theaterregisseurin und zunehmend als Autorin.

Schrieb drei dokumentarische Stücke über bedeutsame historische Zweierbeziehungen. Sie wurden in vielen Städten und im Rahmen von mehreren Festivals gezeigt sowie in Hörspielversionen gesendet, jeweils als "Samstagabend im WDR3".

Verfasste eine literarische Biografie über die Pioniere der deutsch-jüdischen Verständigung in der Aufklärungszeit: "Lessing und Moses Mendelssohn. Geschichte einer Freundschaft", erschienen in der Europäischen Verlagsanstalt 2001.

Neuausgabe 2010 im Lambert Schneider Verlag.

Joachim Rolwes

j.rolwes@theaterkompass.de

Geboren und aufgewachsen in Ratingen. Nach der Ausbildung zum Maschinenbau Zeichner & CAD Spezialist 1983 in die noch junge Computerbranche gewechselt.

Alle Vertriebstationen bis zum Key Account Manager in der Großindustrie durchlaufen. Seit 1990 im InterNet zu Hause und beratend bei verschiedenen Projekten tätig.

Langjährige nebenberufliche Erfahrungen in der Theatertechnik und vielfältige Kontakte im Amateur- und Profibereich haben den Anstoß für das Projekt "Theaterkompass.de" gegeben.

Dagmar Kurtz

Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf

Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Bonn und Münster

Tätigkeit als Regieassistentin. Veranstaltungen, Vorträge und Texte zu Literatur und Kunst. Seit 2006 freie Mitarbeiterin bei theaterkompass.de

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche