Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

"La Bohème" von Giacomo Puccini im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft…

"Die Moderne geht baden – von Nixen, Nymphen und Najaden" - Ballettabend von Sabrina Sadowska / Ballett Chemnitz

Das Stadtbad Chemnitz feiert 2025 sein 90-jähriges Bestehen – und das Ballett Chemnitz gratuliert mit einer Reminiszens an die künstlerische Moderne der Entstehungsjahre. Inspiriert von der…

Maf Frischs Moritat "Graf Öderland" - Bühnen Bern

Max Frisch selbst beschrieb Graf Öderland als sein liebstes und geheimnisvollstes Werk. Verfasst Ende der Vierzigerjahre, erzählt es von einem anständigen Bankmitarbeiter, der einen Hausmeister mit…

DIE RATTEN nach Gerhart Hauptmann im Staatsschauspiel Dresden

In einer Mietskaserne prallen die Wogen des kunstambitionierten Bürgertums und die des prekären Milieus der Arbeiterklasse hart aufeinander. Denn während die einen nach dem authentischen Drama auf…

"Jeanne D'Arc" - Tanzabend von Lillian Stillwell - Theater Münster

STIMMEN. MUT. ZUKUNFT. -- Jeanne D’Arc: Die 17-Jährige bekam einen Auftrag von ihren inneren Stimmen, Soldaten in den Krieg zu führen und den Thron für Frankreichs König zurück zu gewinnen. Das hat…

Mascagnis "Cavalleria rusticana" und Puccinis "Gianni Schicchi" im Theater Erfurt

Melodramatische Tragödie und satirische Komödie – gleich zwei kurze italienische Opernklassiker kreisen an diesem Abend um gelebte Doppelmoral und die Frage, warum wir immer wieder Dinge tun, von…

KLISCHEEHAFTE UMGANGSFORMEN -- Betreff: "Status Quo" von Maja Zade im Kronenzentrum Bietigheim

Das ungleiche Verhältnis zwischen Frauen und Männern wird hier grell beleuchtet. In der Inszenierung von Evelyn Nagel treten verschiedene Personenkonstellationen in origineller Weise in den…

CATCH ME IF YOU CAN Das Musical / nach dem gleichnamigen Dreamworks-Film - Stadttheater Bremerhaven

Heute ein Pilot, morgen ein gut situierter Arzt, übermorgen ein einflussreicher Anwalt. Das Leben von Frank William Abagnale Jr. klingt wie ein Traum. Dabei kann er vor allem eines: Schecks fälschen,…

"Der Abschiedsbrief", Komödie von Audrey Schebat - Volkstheater Rostock

Aus einem merkwürdigen Gefühl heraus kehrt Maud - gerade eben preisgekrönt zur Pianistin des Jahres - früher nach Hause zurück, als ursprünglich geplant. Zu ihrem Entsetzen findet sie ihren Mann…

KUNSTFERTIGKEIT UND GLANZ -- Beethoven/Bartok mit dem Amaryllis Quartett bei Berlin Classics

Das Amaryllis Quartett feiert 20jähriges Bestehen und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich ganz Beethoven zu widmen. In der vorliegenden Aufnahme treffen zwei Streichquartette von Beethoven auf…

URAUFFÜHRUNG: "STERN 111" nach Motiven des Romans von Lutz Seiler - Hans Otto Theater Potsdam

Nur wenige Stunden nach dem Mauerfall im Herbst 1989 erlebt Carl, ein junger Mann, wie seine sicher geglaubte Familie auseinandergesprengt wird. Plötzlich gehört selbst das geliebte Familienradio –…

Uraufführung: "Faustus :: 1550 San Remo Drive" - Eine Live-VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT (Althoff/Kittstein/Mikeska) Nach Motiven von Thomas Mann - Berliner Ensemble

Die neue VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT beschäftigt sich anlässlich des 150. Geburtstags mit Thomas Mann. Ausgehend von seinem Opus magnum "Doktor Faustus", entstanden im kalifornischen Exil während…

"Fortuna" - Tanzabend von Felix Landerer und Giuseppe Spota mit Bern Ballett und Tanz Bielefeld - Bühnen Bern

In der römischen Mythologie ist Fortuna die Schutzgöttin des Glücks: Sie thront in der Mitte des Glücksrads und treibt von dort den Gang der Welt voran. Doch ihr Rad dreht sich, ist ständig in…

Deutschsprachige Erstaufführung: DADDY von Marion Siéfert und Matthieu Bareyre - Residenztheater München

Roter Teppich, Hollywood, Glamour – Mara lebt den Traum, nach dem sich viele Menschen sehnen. Durch das Spiel «Daddy» wird die Dreizehnjährige vom Land zum gefeierten Star, zur Schauspielerin, berühmt…

Uraufführung: "Auf der gelben Straße" nach Veza Canettis Der Oger mit Motiven aus Charlotte P. Gilmans Die Gelben Tapete - im Theater Nestroyhof Hamakom in Wien

Es sind Dinge in dieser gelben Tapete, die niemand weiß oder jemals wissen wird, außer mir. -- Neid, Krankheit, Eifersucht kleben an den zwei Frauen in Auf der gelben Straße, wie die schwefelgelbe…

“Die Geschöpfe des Prometheus ODER „DIE MACHT DER MUSIK UND DES TANZES“ - Ballett von Ludwig van Beethoven - Theater Hof

Uraufführung der Choreographie! Prometheus hatte zwei Statuen geschaffen, die er durch das von Zeus geraubte Feuer lebendig werden ließ. Doch erst durch die Musen auf dem Parnass konnten diese zu…

Uraufführung: "Die realen Geister" von Guido Wertheimer im Schauspielhaus Wien

Die Suche nach seinen jüdischen Vorfahren führt Jason von der bolivianischen Salzwüste Uyuni über den Wiener Zentralfriedhof bis zum Strand von Tel Aviv. Auf seiner Reise verliebt er sich in den…

"Herr Lem" - Futurologische Begegnung von Bogdan Koca - Städtische Theater Chemnitz

Stanisław Lem, geboren 1921, war ein berühmter polnischer Science-Fiction-Autor, dessen Geschichten und Erzählungen philosophische und zugleich humorvolle Betrachtungen über die Gegenwart waren,…

"Die Glasmenagerie" Von Tennessee Williams im Theater Basel

Für einen kurzen Abend sieht es so aus, als könnte sich Lauras Leben in all seinen Möglichkeiten entfalten. Sie lebt mit ihrer Mutter Amanda Wingfield und ihrem Bruder Tom in einer kleinen Wohnung in…

Uraufführung: »Guten Morgen, Zukunft« ein Recherche-Projekt von Musa Kohlschmidt, Lea Knippenberg & Julius E. Böhm - Theaterhaus Jena

Maxie Wanders Buch »Guten Morgen, Du Schöne« besteht aus Gesprächsprotokollen von Frauen in der DDR, in denen Sehnsüchte, Forderungen und Lebensansprüche an der Schnittstelle von Privatem und…

"Alcina" - Dramma per Musica von Georg Friedrich Händel - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Wenn fahrende Ritter nicht gerade mit »Heiden« fechten, dann verstricken sie sich gerne in riskante Liebesabenteuer. So auch Ruggiero, der in den Bann der Zauberin Alcina gerät, die ihre Widersacher…

Jules Massenets Oper »Werther« im Theater Heidelberg

Werther liebt Charlotte. Diese aber versprach ihrer Mutter auf dem Sterbebett, ihren Verlobten Albert zu heiraten und kümmert sich seit deren Tod pflichtbewusst um die sieben jüngeren Geschwister, mit…

"Der Tartuffe" von Molière im Burgtheater Wien

In Molières Komödie gibt Tartuffe vor, die Frömmigkeit in Person zu sein, und erlangt dadurch die Gunst von Orgon, der mit seiner Familie in gutbürgerlichen Verhältnissen lebt. Dieser nimmt…

Uraufführung: "Azur oder die Farbe von Wasser" von Lisa Wentz, Theater in der Josefstadt in Wien

Österreich, 1988: Missbrauchsfälle im katholischen Bubeninternat werfen einen Schatten auf Johannes’ und Geris junge Liebe. Johannes zieht sich in den Heuschober zurück, um zu malen. Geri will lieber…

"Eines langen Tages Reise in die Nacht" NACH Eugene O'Neill - Deutsches Theater Berlin

Ein Sommerhaus an der Küste von Connecticut, um genau 08:30 Uhr morgens – so beginnt die Handlung, die sich an einem Augusttag im Wohnzimmer der Familie Tyrone abspielt. Diese besteht aus dem…

MIT UNGESTÜMEM ELAN -- Preisträgerkonzert "Mondnacht" der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss STUTTGART

Der deutsch-italienische Bariton Giacomo Schmidt erhielt zusammen mit der südkoreanischen Pianistin Jong Sun Woo den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart 2024 der…

WELT DER KONTRASTE -- Neue CD: Mahler siebte Sinfonie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei BR Klassik

Die siebte Sinfonie in e-Moll von Gustav Mahler ist laut Paul Bekker ein Werk, in dem er Kontraste als für sich gesondere Welten behandelt. Das wird bei der vorliegenden Einspielung mit Sir Simon…

KLANGLICHER ZAUBER -- "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms mit der Gaechinger Cantorey im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor dem "Requiem" erklang die Motette "Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen" für gemischten Chor a cappella op. 74 Nr. 1 von Johannes Brahms. Die Nähe zu Palestrina wurde dabei nicht geleugnet.…

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Uraufführung: "22 Bahnen", Schauspiel nach dem Roman von Caroline Wahl, Volkstheater Rostock

Tilda und ihre kleine Schwester Ida sind ein eingespieltes Team, wenn es darum geht, ihren Alltag zu meistern. Das müssen sie auch, denn ihre Mutter ist alkoholabhängig, die Väter abwesend und Tildas…

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Uraufführung, Auftragswerk der Staatsoper Hannover: "Echo 72. Israel in München", Oper von Michael Wertmüller (*1966), Staatstheater Hannover

Eine Uraufführung als eindringliche Warnung vor Hass und Verdrängung: Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Sportfest im Zeichen des Friedens werden. Stattdessen ereignete sich die…

62. Berliner Theatertreffen - Die Jury-Auswahl ­

­Die Jury-Auswahl der 10 bemerkenswertesten Inszenierungen die für eine Einladung zum Theatertreffen 2025 nominiert sind. -- ­Die Kritiker*innen der Jury für das Theatertreffen 2025 Eva Behrendt,…

"Am Königsweg / Endsieg" von Elfriede Jelinek im Theater Bonn

Als Donald Trump 2016 zum ersten Mal zum Präsidenten der USA gewählt wurde, begann Elfriede Jelinek AM KÖNIGSWEG zu schreiben. Im November 2024, zwei Wochen nach Trumps erneutem Sieg veröffentlichte…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Paradise" von Kae Tempest - Theater Münster

Kae Tempest ist gefeiert als Spoken-Word-Artist und bekannt für Musik, Lyrik, Romane und Theaterstücke. Tempest richtet in der Sophokles-Bearbeitung „Paradise“ mit Poesie, Humor und politisch…

Nationaltheater Mannheim: 4 Premieren an einem Wochenende

Theater ist Ausdruck von Drama, Vielfalt, Fantasie und Kreativität. Vier spannende Premieren in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Junges NTM laden ein, den verschiedenen Facetten des Theaters zu…

Theater Basel: Vertragsverlängerung Intendanz und Schauspieldirektion

Benedikt von Peter, der das Theater Basel seit August 2020 leitet, hat das Dreispartenhaus mit aussergewöhnlichem Engagement durch Zeiten grosser Herausforderungen geführt und entscheidend geprägt.…

DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Wiener Staatsoper

Der junge Prinz Tamino erhält von der Königin der Nacht den Auftrag, ihre Tochter Pamina – in die er sich bereits beim Anblick eines Portraits verliebt – aus den Händen Sarastros zu retten. Gemeinsam…

Österreichische Erstaufführung: WOLF von Saša Stanišić - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Es sind Sommerferien. Kemis Mutter hat keinen Urlaub bekommen und steckt ihn gegen seinen Willen in ein Ferienlager. Ferienlager, das bedeutet für den Dreizehnjährigen juckende Mückenstiche,…

»Wald« von Miriam V. Lesch, Landestheater Detmold im Grabbe-Haus

Dem Wald geht es schlecht, vier von fünf Bäumen in deutschen Wäldern sind krank, was dramatische Folgen für den Klimawandel hat. Doch was, wenn alles ganz anders käme? Wenn der Wald nicht weiter…

Uraufführung: KLEIDER MACHEN LEUTE - Musikalische Komödie von Alexander Zemlinsky - Staatstheater Cottbus

Alexander Zemlinskys Oper „Kleider machen Leute“ nach der bekannten Novelle von Gottfried Keller ist eine kostbare Rarität. Das selten gespielte Werk hat nach seiner Wiener Uraufführung 1910 einen…

"Prima Facie", Gerichtsdrama von Suzie Miller, Stadttheater Fürth

Mit dem unbeirrbaren Willen, das Beste aus ihrem Leben zu machen, hat sie es geschafft. Als Arbeiterkind hatte Tessa denkbar schlechte Voraussetzungen, aber nach dem Abschluss an einer Elite-Uni ist…

Theaterkollektiv A3 präsentiert: "Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval" - ORANGERIE THEATER in Köln

Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin... Halt! Mit „Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval“ bringt das Kollektiv „A3“ eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und…

JUGEND OHNE GOTT | Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth - Staatstheater Cottbus

Auf einem Schulausflug geschieht ein Mord. Ein Schüler gesteht, doch scheint er nicht der wahre Täter zu sein. Die Lehrkraft versucht, zwischen Verdächtigungen, Intrige und Hass die Wahrheit ans Licht…

„I Capuleti e i Montecchi – Romeo und Julia“, Oper von Vincenzo Bellini - Theater Magdeburg

Kaum eine Geschichte fand so häufig ihren Weg auf die Bühne wie die von Romeo und Julia, die als Sprösslinge verfeindeter Familien in Verona um ihre Liebe kämpfen – und daran zugrunde gehen.  

Uraufführung: "Schimmernde Schluchten" von Anaïs Clerc - Bühnen Bern

Drei braunweiße Bernhardiner altern in ihrem verwitterten Holzverschlag vor sich hin, um ihre felligen Hälse hängen die ikonischen kleinen Eichenfässchen. Wir befinden uns am Fuße eines großen…

"Die Vögel" - Oper von Walter Braunfels - Oldenburgisches Staatstheater

Die beiden Lebemänner Hoffegut und Ratefreund sind ihres Stadtlebens und der Mittelmäßigkeit ihrer Mitmenschen überdrüssig und ziehen los, um das Reich der Vögel zu finden. Bei den Vögeln angekommen,…

"Caligula" von Albert Camus . Münchner Volkstheater

Der Kaiser trauert. Caligula gilt als die Hoffnung des römischen Reiches, ein gewissenhafter junger Herrscher mit den besten Absichten. Doch der Tod seiner geliebten Schwester Drusilla stürzt ihn in…

"Tanzt! Tanzt! Tanzt!" Ein internationaler Tanzabend mit Choreografien von Stefano Giannetti, Nunzio Impellizzeri und Yaron Shamir (Uraufführung) - im Anhaltischen Theater Dessau

Bewegung kann vieles sein, beinhalten und bedeuten. Eine Geste, ein Aufbruch, eine Veränderung. Unterschiedliches bewegt uns, treibt uns an und ein jeder bewegt sich auf seine ganz eigene Art und…

"Die kleine Meerjungfrau" - A fluid fairy fantasy Von Bastian Kraft und Ensemble nach Hans Christian Andersen im Schauspielhaus Zürich

«Wenn die Leute einen Fisch sehen, kommt auch niemand auf die Idee, zu fragen, ob das ein Männlein ist oder ein Weiblein. In einem Aquarium herrschen diesbezüglich paradiesische Zustände: Du wirst in…

"Oh Schreck!" - Eine Vampirkomödie von Jan-Christoph Gockel - Münchner Kammerspiele

Lasst Euch beißen! Eine poetisch-absurde Geschichte über Ann und Sara, zwei Frauen, die zwischen Alltag und Selbstoptimierung eine besondere Beziehung aufbauen. -- Als Vampir in F. W. Murnaus Film…

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

"Das deutsche Haus" von Philipp Löhle - Deutsches Theater in Göttingen

Bei uns ist wirklich jeder willkommen.(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)  

"Meine geniale Freundin" nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante - Schauspielhaus Bochum

Die Geschichte der beiden Freundinnen Lenú und Lila beginnt um 1950 in Neapel: Sie wachsen in einem armen, volkstümlichen Viertel auf, sind überdurchschnittlich begabt und doch grundverschieden. Lenú…

"Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Was treibt die Menschen zu irrationalen Entscheidungen? Warum lassen sich so viele von populistischer Politik beeinflussen? Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat mit „Biedermann und die…

"Antigone" - Eine antike Tragödie • Von Sophokles/ Roland Schimmelpfennig - Theater Dortmund

In der Dortmunder Inszenierung von Antigone des Sophokles treffen Schauspiel, ein dreißigköpfiger Sprechchor und Zirkusartistik aufeinander. Die zentrale Frage ist: Welches Recht haben die…

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

"Ta Bouche (Dein Mund ...)", Operette von Maurice Yvain, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Geld allein macht glücklich – das glauben zumindest eine exzentrische Dame, die sich nur „Die Gräfin“ nennt, und Monsieur Du Pas de Vis. Einziges Problem: Beide haben ihr gesamtes Vermögen verspielt…

Deutsche Erstaufführung: "Phèdre" - Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne im BADISCHEN STAATSTHEATER Karlsruhe

Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu … Euripides erzählte sie zuerst, durch Racine wurde sie zu einem französischen Klassiker, bis heute ist sie gefragter Theaterstoff: Königin…

Premierenwochenende im Schauspiel Theater Magdeburg

Jean-Paul Sartres Stück „Das Spiel ist aus“ stand ursprünglich auf dem Januar-Premierenplan des Magdeburger Schauspiels. Dieser Titel wurde aufgrund der jüngstens (welt)politischen Ereignisse durch…

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

"Nijinsky" von John Neumeier, Semperoper Ballett-Premiere in Dresden

Die Company des Semperoper Ballett mit John Neumeiers abendfüllender Hommage an die Tanzlegende Vaslav Nijinsky. -- Wie könnte man den 200. Geburtstag des Semperoper Ballett schöner begehen als mit…

Uraufführung: "Heartship" von Caren Jeß - Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich

«Aber ich lass mir doch vom Niedergang der Gesellschaft nicht die Petersilie verhageln! Ich will dieses Leben! In geil!» Im Heartship, einer Kneipe, auf der Bühne, sieht Ann Sara zum ersten Mal. Jeden…

Uraufführung: "Ramayana" - Tanzabend von Sergei Vanaev - Theater Plauen-Zwickau

In »Ramayana« widmet sich Sergei Vanaev einem indischen Nationalepos, dessen Ursprünge zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus liegen. Im Mittelpunkt stehen Prinz Rama, der die siebte…

Engelbert Humperdinck, "Hänsel und Gretel ", Komische Oper Berlin

Engelbert Humperdincks große Märchenoper für die ganze Familie ist zurück auf der Bühne der Komischen Oper Berlin! In der Neuinszenierung von Dagmar Manzel erblüht die Geschichte der Geschwister im…

"don  quijote", Schauspiel von Rebekka Kricheldorf nach Miguel de Cervantes - theater für niedersachsen Hildesheim

Herr Alfons liebt Bücher. Vor allem Rittergeschichten. Das Problem: »Literatur generell macht schon schwachsinnig. Aber Ritterromane machen regelrecht irre.« Herr Alfons beschließt jedenfalls eines…

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

" I LOVE HORSES (genau wie michael kohl­haas)" von Merle Zurawski nach Motiven von Heinrich von Kleist - Schauspiel Stuttgart

„An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster…

"Asche" von Elfriede Jelinek - Schauspiel Hannover

Was ist nur los mit der Welt? Was ist los mit uns, ihren ruhelosen Bewohner:innen? Elfriede Jelineks neues Stück handelt von nichts Geringerem als vom Verhältnis des Menschen zur Erde und umgekehrt.…

Uraufführung: "Oppenhoff. Mohren. Cohn" - Musiktheaterstück über Haltung und Widerstand von Florian Fischer und Kerstin Grübmeyer mit Musik von Malcolm Kemp - Theater Aachen

Ab Mitte der 1930er Jahre war Aachen ein »Tor in die Freiheit«, durch das Menschen die Flucht vor der Verfolgung durch das NS-Regime wagten – über die grüne Grenze nach Belgien oder Holland und von da…

"Einsamkeiten", ein Projekt im Jungen Theater Bremen

„I could be the minister for happiness, because that’s exactly what I’m trying to achieve.“ (Tracey Crouch, The World’s First Minister for Loneliness) — Wenn du dich einsam fühlst, sagen sie, dann…

"no shame in hope (eine Jogginghose ist ja kein Schicksal)" von Svealena Kutschke - Theater Konstanz

Das ist das Happy End, oder? Luca, Carla und Linn sitzen in einem heruntergekommenen Imbiss und warten auf den Bus. Allerdings gibt es neben Pommes und Currywurst nur warmes Dosenbier. Zuvor sind sie…

„Parzival“ von Lukas Bärfuss nach Wolfram von Eschenbach im Theater Pforzheim

„Eine Welt des Übergangs. Jede Gewissheit ist verloren. Regeln werden nur behauptet. Werte vorgetäuscht, Ehre, Respekt, Aufrichtigkeit – alles leere Worte. Willkür herrscht, und nackte Gewalt ist ihr…

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

"Of Light, WInd and Waters", Ballett von Kim Brandstrup nach Motiven aus Leben und Märchen von Hans Christian Andersen, im Opernhaus Zürich

Hans Christian Andersen gilt als der berühmteste Dichter Dänemarks und geniesst vor allem als Märchenautor weltweite Verehrung. Allerdings bilden die fast 170 Märchen nur einen kleinen Teil seines…

»Romeo und Julia« von Wlliam Shakespeare im Landestheater Neuss

Die vermutlich tragischste Liebesgeschichte aller Zeiten (noch vor »Titanic«!) gilt vollkommen zu Recht als der populärste und meistgespielte Theatertext des Autors William Shakespeare und überhaupt.…

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

"Der Geizige, Komödie von Molière, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Auf nach Paris! Es geht um Geld und Geiz. Mehr um den Geiz, jene übertriebene Sparsamkeit, die in der christlichen Theologie als eines der sieben Hauptlaster galt und gilt, als um jene goldenen…

"Unser Deutschlandmärchen" nach dem Roman von Dinçer Güçyeter im Theater Aachen

»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter,…

"Ein Blick von der Brücke" von Arthur Miller im Schauspiel Frankfurt

Eddie Carbone ist ein guter Mann. So gut, wie man bei einem harten, gleichförmigen Leben sein kann. Er arbeitet im Hafen, wenn es was zu arbeiten gibt. Er bringt seinen Lohn heim, und er lebt. Dabei…

EINE BÜHNE FÜR OSTEUROPA: KULTUR UND REPRESSION - Burgtheater Wien

Erst Polen, dann Ungarn, jetzt die Slowakei – rund um Österreich war und ist der Rechtsstaat in Gefahr. Die Regierungschefs von Ungarn und der Slowakei, Viktor Orbán und Robert Fico, verfolgen eine…

MARIA STUART von Friedrich Schiller im Theater Hagen

Die historische Rivalität der Königinnen Maria Stuart von Schottland und Elisabeth I. von England wurde mit Schillers im Jahre 1800 uraufgeführtem Drama in eine Fiktion unglaublicher Dichte…

"Hedwig and The Angry Inch" - (Drag-)Rock-Musical VON STEPHEN TRASK UND JOHN CAMERON MITCHELL - Theater Hof

Die Glamrock- und Drag-Ikone Hedwig kommt ins Theater Hof. Gemeinsam mit ihrer Band „The Angry Inch“ spielt sie ihre einzigartigen Songs zwischen Rock, Punk, Grunge und Country und erzählt aus ihrem…

"Eugen Onegin", Lyrische Szenen von Peter Iljitsch Tschaikowsky - Oper Bern

Als sich die schwärmerische Tatjana und der abgeklärte Onegin das erste Mal begegnen, verliebt sich Tatjana sofort in den Dandy und gesteht ihm sichtlich aufgewühlt in einem Brief ihre Liebe – doch er…

"Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düseldorfer Schauspielhaus

Eine Geschichte, in der sich das wundersame und kurze Leben ihres Autors zu spiegeln scheint: Boris Vian, der 1920 in Frankreich geboren wird, der den Jazz liebt und die Gewalt der Nazis verabscheut,…

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

AMADEUS Von Peter Shaffer - Volkstheater Rostock

Antonio Salieri ist Hofkomponist in Wien, als 1781 Wolfgang Amadeus Mozart in die Stadt kommt. Mit seinen ungezwungenen Manieren und seinem Übermut überschreitet Mozart beständig die Grenzen…

Uraufführung: "Vertikale Wale" VON Milena Michalek und Ensemble - Deutsches Theater Berlin

Der Schlaf ist von zahlreichen Normen durchzogen, die das Zwischenmenschliche organisieren. Wann, wie und wo geschlafen wird ist keine individuelle Entscheidung und doch ist jede Schlafende in ihrem…

KAZIMIRA - GENERATIONENROMAN VON SVENJA LEIBER - THEATER OBERHAUSEN

„Vom ersten Tag an wusste ich, dieses Mädchen ist zu eigen für den Platz, den unsere Zeit ihm zuweisen will, und ich fürchtete den Schmerz, der ihm begegnen würde und dann begegnet ist.“ Kazimira ist…

Schweizer Erstaufführung: "Maria Stuart" von Stephan Teuwissen nach Friedrich Schiller - Theater Biel Solothurn

Zwei Frauen beanspruchen die Krone und damit die Macht. Die eine sitzt auf dem Thron, die andere im Kerker. Umgeben von Günstlingen, Opportunisten und loyalen Gefolgsleuten hecken Elisabeth I. und…

"Der Fliegende Holländer" von Richard Wagner am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Rastlos, entwurzelt, auf der Suche nach einer Leerstelle, die niemand füllen kann: Die klanggewaltige Musik Richard Wagners lädt dazu ein, die getriebenen Figuren seiner Oper analytisch zu befragen.…

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

"Die Guten" von Rebekka Kricheldorf - Stadttheater Bozen

Eine Zeitenwende ist im Gange. Exzessiver Hedonismus und patriarchale Strukturen werden entlarvt, verbannt und gecancelt. Es ist nicht mehr cool, Lastern zu frönen, sich gehen zu lassen und…

Fabian - Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner im Theater Heilbronn

Warnung vor dem Abgrund -- Erich Kästners »Fabian« besticht über 90 Jahre nach seiner Entstehung durch erschreckende Aktualität und kommt auf die Große Bühne Liest man heute Romane und Gedichte von…

Uraufführung „ER PUTZT" nach dem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis prämierten Text von Valeria Gordeev - Staatstheater: Wiesbaden

Konstantin kümmert sich nicht nur um seine kleine Schwester Lada, wenn seine Mutter wieder bis spät in die Nacht Telefondienst hat, sondern putzt auch ihre Küche. Hingebungsvoll und akribisch. Ist es…

"Of Light, Wind and Waters" - Ballett von Kim Brandstrup nach Motiven aus Leben und Märchen von Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen gilt als der berühmteste Dichter Dänemarks und geniesst vor allem als Märchenautor weltweite Verehrung. Allerdings bilden die fast 170 Märchen nur einen kleinen Teil seines…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Uraufführung: "KAZIMIRA" - GENERATIONENROMAN VON SVENJA LEIBER - IN EINER FASSUNG VON KRYSTYN TUSCHHOFF UND SASKIA ZINSSER-KRYS -Theater Oberhausen

„Vom ersten Tag an wusste ich, dieses Mädchen ist zu eigen für den Platz, den unsere Zeit ihm zuweisen will, und ich fürchtete den Schmerz, der ihm begegnen würde und dann begegnet ist.“ Kazimira ist…

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche