Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Boden" von George Brant - Theater St.Gallen"Am Boden" von George Brant - Theater St.Gallen"Am Boden" von George...

"Am Boden" von George Brant - Theater St.Gallen

Premiere Donnerstag, 17. November 2016, 20 Uhr, Lokremise. -----

Das Stück handelt von einer Kampfpilotin und ihrem Alltag zwischen einer amerikanischen Durchschnittsfamilie und dem scheinbar virtuellen Krieg per Drohne. Die Debatte um den Einsatz von Drohnen in Kriegsgebieten ist heute aktueller denn je.

Eine US-amerikanische Kampfpilotin darf wegen ihrer Schwangerschaft nicht länger fliegen. Ihren geliebten F-16-Kampfjet ‹Tiger› fliegt ein anderer, ihre Ziele sieht sie nur noch auf dem Bildschirm. Sie steuert aus einem Hangar bei Las Vegas eine Drohne, die über einem 8000 Meilen entfernten Gebiet kreist. Tagsüber ist sie so der Realität enthoben und jagt Terroristen per Joystick, um auf Befehl gezielte Tötungen durchzuführen. Abends fährt sie zurück zu ihrer Familie. Immer stärker verschwimmen die Grenzen der Realität. Als sie endlich einen hochrangigen Terroristen durch Afghanistan verfolgt, wird sie zur erbarmungslosen Jägerin.

In der Lokremise bringt der Regisseur und Videokünstler Clemens Walter den Monolog des US-Amerikaners George Brant mit einem Live-Kameramann auf die Bühne und schlägt damit den Bogen zu seiner filmischen Arbeit. "Am Boden" wird so eine Inszenierung, die mit der Grenze von Theater und Film spielt.

Inszenierung Clemens Walter

Ausstattung Markus Karner

Sounddesign Martin Hofstetter

Dramaturgie Armin Breidenbach

Live Video Beat Oswald

Pilotin Anja Tobler

Weitere Vorstellungstermine: 23. November 20 Uhr, 27. November 17 Uhr, 29. November, 2., 6., 9. Dezember 20 Uhr, 11. Dezember 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche