Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ballett Roulette" mit Choreografien der Ensemblemitglieder - Hessisches Staatstheater Wiesbaden "Ballett Roulette" mit Choreografien der Ensemblemitglieder - Hessisches..."Ballett Roulette" mit...

"Ballett Roulette" mit Choreografien der Ensemblemitglieder - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere Donnerstag, 20. Juni 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Zum Saisonschluss präsentieren Stephan Thoss und sein Ensemble den neuen Ballettabend. Hier zeigen zehn Tänzerinnen und Tänzer der Kompanie unter der Gesamtleitung von Stephan Thoss in eigenen kurzen Stücken ihr choreografisches Können unter dem Leitgedanken der Glückssuche.

Roulette, das Spiel mit der Kugel im Glücksrad steht als Sinnbild über diesem Ballettabend, an dem zehn Mal das Spiel von vorne beginnt und alle Möglichkeiten offen sind: mit neuen Geschichten, neuen Perspektiven, mit Kontrasten und wechselnden Emotionen. Ebenso wie am Roulette-Tisch erleben die Zuschauer eine schnelle Folge von immer wieder überraschenden Spielen und Stücken.

Gleichzeitig weist das Spiel mit der Kugel, die im Rad auf ein unvorhersehbares Feld fällt, auf den Beruf des Tänzers, der jeden Tag und jeden Abend auf der Bühne in begrenzter Zeit alles aufs Spiel setzt, um erfolgreich, überzeugend und berührend zu sein.

So unterschiedlich wie die Tänzerpersönlichkeiten sind auch Stil, Musik, Bewegungssprache und Konzepte der einzelnen Stücke, die ein Panorama der Ideen und Aspekte zur Suche nach dem Glück entfalten. Die meisten der jungen Choreografen haben sich in den letzten Jahren bereits erfolgreich im Rahmen des Ballettabends spring im Kleinen Haus oder im tanzXtra spezial If the trees could speak im Juni 2012 als Tanzschaffende präsentiert und können ihre Arbeit nun weiterentwickeln. Für andere bedeutet es eine echte Premiere, ein eigenes Stück für die Kollegen zu entwickeln. Das choreografische Potenzial im Ensemble ist hoch.

Künstlerische Gesamtleitung Stephan Thoss

Kostüme Jelena Miletić

Mit Choreografien von: Maria Eckert, Ezra Houben, Ludmila Komkova, Valeria Lampadova, Romy Liebig, Kihako Narisawa, Frank Fannar Pedersen, Anton Rudakov, Taulant Shehu und Matthew Tusa.

Weitere Vorstellungen: Di 25. Juni und Fr 5. Juli, jeweils um 19.30 Uhr I Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche