Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Charles Gounods "Faust" an er Wiener StaatsoperCharles Gounods "Faust" an er Wiener StaatsoperCharles Gounods "Faust"...

Charles Gounods "Faust" an er Wiener Staatsoper

Premiere m 29. April 2021 ab 18.00 Uhr live auf play.wiener-staatsoper.at sowie auf myfidelio.at. Radio Ö1 sendet die Gesamtaufzeichnung am 1. Mai ab 19.30 Uhr

Die Wiener Staatsoper setzt ihren Premierenreigen fort: Charles Gounods Faust wird in einer Inszenierung von Frank Castorf aufgezeichnet und kommt per Stream, TV und Radio direkt zum Publikum nach Hause. Castorf, vielleicht der einflussreichste Regisseur der deutschsprachigen Theaterwelt in den letzten 20 Jahren, debütiert mit dieser Arbeit an der Staatsoper.

Copyright: Nicole Car (c)Yan Bleney, Juan Diego Flórez (c)Gregor Hohenberg

In seiner Inszenierung trifft das Paris der Faust-Uraufführungszeit auf das Paris um 1960. Mit filmischen Mitteln wie Schnitten und Überblendungen werden aus den wenigen Schritten durch das Miniatur-Paris, das Bühnenbildner Aleksandar Denic auf die Bühne bringt (Kostüme: Adriana Braga-Peretzki), Verfolgungsjagden, Zeitsprünge oder Träume. Zugleich setzt Castorf von Gounod nicht zu Ende erzählte Geschichten im Video fort.

Die musikalische Leitung der Premierenproduktion verantwortet Bertrand de Billy, der in dieser Saison an die Staatsoper zurückgekehrt ist und in dieser Spielzeit bereits mehrere wichtige Projekte geleitet hat wie etwa die Wiederaufnahme des französischen Don Carlos oder, dann schon im Lockdown, die Tosca mit Anna Netrebko oder Werther mit Piotr Beczala.

Hochkarätig ist auch die Sängerinnen- und Sängerbesetzung: Juan Diego Flórez gibt mit dieser Produktion sein szenisches Rollendebüt aus Faust. Die Marguerite gestaltet, erstmals am Haus, Nicole Car, die in der Oktober-Premiere von Eugen Onegin ihr Hausdebüt als Tatjana gab. Den Méphistophélès verkörpert der vielversprechende junge polnische Bass Adam Palka, der sein Hausdebüt gibt – ebenso wie Étienne Dupuis als Valentin.

Weiterführende Informationen:

Faust auf der Website der Wiener Staatsoper
»Vorspiel auf dem Theater«, Text von Dramaturgin Ann-Christine Mecke
Juan Diego Flórez über Faust (Youtube)

Musikalische Leitung Bertrand de Billy
Inszenierung Frank Castorf
Bühne Aleksandar Denic
Kostüme Adriana Braga Peretzki
Licht Lothar Baumgarte
Regieassistenz Wolfgang Gruber
Videoregie Martin Andersson
Kamera/Bildgestaltung Tobias Dusche, Daniel Keller
Dramaturgie Ann-Christine Mecke

Doktor Faust Juan Diego Flórez
Marguerite Nicole Car
Méphistopélès Adam Palka
Valentin Étienne Dupuis
Wagner Martin Häßler
Siébel Kate Lindsey
Marthe Monika Bohinec

Eine Kooperation mit der Staatsoper Stuttgart.

Die Premiere am 29. April wird ab 18.00 Uhr live auf play.wiener-staatsoper.at sowie auf myfidelio.at übertragen. Radio Ö1 sendet die Gesamtaufzeichnung am 1. Mai ab 19.30 Uhr und auch ORF III übernimmt die Produktion wieder ins Hauptabendprogramm: Eingeleitet von den »Kulissengesprächen mit Barbara Rett« um 20.00 Uhr wird Faust am 9. Mai ab 20.15 Uhr im Rahmen von »Wir spielen für Österreich« in ORF III ausgestrahlt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche