Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der KEINE Prinz" nach Motiven von Schillers „Don Carlos“ und Saint-Exuperys „Der kleine Prinz“, theaterperipherie im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt"Der KEINE Prinz" nach Motiven von Schillers „Don Carlos“ und Saint-Exuperys..."Der KEINE Prinz" nach...

"Der KEINE Prinz" nach Motiven von Schillers „Don Carlos“ und Saint-Exuperys „Der kleine Prinz“, theaterperipherie im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt

Premiere am 22.3.2018 um 19.30 Uhr

„Man sieht nur mit dem Herzen gut.“ Doch was, wenn der kleine Prinz nicht mehr sehen will? -- Ein Ort, zwei Geschichten: vom Dasein, vom Dreck, von der Angst, vom Zoo und von einer Parkbank. Einer der schon da ist und einer der kommt. Der eine verteidigt seine Freiheit, der andere fordert seine ein. Der eine nimmt sich Raum, der andere beschützt seine Rose.

Erzählt durch das Plädoyer für Gedankenfreiheit von Schillers Marquis de Posa, Schneiders still wütendem Rosenverkäufer, dem Kampf von Albees Protagonisten um eine Parkbank und Saint-Exuperys kleinem, hoffnungsvoll naivem Prinzen.

Ein Abend über Wut und Ignoranz, Unverständnis und Missverständnisse, Macht und Schuld, Zuschreibungen und Eingeständnisse. Über einen, der alles probiert und nichts bekommt.

Regie: Hadi Khanjanpour
Dramaturgie: Lisa Deniz Preugschat

mit: Jochen Döring und Mohammad Salamat

Spieltermine:
22.3. (PREMIERE), 20.4., 30.4., 5.5., 30.5., jeweils um 19.30 Uhr
25.3. um 17 Uhr

Karten unter: 069 156 27 404, info@theaterperipherie.de und Abendkasse

theaterperipherie im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt
www.theaterperipherie.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche