Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Schimmelreiter" nach der Novelle von Theodor Storm von Franziska Steiof in Neubrandenburg "Der Schimmelreiter" nach der Novelle von Theodor Storm von Franziska Steiof..."Der Schimmelreiter" ...

"Der Schimmelreiter" nach der Novelle von Theodor Storm von Franziska Steiof in Neubrandenburg

Premiere: 25.11.11, 19:30, Schauspielhaus. -----

Vier Schauspieler erzählen, singen und spielen die alte Geschichte gemeinsam neu. Der Sturm, die Nordsee, der Deich. Hauke Haien, ein kluger Junge aus armen Verhältnissen, wird vom Vater vor die Tür gesetzt.

Er wirbt um Elke, die Tochter aus reichem Hause, die ihn unterstützt und ihm den Weg nach oben freimacht. Hauke setzt seine Ideen beim Bau von neuen Deichen um. Er verändert seine Welt.

Hoch zu Roß gibt er seine Anweisungen. Die Untergebenen folgen ihm widerwillig. Hauke Haien macht Fehler und vereinsamt. Auf einem weißen Pferd reitet er gegen den Tsunami. „Ihr könnt nichts Rechtes, so wie die Menschen auch nichts Rechtes können!”, ruft er, wenn der Deich seine Kinder frisst…

Theodor Storms Geschichte vom Aufstieg und Untergang des Deichgrafen Hauke Haien ist ein Klassiker der (nord)deutschen Literatur. Die Theaterfassung von Franziska Steiof erzählt den Weg Haukes vom Kleinknecht bis zum aufgeklärten Deichgrafen, Familienvater und Baumeister, zum seiner Zeit weit voraus denkenden Freigeist, bis hin zu seinem sagenumwobenen Tod. Der Rest sind Schatten.

Eine faszinierende spannungsreiche Geschichte über das Verhältnis von Mensch und Natur - zwischen Altem und Neuem, Aberglauben und Vernunft. Und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zweier außergewöhnlicher Menschen - inszeniert von Christoph Schroth, der zuvor Schillers „Kabale und Liebe“ hier mit dem Schauspielensemble auf die Bühne brachte.

Inszenierung : Christoph Schroth

Bühnenbild : Jochen Finke

Kostüme : Renée Hendrix

Musik : Rainer Böhm

Musikalische Einstudierung : Doreen Rother

Erzähler,

Deichgraf Volkerts, Oberdeichgraf, Iven, Tede Haien, ... -Thomas Pötzsch

Erzähler,

Ole Peters, Carsten, Knecht, Greis, ... - Conrad Nicklisch

Erzählerin,

Elke Volkerts, …- Christina Kraft

Erzähler,

Hauke Haien, …- Michael Berndt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche