Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im Theater Pforzheim"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im..."Letzter Wille" - Ein...

"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im Theater Pforzheim

Premiere Freitag, 06. Juni 2008, 20.00 Uhr

 

Erbtante Martha war allein stehend. Nun ist sie gestorben und hinterlässt ein Vermögen: Nach der Beerdigung trifft sich die Verwandtschaft gleich in Tante Marthas muffig „guter Stube“.

Die Erbschaft steht zwei Familien zu: Schwester Olga und dem Neffen Heinz - beide mit Anhang. Man hat sich zur Teilung der attraktiven Hinterlassenschaft zusammengefunden. Der Familienrat redet sich die Köpfe heiß. Jeder will den größten Anteil, jeder fühlt sich übervorteilt, es entbrennt ein skrupelloser Kampf um jede Vase. Hemmungslos wird auch in Tante Marthas Privatleben gewühlt. Da taucht ein Testament auf. Aber welch unerhörte Brüskierung: Die alte Dame hat einen angeheirateten Verwandten begünstigt, den Mann einer tödlich verunglückten Nichte. Einen Saxophonspieler, gänzlich unseriös. Schon am offenen Grab fiel er unangenehm auf, als er für die Verstorbene ungebeten eine Melodie spielte. Welch’ ein Glück, das sich das Testament als ungültig erweist! Doch auch in Erbschaftsdingen gilt: „Wer zuletzt lacht, lacht am besten!“ Genau 20 Jahre nach Fitzgerald Kusz’ Dauerbrenner „Schweig’, Bub!“ wurde 1997 sein „Letzter Wille“ uraufgeführt. Ganz in der Tradition des kritischen Volkstheaters stehend, gelingt es dem Franken auch in dieser Erbschaftskomödie wieder, die spießig-bürgerlichen Familienstrukturen zu entlarven durch ein befreites und befreiendes Lachen. Zurück bleibt die Gewissheit, dass Schwester Olga und Neffe Heinz auch gut in der eigenen Familie vorkommen können.

 

 

Premiere: 6. Juni 2008, Podium

 

Regie: Volkmar Kamm

Ausstattung: Matthias Müller

 

Besetzung:

Olga: Heidrun Schweda

Ursel: Gabriele Weber a.G.

Kurt: Michael Meichßner

Siggi: Maja Müller

Heinz: Markus Löchner

Karin: Kerstin Sasowski

Klaus: John Peter Altgelt

Rau: Ralf Grobel

Tante Martha: Gisela Storck

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑