Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im Theater Pforzheim"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im..."Letzter Wille" - Ein...

"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im Theater Pforzheim

Premiere Freitag, 06. Juni 2008, 20.00 Uhr

Erbtante Martha war allein stehend. Nun ist sie gestorben und hinterlässt ein Vermögen: Nach der Beerdigung trifft sich die Verwandtschaft gleich in Tante Marthas muffig „guter Stube“.

Die Erbschaft steht zwei Familien zu: Schwester Olga und dem Neffen Heinz - beide mit Anhang. Man hat sich zur Teilung der attraktiven Hinterlassenschaft zusammengefunden. Der Familienrat redet sich die Köpfe heiß. Jeder will den größten Anteil, jeder fühlt sich übervorteilt, es entbrennt ein skrupelloser Kampf um jede Vase. Hemmungslos wird auch in Tante Marthas Privatleben gewühlt. Da taucht ein Testament auf. Aber welch unerhörte Brüskierung: Die alte Dame hat einen angeheirateten Verwandten begünstigt, den Mann einer tödlich verunglückten Nichte. Einen Saxophonspieler, gänzlich unseriös. Schon am offenen Grab fiel er unangenehm auf, als er für die Verstorbene ungebeten eine Melodie spielte. Welch’ ein Glück, das sich das Testament als ungültig erweist! Doch auch in Erbschaftsdingen gilt: „Wer zuletzt lacht, lacht am besten!“ Genau 20 Jahre nach Fitzgerald Kusz’ Dauerbrenner „Schweig’, Bub!“ wurde 1997 sein „Letzter Wille“ uraufgeführt. Ganz in der Tradition des kritischen Volkstheaters stehend, gelingt es dem Franken auch in dieser Erbschaftskomödie wieder, die spießig-bürgerlichen Familienstrukturen zu entlarven durch ein befreites und befreiendes Lachen. Zurück bleibt die Gewissheit, dass Schwester Olga und Neffe Heinz auch gut in der eigenen Familie vorkommen können.

Premiere: 6. Juni 2008, Podium

Regie: Volkmar Kamm

Ausstattung: Matthias Müller

Besetzung:

Olga: Heidrun Schweda

Ursel: Gabriele Weber a.G.

Kurt: Michael Meichßner

Siggi: Maja Müller

Heinz: Markus Löchner

Karin: Kerstin Sasowski

Klaus: John Peter Altgelt

Rau: Ralf Grobel

Tante Martha: Gisela Storck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche