Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LOHENGRIN - Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner im Staatstheater KasselLOHENGRIN - Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner im...LOHENGRIN - Romantische...

LOHENGRIN - Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner im Staatstheater Kassel

Premiere: Samstag, 7. Mai 2011, 17 Uhr, Opernhaus. -----

Auf die betörend schöne Musik des Vorspiels folgt eine Geschichte, die es in sich hat. König Heinrich der Vogler muss Gericht halten über eine ungeheuerliche Anklage:

Elsa von Brabant, nach dem Tod ihres Vaters Mündel des Grafen von Telramund, wird von diesem beschuldigt, ihren Bruder umgebracht zu haben. Mittelalterlichem Brauch folgend, setzt der König ein Gottesurteil an: Wenn sich ein Ritter findet, der für Elsa gegen Telramund antritt, soll dem Sieger Recht zugesprochen werden. Keiner der Anwesenden wagt es, den Kampf aufzunehmen – da erscheint ein geheimnisvoller Fremder. Ein Schwan zieht das Boot, auf dem er sich nähert. Er besiegt Telramund und hat damit Elsas Hand und die Herrschaft über Brabant gewonnen. Doch eine Bedingung stellt er: Niemals darf man ihn nach Namen und Herkunft fragen. Elsa bekennt ihm ihr bedingungsloses Vertrauen, doch dann beginnen Intrigen Telramunds und seiner Frau Ortrud, Zweifel in ihr zu säen. Schließlich kostet die verbotene Frage sie ihre Liebe und ihr Leben.

Mit dem Stoff kam Richard Wagner erstmals in Paris Anfang der 1840er Jahre in Berührung; 1848 hatte er die Partitur abgeschlossen. Mittelalterliches – Epen von Wolfram von Eschenbach und Konrad von Würzburg – verknüpfte er mit Überlieferungen vom Schwanenritter, der in verschiedenen Märchen und Sagen auftaucht, und der Gralsritter-Thematik zu dem Werk, dem er ein letztes Mal den Untertitel Romantische Oper gab: LOHENGRIN.

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg,

Inszenierung: Lorenzo Fioroni,

Bühne: Paul Zoller,

Kostüme: Sabine Blickenstorfer,

Dramaturgie: Dorothee Hannappel

Mit Martin Homrich (Lohengrin), Miriam Gordon-Stewart/Edith Haller (Elsa von Brabant), Krzysztof Borysiewicz/Mario Klein (Heinrich, der Vogler), Lona Culmer-Schellbach (Ortrud), Espen Fegran (Telramund), Mark Morouse (Heerrufer)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche