Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»MACHO MAN« - Theater-Comedy von Moritz Netenjakob - Theaterei Herrlingen »MACHO MAN« - Theater-Comedy von Moritz Netenjakob - Theaterei Herrlingen »MACHO MAN« -...

»MACHO MAN« - Theater-Comedy von Moritz Netenjakob - Theaterei Herrlingen

Premiere am Freitag, 21, Juli 2017, 20:00 Uhr, im Theaterei-Zelt, Ehrensteiner Strasse, 89134 Blaustein. -----

Daniel, Anfang 30, ist gerade von seiner Freundin verlassen worden – und das, obwohl er alles getan hat, was sie von ihm verlangt hatte. Nun macht er erst einmal Urlaub in der Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet.

Dort passiert Überraschendes. Die hübsche Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich ausgerechnet für ihn! Daniel kann sein Glück kaum fassen, wird aber sehr schnell wieder in die Realität zurückgeholt, als er Aylins türkische Großfamilie kennenlernt.

Moritz Netenjakob zündet in seinem rasanten Comedyroman ein Gagfeuerwerk ohnegleichen. Mit seinem Roman „Macho Man“ ist ihm eine wundervolle interkulturelle Liebesgeschichte voller Schlagfertigkeit, Tempo und Witz gelungen. Und nichts von all dem ist in der Bühnenfassung von Gunnar Dreßler verloren gegangen. Im Gegenteil, in der Konzentration eines Theaterstücks wird die Komödie zu einem wahren Gag-Feuerwerk.

Sven Djurovic, dem Theaterei-Publikum unter anderem aus Shakespeares „Sturm“ bestens bekannt, gibt den gebeutelten Frauenversteher, der seine liebe Not mit der Familie seiner türkischen Freundin hat, und schlüpft auch in alle anderen Rollen des Stücks. Die Inszenierung von Erik Rastetter verrät die ebenso leichte wie erfahrene Hand des erfolgreichen Kabarettisten.

In einer Fassung von Gunnar Dressler

Mit Sven Djurovic

Inszenierung: Erik Rastetter

Bühne: Jörg Sroh

Samstag 22. Jul. 2017 20:00 Uhr

Freitag 28. Jul. 2017 20:00 Uhr

Samstag 29. Jul. 2017 20:00 Uhr

Karten: 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche