Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Shakespeares "Was ihr wollt" im Staatstheater KarlsruheShakespeares "Was ihr wollt" im Staatstheater KarlsruheShakespeares "Was ihr...

Shakespeares "Was ihr wollt" im Staatstheater Karlsruhe

(Twelfth Night, or what You Will)

Premiere: Samstag, 15. März 2008, 19.30 Uhr | Schauspielhaus

 

Nach einem Schiffbruch landet Viola an der illyrischen Küste, ihren Zwillingsbruder Sebastian glaubt sie verloren.

Sie tritt als Mann Cesario verkleidet in die Dienste des Herzogs Orsino. Die-ser ist rasend verliebt in Olivia, die er vergeblich umwirbt und schickt Cesario als Liebesboten aus. Aber Olivia verliebt sich in Cesario, Viola in Orsino, die Jagd nach der Liebe kann beginnen.

 

Neben den Triebkräften des Eros ist auch noch Alkohol im Spiel. Der trinkfreudige Sir Toby, sein Kumpan Bleichenwang und die gerissene Zofe Maria spinnen eine Intrige, die den in seinem Größenwahn verblendeten Haushofmeister Malvolio zu Fall bringen wird.

 

Illyrien ist das Königreich der Schlemmer und Prasser, Musiker und Narren – und eine Gefahrenzone. Nichts ist hier eindeutig, keine Gefühle, keine Identitäten, nicht einmal das Geschlecht. Shakespeare stürzt seine Figuren in einen Strudel ambivalenter Empfindungen: ein bitterkomisches Spiel um Liebesrausch und Liebesverblendung, um die Fehlbarkeit der Wahrnehmung und die Unbeständigkeit des Begehrens.

 

Deutsch von Frank Günther

 

Inszenierung: Peter Wittenberg | Mitarbeit Regie: Matthias Bauerkamp | Bühne: Paul Lerchbaumer | Kostüme: Zana Bosnjak | Musik: Nina Wurman

 

Mit: Anna-Magdalena Beetz, Claudia Frost, Annika Martens; Robert Besta, Thomas Gerber, Marc-Philipp Kochendörfer, Georg Krause, Gunnar Schmidt, Jörg Seyer, Timo Tank

 

Weitere Vorstellungen: 18.3., 22.3. und 27.3.2008

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑