Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Shakespeares "Was ihr wollt" im Staatstheater KarlsruheShakespeares "Was ihr wollt" im Staatstheater KarlsruheShakespeares "Was ihr...

Shakespeares "Was ihr wollt" im Staatstheater Karlsruhe

(Twelfth Night, or what You Will)

Premiere: Samstag, 15. März 2008, 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Nach einem Schiffbruch landet Viola an der illyrischen Küste, ihren Zwillingsbruder Sebastian glaubt sie verloren.

Sie tritt als Mann Cesario verkleidet in die Dienste des Herzogs Orsino. Die-ser ist rasend verliebt in Olivia, die er vergeblich umwirbt und schickt Cesario als Liebesboten aus. Aber Olivia verliebt sich in Cesario, Viola in Orsino, die Jagd nach der Liebe kann beginnen.

Neben den Triebkräften des Eros ist auch noch Alkohol im Spiel. Der trinkfreudige Sir Toby, sein Kumpan Bleichenwang und die gerissene Zofe Maria spinnen eine Intrige, die den in seinem Größenwahn verblendeten Haushofmeister Malvolio zu Fall bringen wird.

Illyrien ist das Königreich der Schlemmer und Prasser, Musiker und Narren – und eine Gefahrenzone. Nichts ist hier eindeutig, keine Gefühle, keine Identitäten, nicht einmal das Geschlecht. Shakespeare stürzt seine Figuren in einen Strudel ambivalenter Empfindungen: ein bitterkomisches Spiel um Liebesrausch und Liebesverblendung, um die Fehlbarkeit der Wahrnehmung und die Unbeständigkeit des Begehrens.

Deutsch von Frank Günther

Inszenierung: Peter Wittenberg | Mitarbeit Regie: Matthias Bauerkamp | Bühne: Paul Lerchbaumer | Kostüme: Zana Bosnjak | Musik: Nina Wurman

Mit: Anna-Magdalena Beetz, Claudia Frost, Annika Martens; Robert Besta, Thomas Gerber, Marc-Philipp Kochendörfer, Georg Krause, Gunnar Schmidt, Jörg Seyer, Timo Tank

Weitere Vorstellungen: 18.3., 22.3. und 27.3.2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche