Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STONES im Jungen Theater Osnabrück im emma-theaterSTONES im Jungen Theater Osnabrück im emma-theaterSTONES im Jungen Theater...

STONES im Jungen Theater Osnabrück im emma-theater

Ein Stück von Tom Lycos und Stefo Nantsou

für Jugendliche und Erwachsene ab ca. 14 Jahren

Premiere zur Spielzeiteröffnung am 10.09.2006 um 17.00 Uhr (!)

Die Freundschaft zwischen Flo und Diesel lebt von gegenseitigen Herausforderungen und gefährlichen Mutproben.

Eine Mischung aus Langeweile und Angeberei lässt die beiden Dinge tun, deren Folgen sie nicht abschätzen können: ein kleiner Einbruch, Kinderspiele an einem Bach - und dann, wie zufällig, stehen sie mit Steinen in der Hand auf einer Autobahnbrücke. Ein Autofahrer stirbt. Von einem Tag auf den anderen verändert sich das Leben der zwei Jugendlichen, denn Flo beichtet alles seiner Mutter und stellt sich. Bei der Polizei und vor Gericht sind sie mit der Frage nach der Verantwortlichkeit für ihre Tat konfrontiert, und auch ihre Freundschaft steht auf dem Spiel. STONES ist eine dramatisierte, wahre Geschichte. 1994 warfen ein 13- und ein 15-jähriger Junge Steine von einer Autobahnbrücke bei Melbourne und töteten dabei einen Universitätsprofessor. Wenig später wurden sie wegen Mordes angeklagt.

Das Stück wurde nach authentischen Ereignissen geschrieben und greift ein leider sehr aktuelles Thema auf.

Zwei Jugendliche werfen von einer Autobahnbrücke Steine auf einen darunter fahrenden PKW. Der Fahrzeuglenker kommt dabei zu Tode. Was als ‚Mutprobe’ aus Langeweile begann, endet in einem Mordprozess …

Im Frühjahr 2006 wurde unter der neuen Intendanz von Holger Schultze mit Hilfe von Bürgern ein neues Kinder- und Jugendtheater in Osnabrück für Stadt und Landkreis gegründet. Kinder und Jugendliche haben dadurch ganzjährig die Möglichkeit, mit Theater in Berührung zu kommen. Alle Altersgruppen von 3-ca. 16 Jahren sollen Themen wieder finden, die sie interessieren, unterhalten und berühren. Nach dem erfolgreichen Start mit FINDUS UND PETTERSSON für die ganz Kleinen, gefolgt von ANGSTMÄN und der Monooper ANNE FRANK , gibt nun die Regisseurin Tanja Richter Menschen ab ca. 14 Jahren mit ihrer Inszenierung von STONES eine Thematik zum Nachdenken an die Hand. …

Auch ist es kein Zufall, dass die offizielle Spielzeit 2006/2007 mit dem Kinder- und Jugendtheater OSKAR eröffnet wird, sondern unterstreicht die Bedeutung, die die Theaterleitung dieser Theatersparte beimisst.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche