Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater: PLAN MEE zeigt "Shell Shocker", Choreografie, Konzept Eva Borrmann, in NürnbergTanztheater: PLAN MEE zeigt "Shell Shocker", Choreografie, Konzept Eva...Tanztheater: PLAN MEE...

Tanztheater: PLAN MEE zeigt "Shell Shocker", Choreografie, Konzept Eva Borrmann, in Nürnberg

Premiere Do 24. Nov 2016 20:00 Uhr, TAFELHALLE. -----

Shell Shocker wirft seine drei Protagonisten auf die Bühne, wie Spielfiguren auf ein Brett. Das Spiel wird zur Metapher für unser Leben. Das Scheitern ist dabei ebenso fester Bestandteil, wie das immer gleiche Ende, dem doch nur das nächste Spiel oder das Zurückräumen der Figuren in ihren Karton folgt.

Das Stück erinnert dabei sowohl an alltägliche und zwischenmenschliche Szenen des Kontrollverlusts, als auch an die große Politik, wo Kriege per Joystick geplant und ausgeführt werden wie ein Computerspiel.

Shell Shocker spielt mit dem Kampf um die Kontrolle des eigenen Körpers. Eine schwankende, surreale Odyssee entsteht, die durch makabre, intime und alltäglich wiederkehrende Momente eine Verbindung

zum Publikum findet.

Der Hintergrund von Eva Borrmanns Stückidee knistert infolge des aktuellen Weltgeschehens. Als getanzte Inszenierung spielt sie mit dem Kampf um die Kontrolle des eigenen Körpers. Eva Borrmann ist Choreografin, Tänzerin und Dozentin. Sie tanzte am Staatstheater Nürnberg u. a. bei Johann Kresnik, Joshua Monten und Laura Scozzi. Danach folgten Engagements in verschiedenen freien Companies im In- und Ausland. Seit 2014 arbeiten sie und ihre Kompanie PLAN MEE mit der Tafelhalle zusammen.

Choreografie, Konzept Eva Borrmann

Musik Wolfgang Eckert

Koordination Dörte Kordzumdieke Assistenz Katharina Simons

Performance Eva Borrmann, Evelyn Hornberg, Johannes Walter Licht Sasa Batnozic

Weitere: Fr 25. + Sa 26./Nov 2016 + Do 23. + Fr 24. + Sa 25./Feb 2017

Tickets: 13/8 € (VVK) //16/10 € (AK)

0911 231-4000 tafelhalle.de

Äußere Sulzbacher Straße 62, 90491 Nürnberg

planmee.de

Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, unterstützt durch die Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V. sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg. Dieses Projekt wird gefördert durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche