Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: NICHT FISCH NICHT FLEISCH, Schauspiel von Franz Xaver Kroetz,Theater Freiburg: NICHT FISCH NICHT FLEISCH, Schauspiel von Franz Xaver...Theater Freiburg: NICHT...

Theater Freiburg: NICHT FISCH NICHT FLEISCH, Schauspiel von Franz Xaver Kroetz,

PREMIERE FR. 1.2.13, 20 Uhr, Kleines Haus.-----

Dieses Stück des bekannten Dramatikers ist 30 Jahre alt und wirkt bereits wie eine Mischung aus Märchen und Science Fiction. Es erzählt vom Anfang der unseligen Vermischung zwischen Arbeits- und Privatleben und den marktförmigen Anforderungen von Flexibilität und Erfolg, die wir tief in uns eingesogen haben.

Die Ingredienzen des »guten Lebens« werden uns inzwischen von Möbelherstellern, Telefonanbietern und Lebensmittelketten zur Verfügung gestellt: »Besser leben«, »Einfach leben«, »Wohnst du noch oder lebst Du schon?«. Wir drechseln atemlos unsere Musterlebensläufe und kollabieren irgendwann in einem Wahnsinn namens »burn-out«, »work-life-balance« oder fortgesetzten Beziehungskrisen – mit und ohne Kinder. Bei Franz Xaver Kroetz ist dieser komplexe Sachverhalt auf grausam lustige Weise zu studieren an der Geschichte zweier höchst unterschiedlicher Ehepaare, die in einen psycho-mathematischen Feldversuch geschickt werden. Emmi und Edgar, Helga und Hermann suchen jeweils ihren Vorteil – im Job, in der Liebe, als Paar und als Einzelunternehmer ihres jeweiligen »guten Lebens«.

In der Firma der beiden Männer wird gerade umstrukturiert und technisch auf ein neues Zeitalter umgerüstet, die Frauen kämpfen um ihre eigenen Rollen jenseits des »Herdes«. Kinder machen oder »wegmachen«, alles kommt jetzt mit auf die Rechnung und Sexualität wird zum Macht- und Druckmittel. Eine explosive Mischung, es knallt gewaltig, und dann…? Das Ende wird hier nicht verraten.

Regie: Johanna Wehner / Ausstattung: Elisabeth Vogetseder / Dramaturgie: Viola Hasselberg

Mit: Iris Melamed, Charlotte Müller; André Benndorff, Mathias Lodd

SONNTAG, 03.02.13 - 20:00 Uhr

DIENSTAG, 05.02.13 - 20:00 Uhr

MITTWOCH, 06.02.13 - 20:00 Uhr

MITTWOCH, 13.02.13 - 20:00 Uhr

DONNERSTAG, 21.02.13 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 31.03.13 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche