Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Lüneburg: "Der Tod und das Mädchen", Schauspiel von Ariel Dorfmann, Theater Lüneburg: "Der Tod und das Mädchen", Schauspiel von Ariel Dorfmann, Theater Lüneburg: "Der...

Theater Lüneburg: "Der Tod und das Mädchen", Schauspiel von Ariel Dorfmann,

Premiere 14.12.2013 / 20 Uhr. -----

In einem namenlosen Land, das sich nach einer langen Zeit der Diktatur zu einer demokratischen Regierung bekennt: Paulina Salas ist eine gequälte Frau, Opfer physischer und psychischer Folter während der Diktatur und seitdem traumatisiert.

Ihren Folterer hat sie niemals zu Gesicht bekommen, doch seine Stimme und seinen Geruch wird sie nie vergessen können. Als ihr Ehemann, der Anwalt Gerardo Escobar – dazu bestimmt, in naher Zukunft in einer Kommission die Gräueltaten dieser Diktatur zu untersuchen – den Arzt Roberto Miranda, der ihm bei einer nächtlichen Autopanne geholfen hat, in ihr Strandhaus als Gast mitbringt, glaubt sich Paulina ihrem einstigen Peiniger gegenüber.

Der chilenische Autor und Menschenrechtsaktivist Ariel Dorfman beschäftigt sich in seinem journalistischen und literarischen Werk mit den Schrecken der Tyrannei und den Spuren des Exils. DER TOD UND DAS MÄDCHEN ist wohl sein bekanntestes Theaterstück, das in mehr als 30 Ländern aufgeführt und von Roman Polanski verfilmt wurde.

Deutsch von Ulli Stephan und Uwe B. Carstensen

Inszenierung Thomas Ladwig

Bühnen- und Kostümbild Barbara Bloch

Mit Ulrike Gronow, Thorsten Dara, Matthias Herrmann

Weitere Vorstellungen 21.12. 20 Uhr / 05.01. 19 Uhr / 07.01. 20 Uhr / 23.01. 20 Uhr / 07.03. 20 Uhr / 18.03. 20 Uhr / 23.03. 19 Uhr / 04.04. 20 Uhr

T.NT Studio

Kartenvorverkauf:

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑