Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Transit Heimat – Gedeckte Tische" von Anna Langhoff - eine Produktion von theater.interkultur im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfestes 2017"Transit Heimat – Gedeckte Tische" von Anna Langhoff - eine Produktion von..."Transit Heimat –...

"Transit Heimat – Gedeckte Tische" von Anna Langhoff - eine Produktion von theater.interkultur im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfestes 2017

Premiere 21. Juli 2017, 19.30 Uhr, hoffmannkeller. -----

Die Küche eines Flüchtlingsheimes ist der unausweichliche Treffpunkt für Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Zwischen verdrecktem Mobiliar und offenen Müllsäcken breiten sich die Gerüche der Heimbewohner aus. Konflikte unter den vielen Menschen, die sich eigentlich nicht riechen können, sind daher in diesem engen Raum vorprogrammiert.

Um die Situation zu entspannen, organisiert die Sozialarbeiterin der Einrichtung ein gemeinsames Essen unter den Heiminsassen. Jeder soll ein traditionelles Gericht aus seinem Herkunftsland zu dieser Party beisteuern. Unter den Beschreibungen kulinarischer Gerichte verbessert sich die Stimmung von Minute zu Minute. Doch die Ausländerfeindlichkeit im Land ist allgegenwärtig. Kälte und Gleichgültigkeit erlauben Flüchtlingen keine neuen Lebensperspektiven und alle, die sich wie die Sozialarbeiterin für sie engagieren, werden zur Zielscheibe des Fremdenhasses.

Man könnte denken, die Betroffenen würden angesichts der Gewalt gegen sie enger zusammenrücken. Doch Solidarität ist in der Gegenwart nicht zu erwarten. Jeder bleibt sich selbst der Nächste. Am Ende geht das Leben irgendwie weiter, aber um vieles ärmer und für manche sogar armseliger.

Theater.interkultur ist ein Projekt der vhs Augsburg in Kooperation mit dem Theater Augsburg. Die Produktion wird im Rahmen des Augsburger Friedensfestes 2017 (www.friedensstadt-augsburg.de) gezeigt.

Für die Inszenierung sind Petr Kuschmitz und Ferdi Degirmencioglu verantwortlich.

Weitere Termine: 23. und 25. Juli 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche