Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Transit Heimat – Gedeckte Tische" von Anna Langhoff - eine Produktion von theater.interkultur im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfestes 2017"Transit Heimat – Gedeckte Tische" von Anna Langhoff - eine Produktion von..."Transit Heimat –...

"Transit Heimat – Gedeckte Tische" von Anna Langhoff - eine Produktion von theater.interkultur im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfestes 2017

Premiere 21. Juli 2017, 19.30 Uhr, hoffmannkeller. -----

Die Küche eines Flüchtlingsheimes ist der unausweichliche Treffpunkt für Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen. Zwischen verdrecktem Mobiliar und offenen Müllsäcken breiten sich die Gerüche der Heimbewohner aus. Konflikte unter den vielen Menschen, die sich eigentlich nicht riechen können, sind daher in diesem engen Raum vorprogrammiert.

Um die Situation zu entspannen, organisiert die Sozialarbeiterin der Einrichtung ein gemeinsames Essen unter den Heiminsassen. Jeder soll ein traditionelles Gericht aus seinem Herkunftsland zu dieser Party beisteuern. Unter den Beschreibungen kulinarischer Gerichte verbessert sich die Stimmung von Minute zu Minute. Doch die Ausländerfeindlichkeit im Land ist allgegenwärtig. Kälte und Gleichgültigkeit erlauben Flüchtlingen keine neuen Lebensperspektiven und alle, die sich wie die Sozialarbeiterin für sie engagieren, werden zur Zielscheibe des Fremdenhasses.

Man könnte denken, die Betroffenen würden angesichts der Gewalt gegen sie enger zusammenrücken. Doch Solidarität ist in der Gegenwart nicht zu erwarten. Jeder bleibt sich selbst der Nächste. Am Ende geht das Leben irgendwie weiter, aber um vieles ärmer und für manche sogar armseliger.

Theater.interkultur ist ein Projekt der vhs Augsburg in Kooperation mit dem Theater Augsburg. Die Produktion wird im Rahmen des Augsburger Friedensfestes 2017 (www.friedensstadt-augsburg.de) gezeigt.

Für die Inszenierung sind Petr Kuschmitz und Ferdi Degirmencioglu verantwortlich.

Weitere Termine: 23. und 25. Juli 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche