Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LETZTER AUFRUF JEDERMANN von Marc Pommerening, TAG, Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: LETZTER AUFRUF JEDERMANN von Marc Pommerening, TAG, Theater an...Uraufführung: LETZTER...

Uraufführung: LETZTER AUFRUF JEDERMANN von Marc Pommerening, TAG, Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Sa 26. Jänner 2013, 20 Uhr. -----

Eine Komödie sehr frei nach Hugo von Hofmannsthals „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“

Demütig nimmt der Mensch von heute die Mechanismen des Marktes hin wie einst die Gesetze Gottes. Die Mysterien der Finanzwelt scheinen so schwer durchschaubar wie das Leben selbst. Um Distanz zu gewinnen zur drückenden Aktualität der sich stetig verschärfenden Krise, widmet sich das TAG dem Spiel vom Sterben eines reichen Mannes, das als „Jedermann“ ein Klassiker der österreichischen Literatur ist.

Dabei steht bei "Letzter Aufruf Jedermann" nicht die glücklich erfolgte Besserung Jedermanns zum gläubigen Christen im Vordergrund, sondern das Aufbegehren eines Sterbenden gegen die Zumutung der eigenen Auslöschung. Mit viel Witz setzen Tod und Teufel Himmel und Hölle in Bewegung im Kampf um die unsterbliche Seele eines sterbenden Kapitalisten, der äußerst gerissen um sein Leben zockt.

Eine rasante Komödie mit Tiefgang, ein modernes Spiel mit Anachronismen – über ein Thema, das jeden Mann und jede Frau irgendwann einmal einholt.

Hugo von Hofmannsthal hat aus einem altenglischen Mysterienspiel jenes Stück geschaffen, das als „Jedermann“ in die Theatergeschichte eingegangen ist. Nun wagt der Autor Marc Pommerening eine Neu-Raffung des alten Stoffes und schneidet ihn nach eigenem Blankversmuster zu. Der erfahrene Regisseur Christian Himmelbauer, der sich am TAG in der Spielzeit 2011/12 bei den Werktagen durch seine inspirierte Kurzproduktion „The Monkey Wrench Gang“ profilierte, setzt ihn in Szene.

Es spielen: Clemens Berndorff, Alexander Jagsch, Gottfried Neuner und Julia Schranz

Inszenierung: Christian Himmelbauer, Regieassistenz: Renate Vavera, Bühne: Alexandra Burgstaller, Kostüme: Frank Lichtenberg

Vorstellungen: Di 29., Mi 30. und Do 31. Jänner 2013, 20 Uhr

Karten unter: karten@dasTAG.at oder 01 586 52 22

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche