Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe" von Christian Frascella - Hans Otto Theater PotsdamUraufführung: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe" von Christian Frascella...Uraufführung: "Meine...

Uraufführung: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe" von Christian Frascella - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 5.6.2014, 19.30, Reithalle. -----

Im Leben des jugendlichen Ich-Erzählers läuft wenig rund: Die Mutter ist durchgebrannt, der Vater gammelt mit Bierflasche in der Hand in der Hängematte und erzieht den Sohn mit unerbittlicher Härte, die Schwester Francesca, die »Mönchsrobbe«, versteigt sich zusehends in fiebrige Frömmigkeit.

Der Held ist ein seltsamer Junge, zartfühlend und unausstehlich zugleich. Er hält sich für einen gnadenlosen Macho, fällt aber bei der Prügelei auf dem Schulhof hin und wird sogar von einem Mädchen auf die Matte geschickt; er hat eine große Klappe und weint nie; er versteckt seine Verletzlichkeit hinter provozierender Arroganz. Doch allem Spott, jedem peinlichen Missgeschick, jedem kritischen weiblichen Blick zum Trotz – es gibt nichts, was er nicht zu seinen Gunsten umdeuten könnte. Doch dann zeigt ihm ein Schicksalsschlag, dass er seiner Familie näher steht als gedacht. Und vielleicht ist sogar die schöne Chiara nicht ganz so gleichgültig, wie es zunächst schien …

 

"Scheiße, ich war ohnmächtig geworden! Ich! Einer, der was einstecken konnte! Ein Schlägertyp, der Hackfleisch aus einem Riesen wie Ricardo gemacht und ihn wer weiß wie viele Tage oder Jahre seines beschissenen Lebens in einen komatösen Zustand versetzt hatte. Wahrscheinlich war ich wirklich krank. Ich trug den Keim zu irgendwas in mir, der mir die Sinne betäubt, mich schlapp gemacht und niedergestreckt hatte, noch bevor die dumme Kuh mich ins Gesicht traf."

 

Leicht und humorvoll erzählt der Bestsellerroman die Geschichte eines jungen Antihelden – nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013.

 

Nach dem gleichnamigen Roman /// Deutsch von Annette Kopetzki

 

Regie

› Sascha Hawemann

Bühne u. Kostüme

› Regina Fraas

 

Mit

› Alexander Finkenwirth

› Florian Schmidtke

› Patrizia Carlucci

› Davide Brizzi

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑