Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Meuterei auf der Bounty" - Fassung Schauspielhaus BochumUraufführung: "Meuterei auf der Bounty" - Fassung Schauspielhaus BochumUraufführung: "Meuterei...

Uraufführung: "Meuterei auf der Bounty" - Fassung Schauspielhaus Bochum

Premiere Sa, 23.01.2010, 19.30 Uhr

Ein historisches Ereignis, das zum Mythos wurde. Zum Mythos, der von Sehnsucht handelt, von Tyrannei, Widerstand und der Hoffnung, noch einmal von vorn anfangen zu können:

1789, im Jahr der Französischen Revolution, schickt das englische Empire eine Expedition in die Südsee. Setzlinge vom Brotfruchtbaum sollen als billiges Nahrungsmittel für Sklaven von Tahiti nach Jamaika exportiert werden. Das Kommando an Bord führt der ehrgeizige und mit äußerster Härte agierende Kapitän Bligh. Im Kampf mit dem Ozean, mit Hunger und Durst sowie dem Arbeitsterror des Kapitäns droht die Besatzung aufgerieben zu werden. Der erste Offizier, Fletcher Christian, kann es immer weniger verantworten, das ausbeuterische und ungerechte System an Board zu stützen. Doch dann erreicht die Bounty Tahiti – und die Seeleute fühlen sich plötzlich ins Paradies versetzt, in einen traumhaften Zustand zwischen Exotik und Erotik. Hier ist das Leben leicht und die Frauen sind schön. Als man wieder in See stechen muss und Blighs brutales Regime erneut in Kraft tritt, kommt es zum Aufstand.

Der Stoff ist nicht nur Grundlage berühmter Filme, sondern enthält auch zahlreiche aktuelle Themen und Fragestellungen: So geht es um Ausbeutung und Revolution, um die Utopie eines anderen Gesellschaftsmodells sowie um Heimat und die Begegnung mit dem Fremden.

Regie Henner Kallmeyer

Bühne Franziska Gebhardt

Kostüme Silke Rekort

Musik Burkhard Niggemeier

Besetzung

William Bligh Martin Bretschneider

Fletcher Christian Andreas Bittl

David Nelson Maximilian Strestik

William McCoy Christoph Jöde

Charles Churchill Ronny Miersch

James Morrison Sebastian Zumpe

Michael Byrn Jost Grix

Maimiti Natalie Mukherjee

Termine

25.01.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

05.02.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

12.02.2010, 20.00 Uhr , Schauspielhaus

19.02.2010, 20.00 Uhr , Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche