Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Siddharta MusikTanzTheater" in der neuebuehnevillachUraufführung: "Siddharta MusikTanzTheater" in der neuebuehnevillachUraufführung: "Siddharta...

Uraufführung: "Siddharta MusikTanzTheater" in der neuebuehnevillach

Premiere 20. Oktober 2006, 20.00 Uhr.

Zwei lang gehegte Wünsche: ein Siddhartha-Projekt und musikalisch mit Butoh-Tänzern zusammenzuarbeiten…

durch die Begegnung mit Daniela Cross haben sie sich zu einem verschmolzen… der für Butoh so deutliche Zug der Transformation von einem Wesenszustand in den anderen als bestens geeignet für die Thematik des Siddhartha… gemeinsam ein Projekt entwickeln, das sich an Hesse anlehnt, aber so offen ist, dass Assoziationen in viele Richtungen möglich sind – gegeben durch das Wesen des Butoh, wie auch durch die auf äußerste Reduktion ausgerichtete Textgestaltung…

die Geschichte des Menschen, der zur Erleuchtung kommt, von seinen Anfängen, Verwirrungen, von den Verlockungen, Versuchungen bis zur Erreichung des Zieles am Fluss des Lebens…(Bruno Strobl)

Butoh ist eine Philosophie des Lebens und handelt vom Leben als solches in all seinen Facetten. Im Mittelpunkt dieser Philosophie steht der Körper, der eine leere Hülle ist, die mit Erinnerungen, Gefühlen und Erfahrungen genauso wie mit kosmischen Elementen ständig neu gefüllt wird und in Verbindung mit äußeren Bildern bewegt wird. Somit ist Butoh die Verbindung von Innerlichkeit und äußerer Welt, wobei der Tänzer zu dem wird, was er tanzt.

Für mich ist Butoh eine ständige Wiedergeburt und beschreibt die Geschichte der drei Stadien einer Blume - Knospe, Blüte und Verwelkung - in einem unendlichen Kreislauf als Sinnbild für Geburt, Leben und Tod. Dabei höre ich auf, ich selbst zu sein. Mein Körper wird Teil des ganzen Universums, der sich verändert wie alles um ihn herum - Veränderung, die sich Leben nennt. (Daniela Cross)

Musik und Libretto (frei nach H. Hesse): Bruno Strobl

Choreografie: Daniela Cross

Musikalische Leitung: Bruno Strobl

Waltraud Russegger – Alt

Dietmar Urbancek – Klarinetten/Saxophon

Andreas Riegler – Schlagzeug

Butoh-Gruppe MayuKan (Wien):

Daniela Cross, Ria Probst, Gerwich Rozmyslowski, Bernhard Weiss

Kostüm- und Bühnenbilddesign: Daniela Cross

Weitere Termine: 21. und 23.-25. Oktober

Karten: 04242/27341

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche