Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeA
AllegorieAllegorieAllegorie

Allegorie

Dieses Wort stammt aus dem altgriechischen und kann mit andere Sprache oder auch auf andere Weise, übersetzt werden.

In der Theaterwelt werden Allegorien als Metaphern, also Symbole verwendet, um Handlungen, Charakteren und Dingen einen tieferen Sinn zu geben und ihnen eine besondere Ästhetik zu verleihen. Sie können auch moralisch belehren. Diese bildhaften Darstellungen dienen als verstecktes Kommunikationsmittel, um dem Publikum auf unterhaltsame Weise die Möglichkeit zu bieten, Parallelen zum eigenen Leben zu ziehen, über die eigentliche Handlung des Stückes hinaus zu denken und eine kritische Haltung aus der Inszenierung herauslesen zu können.

So werden Allegorien oft in Zeiten sozialer Spannungen sowie da wo eine strenge Zensur vorgegeben ist verwendet, um geschickt die Intention zu verdeutlichen und zu kommentieren.   

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche