Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeA
AnlauffarbeAnlauffarbeAnlauffarbe

Anlauffarbe

Mithilfe dieser besonderen Farbe wird die Wirkung erzielt, dass es sich bei den gesehenen Bühnelementen oder Kostümen um beschädigte oder gealterte Objekte handelt. Es besteht die Absicht, die größtmögliche Authentizität herzustellen um der vorgegebenen Szenerie und Inszenierung gerecht zu werden. Durch diesen Alterungseffekt, auch Patina genannt, können bestimmte historische Perioden aber auch tiefgründige emotionale Aspekte glaubwürdig visualisiert werden.

Von der chemischen Zusammensetzung aus betrachtet, bildet sich durch Anlauffarbe eine Oxidschicht, die zum Beispiel bei Metallen durch Reaktion mit Sauerstoff entsteht. Je nachdem ob weitere Chemikalien hinzugefügt oder die Feuchtigkeit oder Temperatur verändert wird, kann sich der Prozess beschleunigen. Grün oder Braun sowie verschiedenste Schattierungen sind je nach Material die dadurch enstehenden Farben.

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche