Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeA
ArlecchinoArlecchinoArlecchino

Arlecchino

Der auf deutsch genannte Harlekin ist eine wichtige Figur in der Commedia dell`arte, dem italienischen Improvisationstheaters mit festen Rollen, beginnend im 16 Jahrhundert. Seine Charaktermerkmale sind die Verschlagenheit, das diabolische, die List, den Schelm im Nacken habend sowie seine akrobatischen Fähigkeiten. Optisch erscheint er, stark runtergebrochen, im Flickenkostüm in den Farben rot, gelb und blau, mit einer Halbmaske und zum Teil mit einer Beule oder einem Horn versehen. Er interagiert mit dem Pubklikum und bleibt so immer unberechenbar.

Seine genaue Herkunft ist schwer zu ermitteln, da er in unterschiedlichen Formen bereits im 11 Jahrhundert aus verschiedenen Kulturkreisen in Erscheinung tritt. In allen Erwähnungen ist die Gemeinsamkeit das Verwirrung stiftende Naturell.

Er zeigt Gesellschaften die Doppelmoral auf, verbindet und trennt und seine fratzenhafte Mimik hinterlässt gleichermaßen ein Gefühl der Faszination und des Unwohlseins.

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche