Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeA
ArlecchinoArlecchinoArlecchino

Arlecchino

Der auf deutsch genannte Harlekin ist eine wichtige Figur in der Commedia dell`arte, dem italienischen Improvisationstheaters mit festen Rollen, beginnend im 16 Jahrhundert. Seine Charaktermerkmale sind die Verschlagenheit, das diabolische, die List, den Schelm im Nacken habend sowie seine akrobatischen Fähigkeiten. Optisch erscheint er, stark runtergebrochen, im Flickenkostüm in den Farben rot, gelb und blau, mit einer Halbmaske und zum Teil mit einer Beule oder einem Horn versehen. Er interagiert mit dem Pubklikum und bleibt so immer unberechenbar.

Seine genaue Herkunft ist schwer zu ermitteln, da er in unterschiedlichen Formen bereits im 11 Jahrhundert aus verschiedenen Kulturkreisen in Erscheinung tritt. In allen Erwähnungen ist die Gemeinsamkeit das Verwirrung stiftende Naturell.

Er zeigt Gesellschaften die Doppelmoral auf, verbindet und trennt und seine fratzenhafte Mimik hinterlässt gleichermaßen ein Gefühl der Faszination und des Unwohlseins.

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche