Theaterbau im Barockstil, der große Entfaltungsmöglichkeiten für technische Einrichtungen zur Verlebendigung von Schauplätzen der Erde, des Himmels, des Meeres, der Hölle usw. bot, wie sie vor allem die Barockoper erforderte. Das beste erhaltene Beispiel eines Barocktheaters in Deutschland ist das alte Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, das von dem italienischen Architekten Giuseppe Galli-Bibiena 1744 bis 1748 erbaut wurde.