Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeI
IllusionsbühneIllusionsbühneIllusionsbühne

Illusionsbühne

Bühnenform, bei der mit allen Mitteln eine möglichst weitgehende „Verzauberung" des Zuschauers durch Vorspiegelung der Wirklichkeit herbeigeführt werden soll. Malerische Wirkungen und Lichteffekte sind dafür ausschlaggebend. Den Gegensatz zur Illusionsbühne bildet das Symbolische Theater, bei dem die Schauplätze nur angedeutet werden. Die geschichtlichen Höhepunkte der Illusionsbühne lagen in der Zeit der Barockoper und im Wagnerschen Musik¬drama. Doch hat auch das Schauspiel Epochen gekannt, in der die Illusion des Zuschauers als höchstes Ziel angestrebt wurde, z. B. in der Mitte des 19. Jahrhunderts in den um absolute historische Treue bemühten Inszenierungen der „Meininger".

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑