Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeK
KulturmanagementKulturmanagementKulturmanagement

Kulturmanagement

Mit der Bezeichnung Kulturmanagement ist die Organisation und Führung von Kulturprojekten und Kultureinrichtungen gemeint.

In den 1970er Jahren wuchs das Bedürfnis bei den Trägern von Projekten, Einrichtungen und Organisationen im Kulturbereich, die Leitung Führungspersonen zu übertragen, die sowohl künstlerische und kulturelle, als auch betriebswirtschaftliche und juristische Kompetenz haben.

Ende der 1980er Jahre (1988) gab es bei der Akademie Remscheid einen Vorläufer der heutigen Kulturmanagementausbildung. Die Bezeichnung dafür war Kulturberater. Ab 1989 wurde erstmals eine AFG (jetzt SGB) Fortbildung „Sozial- und Kulturmanagement“ durch das Arbeitsamt in Regensburg, bei Para-SOL e.V. eingerichtet und durchgeführt.

Mittlerweile wird Kulturmanagement als Studiengang an zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen angeboten. Vorreiter war die Hochschule für Musik und Theater in  Hamburg, die einen umfassenden Studiengang unterhält. In der Schweiz wurde Kulturmanagement im Jahr 2000 erstmals vom Stapferhaus Lenzburg angeboten. Ein Jahr später folgte die Universität Basel mit einem Nachdiplomstudium. In Österreich bietet das International Centre of Culture & Management ICCM Salzburg seit Mitte der 1990er Jahre eine weltweit vernetzte Ausbildung an.

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche