Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeL
LichtartLichtartLichtart

Lichtart

1. Hauptlicht – Grundlicht – Führungslicht: Hiermit ist eine akzentuierte, konzeptionelle Anordnung einer optischen Bildgestaltung gemeint. Im Theater oder in der Malerei ist Lichtführung oft ein wichtiges Gestaltungsmittel, ob als Lichtrichtung, beziehungsweise Lichteinfall, oder als monochrome, helligkeitsorientierte Darstellung von einem Lichteindruck.

2. Aufhelligkeit: Hiermit ist weiches Licht gemeint, welches unauffällig eine Lichtgestaltung aufhellt, ohne den Gesamteindruck zu verändern.

3. Baunzen: : Das ist ein  Ausdruck für indirektes Licht.

4. Three Quarter Backlight: Hiermit ist Seiten-Gegenlicht gemeint, das schräg von oben einfällt.

5. Ergänzungslicht – Fülllicht (Fill-Light): Wird eine Lichtfläche optisch nach außen begrenzt, kann es möglich sein, dass bei einem Anschlusslicht die Lichtfläche nach einer bestimmten Richtung ergänzt bzw. aufgehellt werden muss.

6. Realistisches Licht: Hiermit ist die  Nachahmung einer realistischen Lichtsituation mit detailgetreuer Lichtverteilung gemeint. 

7. Mischlicht: Hiermit ist das Zusammenwirken von Lichtquellen mit unterschiedlichen Farbtemperaturen gemeint. 

8. Akzentlicht – Spitzlicht: Um Personen oder Gegenstände plastischer erscheinen zu lassen, wird mit einem konzentrierten Licht ein Glanz geleuchtet. Spitzlichter sind immer Gegenlichter.

9. Diffuses Licht: Hiermit ist ein sehr weiches, oft mit Diffusermaterial gefiltertes Licht, gemeint. 

10. Reflexlicht: Das ist ein Licht, welches über Reflexgegenstände auf die Bühnenfläche oder Dekoration geworfen wird. Dabei werden besonders gleichmäßige Lichtzonen geschaffen. Durch die Möglichkeit der Winkelverstellung des Reflexionsmaterials können baubedingte Einfallswinkel berücksichtigt werden.

12. Monochromes Licht: Dieser Begriff kommt aus dem griechischen, bedeutet einfarbig und ist ein Licht mit einem stark konzentrierten Linienspektrum. Im Theater wird dafür die Natriumdampf-Niederdrucklampe verwendet.

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche