Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeM
MotorbetriebenMotorbetriebenMotorbetrieben

Motorbetrieben

In der folgenden Auflistung finden sich eine Reihe von motorbetriebenen technischen Hilfsmitteln im Theaterbezug:

Motorbetriebener Kettenzug zum Heben von Traversensystemen und anderen Lasten

-Nebenschlußmotor:

Guter Anlauf; Drehzahl bleibt bei Belastung annähernd konstant

-Reihenschlußmotor:

Hoher Anzugsmoment beim Anlaufen; Drehzahl ist sehr von der

Belastung abhängig. Bei völliger Entlastung besteht die Gefahr, dass

die Motorkette "durchrutscht".

-Doppelschlußmotor:

Arbeitet annähernd wie der Nebenschlußmotor. Die Reihenschlußwicklung

sorgt für ein hohes Anzugsmoment.

-BGV-C1 Motor (VBG-70)

Motor der zwei voneinander unabhäginge Bremsen hat. Dieser Motor darf

auch gefahren werden, wenn sich Personen unter, oder auf den

bewegten Lasten befinden. Diese Motoren müssen nicht "totgehängt"

werden.

-BGV-D8 Motor

Motor, der nur genutzt werden darf, um Lasten an ihren Bestimmugsort

zu heben. Solche Motoren müssen nach dem Aufbau "totgehängt" werden.

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche