Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeO
OpernhausOpernhausOpernhaus

Opernhaus

Ein Opernhaus ist ein Gebäude für Musiktheater, in dem vor allem Opern, Operetten und Ballett aufgeführt werden.

In der Regel handelt es sich um ein geschlossenes Gebäude (Ausnahme: Arena di Verona), das über eine große Bühne mit aufwändiger Bühnenmaschenerie, einen Orchestergraben und einen Zuschauerraum mit einer oder mehreren Ebenen (übereinander oder mit Logen), verfügt.

Im weiteren Sinn werden zu einem Opernhaus auch das Ensemble (Gesangs-Solisten, Chor, Ballett, Orchester, Statisten) sowie die künstlerische Leitung (Intendanten, Dirigenten, Regisseure, Abendspielleiter, Inspizient) gezählt. Hinzu kommen kaufmännische Verwaltung, Garderobe und Werkstätten (z.B. für Bühnenbild).

Opernhäuser kann man anhand verschiedener Kriterien klassifizieren.

Meist ist aber bei "Großen Opernhäusern" die künstlerische Bedeutung (international) gemeint.

Diese künstlerische Bedeutung kommt meist durch Kritiken in Fachzeitschriften ( in D. z.B. Opernwelt, Opernglas, Musiktheater) zustande.

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑