Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeP
PantomimePantomimePantomime

Pantomime

Das ist ein Begriff aus der Theatersprache, der ursprünglich aus dem Griechischen stammt und „alles nachahmend“ bedeutet. 

Er wird sowohl für einen Künstler verwendet , der eine bestimmte Form der mimischen und gestischen Darstellung betreibt, als auch für die Art der Darstellung selbst.

Zurückzuführen ist diese Kunstform auf  Pylades, einen freigelassenen Sklaven des römischen Kaisers Augustus, der im Jahr 22 v. Chr. einen einzigen Schauspieler durch Bewegungen historische und mythologische Geschichten erzählen ließ. Das besondere daran war, dass dieser nicht sprach. Durch diese Trennung von Vortrag und Bewegung entwickelte sich das Pantomimenspiel fortwährend weiter. 

Das Pantomimenspiel erfordert von den Darstellern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Ausdruckskraft, um klare und verständliche Handlungen darzustellen. Diese Theaterform kann humorvoll, dramatisch oder poetisch sein und wird häufig genutzt, um universelle Themen und menschliche Emotionen auf eine direkte und visuell ansprechende Weise zu vermitteln.

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche