„Geister ungesehen“, ausgezeichnet mit dem Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2020, ist ein fiktionales Biopic über die düstere Geschichte der vorpommerschen Kleinstadt Demmin, die zum Ende…
In Belarus gehen seit Monaten die Menschen auf die Straße. Aufgrund der Pandemie treten die aktuellen Ereignisse in dem osteuropäischen Land jedoch in den Hintergrund. Das Theater und Orchester…
Damaskus / Berlin. Was mit friedlichen Protesten beginnt, entwickelt sich bald zu einem der verheerendsten Kriege der Gegenwart: Dem syrischen Bürgerkrieg. AMAL, eine junge Schauspielerin, die mit…
das Nationaltheater Mannheim (NTM) feiert seine erste Instagram-Premiere. Mit FRÄULEIN ELSE nach der Novelle von Arthur Schnitzler präsentiert das NTM in der Regie von Daniel Cremer den fünften Teil…
"Die Stadt der Blinden" nach dem Roman von José Saramago, Fassung von Kay Voges, Bastian Lomsché und Matthias Seier Regie: Kay Voges Empfohlen ab 16 Jahre
Im Rahmen des an jedem Freitag eines Monats stattfindenden digitalen Programms „Oper Frankfurt zuhause“ wird ein exklusiver Blick hinter die Kulissen geboten: Kammersängerin Brigitte Fassbaender hat…
Mi 24. - So 28. Februar | kostenloser Videostream jeweils abrufbar 18-24 Uhr DIANE FOR A DAY Wie werden Identitäten auf der Bühne sichtbar - und wie spielt man mit ihnen? Inspiriert von den…
Wöchentlicher Podcast zu Dialekt und Dialektik. --- Frei nach dem Motto »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturgin Bettina Ehrlich und…
Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln – Dietrich-Keuning-Haus – Dortmunder Kunstverein – Schauspiel Dortmund: Veranstaltungsreihe mit 17 Künstler*innen startet. --- Der Black History…
Die "Dreigroschenoper" ist aktueller ist denn je: Die Dokumentation "Wahnsinnswerke: Die Dreigroschenoper" (Erstausstrahlung) ergründet am 27. Februar 2021, um 22.15 Uhr den Klassiker der…