Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

«Gods and Dogs» - CHOREOGRAPHIEN VON JIŘÍ KYLIÁN UND CRYSTAL PITE - Staatsballett Berlin

"Gods and Dogs" von Jiří Kylián, einem der prägendsten Choreographen international, oszilliert zwischen dem Göttlichen und dem Animalischen des Menschseins während "Angels' Atlas" von Crystal Pite die…

Theatersommer Ludwigsburg

4 Neuinszenierungen und ein Gastspiel. -- Der Theatersommer feiert 2025 seine 35. Spielzeit, das Kindertheater und der Förderverein ihr 25jähriges Jubiläum. Also nicht die Zeit für Sparmaßnahmen…

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN | Oper von Leoš Janáček - Staatstheater Cottbus

Eine der anrührendsten, glaubhaftesten und unsentimentalsten Liebesszenen der Operngeschichte spielt sich nicht zwischen Menschen ab, sondern zwischen zwei jungen, erotisch unerfahrenen Füchsen.…

"Der Geizige" von Jean-Baptiste Poquelin Molière - Theater an der Rott Eggenfelden

Eine der bekanntesten Komödien und ein zeitloser Klassiker von Molière, zugleich ein bitterkomisches Lehrstück über die zersetzende Kraft des Geldes. Molières große Stärke liegt in Sitten- und…

Uraufführung: SCHUBERT, FÜR IMMER UND EWIG - Schauspiel mit Musik von Peter Turrini - im Burghof von Perchtoldsdorf

Eine phantasmagorische Reise durch die Gedanken- und Seelenwelten Franz Schuberts. Turrinis Stoff – ein Schauspiel über den genialen Komponisten und Menschen Franz Schubert    

Zweiteiliger Ballettabend : "Vice Versa" - Sidi Larbi Cherkaoui · Imre & Marne van Opstal - Semperoper Dresden

Ist Bewegung Tanz oder Tanz Bewegung? Imre und Marne van Opstal verstehen sich im klassischen Sinne nicht nur als Choreograf*innen, sondern auch als Bewegungsregisseur*innen. Die vielschichtige und…

"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Staatstheater Mainz

Ein Moment der Unachtsamkeit lässt eine junge Füchsin in Gefangenschaft geraten. Sie wächst auf dem Hof eines Försters auf, zwischen sie piesackenden Försterkindern, einem sich unverstanden fühlenden…

Der Trojanische Krieg Theater und Film von Stefan Kastner - PATHOS theater München

Gustl wohnt bei seiner Tante auf einem Bauernhof bei Freising. Sie hält das Andenken ihres Vaters, eines Teilnehmers des Ersten und Zweiten Weltkriegs, hoch in Ehren. Sie denkt gerne zurück an die…

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

"Die Känguru-Chroniken" Live auf der Bühne nach den Känguru-Werken von Marc-Uwe Kling - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Ein kommunistisches Känguru zieht bei einem Berliner Kleinkünstler ein. Ab da wird’s kompliziert. Was folgt, ist eine szenische Lesung über Kapitalismus, digitale Dauerreizung und die Sehnsucht nach…

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Queer Week 2025 - Maxim Gorki Theater Berlin

Die Queer Week feiert queeres Leben mit Stimmen, die sich nicht unterkriegen lassen. Das Erstarken der radikalen Rechten weltweit stellt einen Angriff auf die Menschenrechte und insbesondere die…

Uraufführung: "War Games" - Eine Performance von SKART mit Kindern und Jugendlichen Münchner Kammerspiele

Theater der neuen Generation - Krieg ist so alt wie die Menschheit. Seit 300.000 Jahren wird irgendwo auf der Welt gekämpft – trotz aller „Nie wieder!“-Rufe. Warum schafft es der Mensch nicht, aus…

Junges Theater Köln präsentiert die Theaterperformance: Nie wieder – ist jetzt!

Antisemitismus ist zurück und war seit der NS-Zeit auch nie fort. -- Am Campus, in den Sozialen Medien, auf der Straße – seit dem 7. Oktober 2023 sieht man antisemitische Codes wieder ganz offen…

29. Internationales Straßentheaterfestival ViaThea 2025: Görlitz wird Bühne – Kunst mitten im Leben

Görlitz verwandelt sich erneut in eine große Freiluftbühne. Zum 29. Mal lädt das Internationale Straßentheaterfestival ViaThea zu eindrucksvollen Inszenierungen, überraschenden Momenten und…

Uraufführung: Die letzten Tage der Menschheit“ von Philippe Manoury nach Karl Kraus - Oper Köln

Ein Thronfolger wird ermordet. Kurze Zeit darauf steht die Welt in Flammen, die „letzten Tage der Menschheit“ sind angebrochen. Vor über 100 Jahren hat der österreichische Schriftsteller Karl Kraus…

„feldfuge. Ein musikalischer Bodenbericht" am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Das Team um den jungen Regisseur Konrad Amrhein geht der Frage nach, wie ein Stück Acker im Theater auftreten könnte - und das nicht als landschaftlicher Hintergrund sonder als gleichberechtigte…

Theaterprojekt AN DIE WAND zum Thema Antisemitismus - Ensemble Radiks tourt durch Berliner Schulen

"Wenn an Berliner Schulwänden Hassbotschaften auftauchen und Schüler ‚Free Palestine‘ rufen, dann stehen Lehrkräfte oft hilflos da. Wie soll man damit umgehen oder gar darüber sprechen? Mit unserem…

Die „Vier Jahreszeiten“ – Vivaldis Mega-Hit in verschiedenen Formen auf ARTE

1725 präsentierte Antonio Vivaldi ein Werk, das sich bald in ganz Europa verbreitete und bis heute weltweit bekannt ist: Die „Vier Jahreszeiten“. Zum 300. Jahrestag des Meisterwerks widmet ARTE dem…

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Joseph Haydns szenisches Oratorium „Die Schöpfung" am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Zum Spielzeitfinale ist noch einmal Großes geboten: Joseph Haydns bewegendes Oratorium „Die Schöpfung“ glänzt mit musikalischer Brillanz, hochkarätigen Solist*innen und gleich drei Chören im Großen…

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

5. COLOURS International Dance Festival - Theaterhaus Stuttgart

Zeitgenössischer Tanz auf der Höhe der Zeit – das ist die kürzeste Umschreibung für den Anspruch von COLOURS. Wie er einzulösen ist, darauf deutet der Name des Festivals hin. Es ist die Vielfalt der…

Staatsoper Unter den Linden Berlin: „Staatsoper für alle“

Live-Übertragung von Roméo et Juliette und Open-Air-Konzert mit Christian Thielemann und der Staatskapelle auf dem Bebelplatz Bei der 19. Ausgabe des erfolgreichen Open-Air-Events „Staatsoper für…

"Das schlaue Füchslein", Oper von Leoš Janáček, Oldenburgisches Staatstheater

»Das schlaue Füchslein« ist die Geschichte einer klugen, selbständigen und freiheitsliebenden Füchsin, die sich nimmt, was sie braucht. Es gelingt ihr sogar, sich aus der Gefangenschaft zu befreien…

Spielort: Sommerfestival Tollwood Theaterlabor in München

Theater neu erleben: Im Tollwood Theaterlabor, einem kleinen Pop-up-Theater unter freiem Himmel, erlebt man Theater auf völlig neue Weise. Hier verschwimmen die Grenzen: Poetisches Schattenspiel,…

"The Taste of Love" - Ein partizipatives Musiktheater über die Liebe - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Seit das UFO, die mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein, vor gut drei Monaten in Duisburg-Ruhrort gelandet ist, hat es sich zu einem viel besuchten Musik- und Begegnungsort im Stadtteil…

"Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horváth - Schauspiel Stuttgart

Zur schönen Aussicht nennt sich nur das Hotel. Schön sind diese Aussichten nämlich nicht. Weder auf das Hotel noch auf die morbide Gesellschaft, die es bewohnt. Das Geld fehlt an allen Ecken und Enden…

"Die Perlenfischer", Oper VON GEORGES BIZET, Theater Hof

Tempelsängerin Leila soll nach altem Brauch zum Schutz der Perlenfischer beten. Die schicksalhafte Begegnung zwischen ihr, Perlenfischer-Anführer Zurga und dessen Jugendfreund Nadir bestimmt die…

Emmerich Kálmáns Operette DIE ZIRKUSPRINZESSIN an der Bühne Baden

Der große Star des Zirkus Stanislawski in St. Petersburg ist Mister X, der geheimnisumwitterte Kunstreiter, der nur mit einer schwarzen Gesichtsmaske auftritt. Prinz Sergius, ein von der Fürstin…

"Hochzeit (Svadba)", Kammeroper a cappella von Ana Sokolović, Neuproduktion des Theater Bonn

Wie verbringt eine Braut eigentlich den Abend vor ihrer Hochzeit? Komponistin Ana Sokolović nimmt uns in ihrer a cappella Oper mit in das Wechselbad der Gefühle einer Frau und ihren 5 Freundinnen.  

"Cassandra", Oper in 13 Szenen und einem Prolog (2023) von Bernard Foccroulle - Staatsoper Unter den Linden Berlin

In Form von Stand-up-Comedy verbreitet Sandra ihre Forschungen zu schmelzendem Polareis und hofft, auf diese Weise Menschen für die alarmierende Situation unseres Planeten sensibilisieren zu können.…

"State of the Union" -Eine Ehe in zehn Sitzungen von Nick Hornby - Theater der Stadt Aalen

Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Aber sie wollen ihre Ehe nicht kampflos aufgeben. Jede Woche gehen sie zur Paartherapeutin, jede Woche treffen sie sich vorher in einem Pub. Bei einem…

Uraufführung MACHT.KRIEG.FRIEDEN(?) nach „Heinrich V.“ von William Shakespeare - Globe Berlin

Was bewegt einen Herrscher, Menschen zum Hass, Soldaten in die Schlacht und ein Volk zum Kampf zu zwingen? Liegt es in unserer Macht, einen Krieg zu beenden und Frieden zu bewirken? Mit welchen…

»Räuber von Schiller« nach Friedrich Schiller im Schauspiel Frankfurt

Friedrich Schiller veröffentlichte sein erstes Theaterstück »Die Räuber« 1781 anonym als Lesedrama, weil er Angst hatte, verhaftet zu werden. Die Uraufführung im Folgejahr führte zu einem der größten…

"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Herzog Frederik stiehlt seinem Bruder, dem Thronerben, Titel und Macht. Ihre Töchter stehlen sich gemeinsam vom Hof ins Waldexil, in dem eine bunte Mischung von Ausgestoßenen unter dem abgesetzten…

"Extrawurst," Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, Theater Plauen-Zwickau

Die Mitglieder eines Tennisclubs stecken in den letzten Minuten ihrer Vereinssitzung. Gerade möchte der Vorsitzende Heribert die Sitzung beschließen, da schlägt Stellvertreter Matthias noch schnell…

11. Internationales Festival TANZ | MODERNE | TANZ / Opernhaus Chemnitz

Im Juni 2019 wurde der Förderverein TANZ | MODERNE | TANZ e.V. für zeitgenössischen Tanz in Chemnitz gegründet, nachdem seit 2015 das internationale Festival TANZ | MODERNE | TANZ zu einem wichtigen…

Oper Wuppertal zeigt Kamala Sankarams »THUMBPRINT«

Der fröhliche Tag der jungen Mukhtar und ihrer Familie findet ein abruptes Ende, als sie erfahren, dass ihr jüngerer Bruder von Männern der mächtigen Mastoi verhaftet wurde: Er soll eine…

"The Addams Family", Musical von Andrew Lippa - Theater Magdeburg

Domplatz goes Gothic! Mit den skurrilen Charakteren der Addams Family schuf Comic-Autor Charles Addams in den 1930er Jahren für das renommierte Magazin The New Yorker die Anti-Familie schlechthin:…

"Cassandra", Oper in 13 Szenen und einem Prolog (2023) von Bernard Foccroulle - Staatsoper Unter den Linden Berlin

In Form von Stand-up-Comedy verbreitet Sandra ihre Forschungen zu schmelzendem Polareis und hofft, auf diese Weise Menschen für die alarmierende Situation unseres Planeten sensibilisieren zu können.…

»Fräulein Julie in Arbeit« - Stückentwicklung von Mille Maria Dalsgaard und Babett Grube - in Halle

Kooperation zwischen neuem theater und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle: »Fräulein Julie in Arbeit« bricht patriarchale Erzählstrukturen auf und lässt das Bühnen- und Kostümbild live auf…

"Im Rückspiegel" von Das Planetenparty Prinzip im Theater am Werk iin Wien

Ein alltäglicher Morgen am Hauptplatz einer mittelgroßen Stadt in Österreich. Doch etwas ist anders, ein kleines Detail, das zunächst unbemerkt bleibt. Die Statue, die jahrhundertelang auf dem Sockel…

Gian Carlo Menottis Oper »The Old Maid and the Thief« - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Die ehrenwerte Miss Todd lebt mit ihrem Dienstmädchen Laetitia in einer amerikanischen Kleinstadt. Eines Tages steht ein gutaussehender Landstreicher namens Bob vor der Tür, und Laetitia überzeugt…

„Das Tagebuch der Anne Frank“ – Schauspiel nach den Aufzeichnungen von Anne Frank in einer Fassung von Emel Aydoğdu - Staatstheater Wiesbaden

“Einmal wird dieser schreckliche Krieg doch aufhören, einmal werden wir auch wieder Menschen und nicht allein Juden sein.” Schrieb einst Anne Frank in ihrem Tagebuch. Sie versteckte sich mit ihrer…

"Heute weder Hamlet" Ein Stück Theater von Rainer Lewandowski - Württembergische Landesbühne Esslingen

Die für den Abend angesetzte Vorstellung von „Hamlet, Prinz von Dänemark“ muss entfallen. Der Hauptdarsteller hat sich das Bein gebrochen. Also „heute weder Hamlet noch sonstwas“. Da tritt Ingo…

Uraufführung/Auftragswerk: "Gschichtn vom Brandner Kaspar", Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell - Residenztheater München

Nach einem Vierteljahrhundert kehrt der Brandner Kaspar wieder ans Residenztheater zurück – und wie! In Anlehnung an Franz von Kobells Mundarterzählung erzählt Franz Xaver Kroetz die Geschichte von…

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Berliner Festspiele: Performing Exiles

Performing Exiles ist ein internationales und interdisziplinäres Festival der Berliner Festspiele, das das diasporische Leben in der Stadt Berlin sichtbar machen und die zeitgenössische Bedeutung des…

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

23. Internationale Schillertage am Nationaltheater Mannheim! Unter dem Motto »wenn Menschen nur Menschen sind«

Die Internationalen Schillertage tragen das Werk und die Ideen von Friedrich Schiller, dem ersten Hausautor des Nationaltheaters, auf die Bühnen, Straßen und Plätze der Stadt. Mit Gastspielen,…

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Antonín Dvořáks „Lyrisches Märchen „Rusalka“ - Deutsche Oper am Rhein Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg

Rusalka will aus ihrer Welt, die sie einengt und nicht versteht, ausbrechen. Auf der Suche nach einem Platz für sich selbst und jemandem, zu dem sie gehört, verlässt sie gegen den Willen des…

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann - Theaer Konstanz Open air

Gangsterboss Mackie Messer heiratet heimlich Polly, die Tochter des Bettlerkönigs Peachum – einer, der die Bettler mit abgerissenen Klamotten ausstattet, damit sie mehr Mitleid erregen. Klar müssen…

"Alcina" von Georg Friedrich Händel - Oper Frankfurt

Auf einer Insel treffen sich alle. Sie spüren die Macht der Magie und die Magie der Macht. -- Als Zauberoper kündigte Händel 1735 eines seiner besten Werke für das Musiktheater an, um von Liebe,…

Giuseppe Verdis Oper „Falstaff“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Der alternde Ritter Sir John Falstaff hat sich in Windsor niedergelassen, wo er die bürgerliche Gesellschaft des Städtchens gehörig aufmischt. Um seinen, wie er selbst sagt, immensen Bauch angemessen…

"Dieses Stück geht schief (The Play That Goes Wrong"), Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields, Deutsches Theater in Göttingen

"Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war."  

„Queer Festival“ im Schauspiel Dortmund: Konzerte, Performances, Workshops, Party und vieles mehr

Bereits zum fünften Mal präsentiert das Schauspiel Dortmund im Pride Month Juni das „Queer Festival“ und möchte damit Queere Perspektiven mit einem vielfältigen Programm sichtbar und hörbar machen.…

Theater Münster: LANGES WOCHENENDE DER NEUEN DRAMATIK

Warten auf den Knall - Nachwuchsfestival mit jungen Autor*innen und Regisseur*innen -- Das Lange Wochenende der Neuen Dramatik vereint vier Theatertexte von Nachwuchsautor*innen der Universität der…

„In Goethes Hand“ von Martin Walser - Theater Scala in Wien

Der junge Dichter Eckermann reist nach Weimar, um vom greisen Dichterfürsten Goethe ein Empfehlungsschreiben zu bekommen, damit er seine Lebensziele erreichen kann: von Literaturzeitschriften…

Hugo von Hofmannsthal, "JEDERMANN. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes", Sommertheater im Hessischen Landestheater Marburg

Hugo von Hofmannsthals JEDERMANN. DAS SPIEL VOM STERBEN DES REICHEN MANNES. basiert auf der Tradition der mittelalterlichen Mysterienspiele und ist vor allem bekannt durch die alljährlichen…

MUSIK FÜR DIE LEBENDEN - Oper in zwei Akten und einem Intermezzo LIEBE UND PFLICHT von Gija Kantscheli - Theater Bonn

Eine zerstörte Welt. Die Kultur ist dahin, die Sprache vergessen. Als ein blinder Mann eine Geige findet und beginnt zu spielen, entsteht neue Hoffnung. In ihrer ganzen Ausdruckskraft wird…

"humanoid", Science-Fiction-Oper von Leonard Evers - Semperoper Dresden

Haben auch Maschinen Menschenrechte? Im Jahr 2037 hat sich der Programmierer Jonah in Folge des Verlusts seiner Partnerin in sein Atelier zurückgezogen. Dort kreiert er, unterstützt von seinem Roboter…

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Ein Stück: Tschechien 2025 – Festival für tschechisches Gegenwartstheater in Juni 2025 in Berlin

Gastspiel und szenische Lesungen an zwei Terminen im Juni 2025 im Theater unterm Dach. Der Festivalauftakt 2025 am 10. Juni markiert zugleich das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft…

africologneFESTIVAL in Köln

africologne präsentiert Theater, Tanz, Performance, Musik, Film und dramatische Literatur aus verschiedenen afrikanischen Ländern und in internationalen Koproduktionen. Es finden Publikumsgespräche…

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Uraufführung von "Der rote Wal -Ein deutsches Herbstmärchen" von Vivan und Ketan Bhatti und Markus Winter - Staatsoper Stuttgart

Wenn unter dem Pflaster der Strand liegt, wie es früher häufig hieß, ist es bis zum Meer nicht mehr weit. Der umgekehrten Richtung, aus dem Meer auf das Pflaster, folgt Gladis, die Protagonistin…

„Die Verlorenen“ von Ewald Palmetshofer - BADISCHES STAATSTHEATER Karlsruhe

Ewald Palmetshofers Stücke sind Sprachkunstwerke, in denen es inhaltlich ums Ganze geht. Im Zentrum seiner Verlorenen steht Clara, die eine Auszeit braucht und sich dafür das abgelegene Haus ihrer…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Dienstag, 3. 6. 2025, 18:30 Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Sechs Der Stern Davids, Erschaffung des Menschen am sechsten Schöpfungstag, der Würfel (Zufall und Glück) Jede*r kann Texte…

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

I Sauhund I - Nach dem Roman von Lion Christ - Münchner Kammerspiele

Auf in ein neues Leben! Bayern, Anfang der 80er-Jahre. Franz Josef Strauß, Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder leben alle gleichzeitig in einem pulsierenden München der Widersprüche.  

Die Autor:innenTheaterTage - 30 Jahre Neue Dramatik: am Deutschen Theater Berlin

Elf Gastspiele aus dem deutschsprachigen Raum, darunter Highlights wie das Eröffnungsstück Die Krume Brot. Lukas Bärfuss erschafft die mutige Heldin Adelina, die gegen den Skandal der Armut rebelliert…

"Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy im Opernhaus Zürich

Der Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy ist eines der wirkungsvollsten und meistaufgeführten Oratorien des 19. Jahrhunderts. Ein Meisterwerk, das ein Jahr vor dem Tod des Komponisten im englischen…

»Mascha K. (Tourist Status)« von Anja Hilling im Oldenburgischen Staatstheater

Mascha Kaléko erlebt ihre ersten Erfolge im Berlin der Weimarer Republik und wird mit ihrer »Gebrauchslyrik« zum Shootingstar der Neuen Sachlichkeit, bevor sie im Nationalsozialismus ein Schreibverbot…

"Dalli Dalli Dalli Dalli oder Kein Komma, kein Punkt!" Golden Gorkis | Lecture Performance im Gorki Theater Berlin

»Glücklich ist, wer vergisst!« Eines der wichtigsten Überlebensmottos deutscher Geschichte ist so alt wie erfolgreich. In einer unterhaltsamen Talkshow-Farce spüren die Golden Gorkis mit Verwunderung…

DER VOGELHÄNDLER - Operette von Carl Zeller - Volkstheater Rostock

Der Sommer in der Halle 207 wird eingeläutet mit unvergessenen Ohrwürmern wie Schenkt man sich Rosen in Tirol, Ich bin die Christel von der Post oder Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr. Die Operette wurde…

FULMINANTES DUO -- Neue CD "Cosmopolitan" mit Matthias Kirschnereit und Francisco Fullana bei Berlin Classics

Der deutsche Pianist Matthias Kirschnereit und der aus Mallorca stammende Geiger Francisco Fullana überraschen auf dieser neuen CD durch ihr emotional-elektrisierendes Zusammenspiel. Die CD mit dem…

Uraufführung: CITÉ D’OR – AUFSTIEG UND FALL DER STADT STUTTGART Von La Fleur - Theater Rampe Stuttgart

Als selbsternannte Autostadt hat Stuttgart den Gegenstand seiner harten Arbeit auch zum Vehikel des Vergnügens gemacht: wochentags fleißig zusammengebaut, verschafft das Auto am Wochenende beim Kurven…

Spartenübergreifende Inszenierug der Barockoper „King Arthur“ frei nach Purcell - Staatstheater Wiesbaden

Ein*e sagenumwobene*r Held*in gibt sich die Ehre und das Staatstheater lädt zur Tafelrunde. Basierend auf der Barockoper „King Arthur“ von Henry Purcell erarbeitet der junge Choreograf Chris Jäger in…

"Songs for Drella" - Ein theatralisches Konzeptalbum nach Lou Reed und John Cale von und mit Jürgen Sarkiss - Düsseldorfer Schauspielhaus

Drella, eine Zusammensetzung aus Dracula und Cinderella, war ein Spitzname Andy Warhols, der die Band The Velvet Underground damals in seinem weltberühmten Kunstatelier unterbrachte und finanzierte. …

Uraufführung: "Der blinde Passagier" von Maria Lazar im Düsseldorfer Schauspielhaus

Es war eine kleine Sensation, als Ende 2022 zahlreiche unveröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke der Wiener Schriftstellerin Maria Lazar in einer verschlossenen Kiste in…

EIN MÄRCHEN IN BAROCK-FORM -- "werk_statt_festival" des Studio Neue Musik im Konzertsaal der Musikhochschule STUTTGART

Interessante neue Werke aus den Kompositionsklassen von Prof. Luxa M. Schüttler und Prof. Marco Stroppa konnte man beim traditionellen Konzert des Studios Neue Musik im Konzertsaal der Musikhochschule…

DUNKELHEIT UND SIEG -- Stuttgarter Philharmoniker unter Anu Tali bei den Beethoven-Tagen im Forum am Schlosspark / LUDWIGSBURG

In trotzig-düsterem c-Moll begann und in sieghaftem C-Dur-Glanz endete auch im Forum am Schlosspark die insgesamt überzeugende Interpretation von Ludwig van Beethovens fünfter Sinfonie in c-Moll op.…

FULMINANTER TASTENLÖWE -- Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Der georgische Pianist Giorgi Gigashvili erwies sich zusammen mit dem Konzerthausorchester Berlin unter der stürmischen Leitung von Joana Mallwitz als wahrhaft fulminanter Tastenlöwe der Extraklasse.…

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

FUCHS 8 von George Saunders - Burgtheater Wien

"Warum konnte ich kein normaler Fuks sein, der keine Tagtroime hat, nur Füksisch spricht und sein Krosen Chef gehorcht? Es war di schlechteste aller Zeiten, es war di schlechteste aller Zeiten."  

URAUFFÜHRUNG: »LEE MILLER IN HITLER'S BATHTUB« - Wiener Staatsoper

In einer Uraufführung bringen Jan Lauwers, Kate Lindsey und die Needcompany das Leben und die Lebenswelt einer der bemerkenswertesten Künstlerinnenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts auf die…

"Melusine" von Aribert Reimann - Oper Frankfurt

Eine junge Frau stellt sich gegen die fortschreitende Zerstörung der Natur. Ihr Vorhaben scheitert jedoch am menschlichsten aller Gefühle: der Liebe.  

Uraufführung: DAS GELOBTE LAND von Asiimwe Deborah Kawe - Residenztheater München

Asiimwe Deborah Kawe erzählt in ihrem Schauspiel von der Lebensleistung einer nicht-dokumentierten Einwanderin. Wie so viele andere trägt die Krankenpflegerin Achen, Hauptfigur der Autorin, mit ihrer…

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

"Saul" von Georg Friedrich Händel - Semperoper Dresden

Welche Gewaltspirale entfesselt sich, wenn Neid die Liebe verdrängt, wenn Verrat und Wahnsinn das Handeln bestimmen? Davids Triumph über den Riesen Goliath endet schlagartig, denn König Saul sieht in…

Düsseldorfer Schauspielhaus: Straßenfest für Jung und Alt

mit Kunst, Musik, Theater, Spiel- und Mitmachaktionen, Worringer Weekender und vielem mehr — Eintritt frei! Das Straßenfest für Jung und Alt ist eine Kooperation vom Westwind Festival 2025 (Junges…

"Bilder deiner großen Liebe" von Wolfgang Herrndorf - Theater der Stadt Aalen

Eines Tages steht das Eisentor der Anstalt ein Stück offen und die 14-jährige Isa schlüpft einfach hindurch, um in den Wäldern zu verschwinden. Sie schläft bei Tag und geht bei Nacht. Immer wieder…

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - THEATER MÜNSTER

Dorfrichter Adams Kopf und Fuß sind geschunden, die Amtsperücke ist verloren und unangekündigt steht Gerichtsrat Walter in der Amtsstube, bereit die Utrechter Justiz zu begutachten. Der heutige Fall…

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche