In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…
Auf einem Hügel nahe Jerusalem lässt ein Hirte seine Herde zurück, um nach einem verlorengegangenen Lämmlein zu suchen. Eingefasst in dieses Gleichnis entspinnt sich die enigmatische Geschichte von…
Frank Buchser, 1828 – 1890 aus Feldbrunnen, war ein Solothurner Maler und Abenteurer. Ein draufgängerischer Mann, der aus der kleinen Schweiz in die weite Welt hinauszieht. Dabei lässt er es sich…
Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…
Bühnenikone Tim Etchells und Künstlerin Vlatka Horvat sind bekannt für ihre faszinierenden künstlerischen Reflektionen in ihren jeweiligen Bereichen.
"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…
Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…
In seiner Stammkneipe ist der Prager Hausbesitzer Brouček als Spießer und Kleingeist verschrien. Er selbst ist es leid, sich ständig mit zahlungsunfähigen Mieter:innen herumzuschlagen und wünscht sich…
Die erste Liebe bleibt den meisten Menschen ein Leben lang in Erinnerung — als Michael während seines Jurastudiums einem Prozess gegen ehemalige KZ-Aufseherinnen beiwohnt, erkennt er eine der…
In »Ramayana« widmet sich Sergei Vanaev einem indischen Nationalepos, dessen Ursprünge zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus liegen. Im Mittelpunkt stehen Prinz Rama, der die siebte…
Das verflixte siebente Jahr und ein Verdacht mit Folgen! Marianne und Arnaud leben in Paris. Ihr Appartement ist wie ihre Beziehung nicht mehr ganz taufrisch und hat ein paar kleine Schönheitsfehler.…
Die gigantischen Konzerne Never und Immer ringen um die Monopolstellung auf dem Markt und um die Erfindung des nächsten innovativen Frauenhygieneartikels. Die CEOs Franka König und Bettina Fürstenberg…
Nie wieder ist Jetzt! Mit dem Figurentheaterstück „Anne Frank“ stellt sich das Anhaltische Theater den Problemen und Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Das Stück bietet einen Einblick in die…
Eine Familie, zwei Sprachen, einhundert Jahre und mehr als zweitausend Kilometer zwischen Istanbul und Gelsenkirchen. Akin Emanuel Şipal erzählt die Geschichte einer Familie, in der die aus Schlesien…
Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in…
Ein Talentwettbewerb der besonderen Art ist der Liederabend KEIN SCHÖNER LAND IN DIESER ZEIT. Regisseur und Autor Dominik Wilgenbus betrachtet in diesem musikalisch-humoristischen Programm die…
Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…
Dolores und ihr Mann Silver, ein Autor, der seit Jahren an seinem neuen Roman schreibt, kommen von einer Auslandsreise nach Hause zurück. Ihr privilegiertes Leben hängt von einem „Stipendium“ ab, mit…
Das Stück, auch eine Art Märchen für Erwachsene, erzählt die Geschichte des Prinzen Sigismund, der gleich nach seiner Geburt in einen Turm im Wald gesperrt wurde und fern des Königshauses aufwächst,…
Eine Gouvernante reist auf ein englisches Landgut, um im Auftrag ihres Vormunds die beiden Kinder Miles und Flora zu erziehen. Bald stellt sich heraus, dass die beiden unter dem Einfluss zweier…
Ein biederer Mann mit Hornbrille aus Solingen. Als der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann 1961 in Jerusalem vor Gericht steht und wegen der millionenfachen Ermordung von jüdischen…
Die Sonne brennt, das Pferd hat Hunger, Sancho ist müde – und Don Quijote dreht am Rad. Er fuchtelt gegen Windmühlen, legt sich mit vermeintlichen Barbaren an und will doch nur das einzig Gute und…
Eine Hochzeitsfeier verwandelt sich in einen packenden Psychothriller, in dem die dunkle Vergangenheit die Gegenwart einholt.
Wenn sich die Liebe nicht von allein einstellt, muss eben ein Zaubertrank her. Schade nur, dass der Trank in Wirklichkeit bloß eine Flasche Bordeaux ist. Ob der Tollpatsch Nemorino seine geliebte…
Lisa kann aus Altmetall Computer löten und verbringt ihre Abende damit, mithilfe eines Astro-Programms den Weltraum nach extraterrestrischem Leben abzusuchen. Ihr Interesse am Leben auf anderen…
Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten…
Die romantischkomische Oper von Friedrich von Flotow war Mitte des 19. Jahrhunderts die meistgespielte Oper weltweit. Die Arien „Ach, so fromm“ (Tenor) und „Letzte Rose“ (Sopran) wurden von allen…
Für den Künstler Jack Widdowson bedeutet Tanz vor allem: Fantasie. Welche phantastischen Blüten diese treiben kann, das wird in seiner Choreographie THE GREENHOUSE erlebbar. Die Performance lädt in…
Louis ist 16 und ein ganz normaler Teenager. Aber sein gewöhnlicher Schulalltag wird an dem Tag unterbrochen, als Louis’ Lehrerin vergisst, sich im Computerraum aus dem Intranet der Schule…
«Sie sind gefangen im Moment. Es kann sein, dass sie die nächsten Angehörigen nicht mehr erkennen und nicht wissen, wofür eine Gabel gut ist. Demente Menschen wirken verwirrt, wollen aber trotzdem…
Zwei Menschen begeben sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sie gut leben können. Ihre Erkundung führt sie bis hinauf ins luftige Vogelreich. Obwohl die Vögel in Feindschaft mit den Menschen…
Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…
Die Frage, was wirklich ist und was nicht, beschäftigt in diesen Tagen auch Christoph Marthaler. Bisher konnten er und die Seinen ja durchaus darauf bauen, dass das Nicht-Wirkliche nicht automatisch…
Religiös. Revolutionär. Eifersüchtig. Naiv. Opfer ihrer Umstände. Brutale Mörderin. Wer ist Floria Tosca? Zum 125-jährigen Jubiläum der Oper geht Regisseur José Cortés all dem auf den Grund, was seine…
Daniel, Architekt in einem erfolgreichen Architekturbüro, kommt mal wieder zu spät nach Hause und fragt, ob es etwas zu essen gibt. Seine Frau Sibylle, Ärztin und auf ihrem Gebiet ebenso erfolgreich…
Wenn wir nicht länger mit unserer Vergangenheit im Gespräch sein können, was wird dann unsere Zukunft sein? Wer sind wir? Und noch wichtiger: Wer werden wir werden? -- Der sympathische Intellektuelle…
Das Duisburger Kulturfestival beschäftigt sich in seiner 46. Ausgabe mit dem Thema „Sein und Schein". Im Rahmen des THEATERTREFFEN gibt es dazu vom 15. März bis zum 03. April 2025 wieder herausragende…
Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…
„schau hin du kennst meine hände auf jeden fall sie gibt es millionenfach in deutschland sie haben eine lange reise hinter sich bevor sie hierher kamen und hier geht ihre reise immer weiter sie sind…
Überwachungsstaat, das ständige Gefühl, vom Krieg bedroht zu sein, Willkür der Macht - wie nah leben wir eigentlich an George Orwells berühmter Dystopie? Und inwiefern ist die Ordnung, in der wir…
Vielfarbiges Bewegungsspiel mal 3: Moto perpetuo (Uraufführung) Invocation (Uraufführung) Vers un Pays Sage Ein Kaleidoskop ist eine bunte, abwechslungsreiche, anregende Mischung von etwas, das…
Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…
Sie sind das Scharnier zwischen der internationalen Presse und der ukrainischen Bevölkerung – die sogenannten Fixerinnen. Sie organisieren Reisen, kennen die kulturellen Codes, schätzen die…
2017 feierte Satyagraha an der Komischen Oper Berlin seine umjubelte Premiere. Nun erscheint ein weiteres Werk jener Opern-Trilogie des Minimal-Music-Pioniers Philip Glass, in deren Zentrum je eine…
Es wäre doch ganz amüsant, sich nach Belieben eine zweite Identität zuzulegen, um trotz amouröser Eskapaden den guten Ruf zu wahren. Jack und Algernon, zwei befreundete Lebemänner, wollen ihr allzu…
am 9. März 2022 verstarb im Alter von 99 Jahren INGE DEUTSCHKRON - die Frau, die das GRIPS und unser aller Handeln zutiefst geprägt hat und in aller Zukunft auch prägen wird. Und der wir nicht nur…
Seit wenigen Tagen entscheidet nicht mehr die Eierstocklotterie (sprich: die Geburt) darüber, wer in Deutschland erbt und wenn ja, was und wie viel. Nein! Das Los entscheidet. Verwaltet wird dieses…
Die Amygdala, zu Deutsch Mandelkern, zählt zu den ältesten Teilen unseres Gehirns. Wittert der Corpus amygdaloideum Gefahr, sendet dieser Signale, die zur Ausschüttung von Stresshormonen führen, um…
Liebe und Intrigen in einer Zeit des Umbruchs. -- Figaro, Kammerdiener des Grafen Almaviva, und Susanna, Kammerzofe bei dessen Ehefrau, wollen heiraten. Doch der Graf stellt Susanna nach und beharrt…
In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…
Ein schokoladenbrauner Chevrolet fährt aus der Schweiz Richtung Vojvodina im Norden Serbiens. Dort, wo eine ungarische Minderheit lebt, zu der auch die Familie Kocsis gehört. Oder eigentlich gehörte.…
Hallo. Schön, dass Du da bist! Herzlich Willkommen in der Eventsauna „Schwitzen mit Esprit!“. Bei uns verbindet sich Politik mit Wohlfühlatmosphäre; Klassiker der Weltliteratur mit Entspannung für…
Die Schule von Jeanne und Olivier ist ein Albtraum und zählt zu den schlechtesten des Landes. Das einzig Positive daran ist, dass sie deshalb einen Sonderzuschuss erhält, mit dem eine »Woche der…
Am Anfang stand der Wunsch nach einem Solo. Ein Stück für eine Solistin, das über Einsamkeit spricht. Nur: Allein sein ist hart. Dieses Solo wird zu zweit stattfinden.
Das Theaterfestival J-O-Ś ist schon lange kein Geheimtipp mehr, denn es ist einmalig in Europa und bringt jedes Jahr nicht nur die drei Ensembles der Kooperationstheater aus Jelenia Góra, Liberec und…
Freiheit galt für viele Jahre vor allem als ein Versprechen. Heute ist es die Konfliktlinie, entlang derer Kriege geführt werden. Freiheit ist bedroht durch Krieg, Despotie und Lügen. Dabei ist klar:…
Seinen ersten Arbeitstag als neuer Präfekt hat sich De Caro eigentlich anders vorgestellt. Das Bett ist knüppelhart, das Büro ein einziges Chaos aus unerledigten Aufgaben und die Leute stehen mit…
Fünf Schwestern auf dem Land. Durch die Erbschaftsregeln ist ihre einzige Chance, sich vor finanziellem Ruin und sozialem Abstieg zu bewahren, wohlhabende Ehemänner zu finden. Aber es gibt kaum…
Der Kino-Hit als Musical! Die Geschichte rund um Ex-Häftling Zeki Müller, der sich auf der Suche nach seiner letzten Beute als Vertretungslehrer ausgibt und die Bekanntschaft mit den besonderen…
Der arme Tischler Geppetto schnitzt eine Puppe aus Pinienholz, mit der er auf dem Jahrmarkt auftreten möchte. Es entsteht Pinocchio, der spricht, läuft und sich sofort mitten hinein ins Leben wirft.…
Möchtegern-„King“ Casey fällt es gerade schwer, sich seinen eigentlich unerschütterlichen Optimismus zu erhalten. Seine Nummer als Elvis-Imitator will im heruntergekommenen Nachtclub im tiefsten…
Allzu oft stellen wir uns die existenzielle Frage, ob Ereignisse in unserem Leben auch hätten anders verlaufen können und für welche Version wir uns final entscheiden würden, wenn wir die Wahl hätten.…
„Was willst du, du peinlicher Gott?“ -- „Wir halten die Runen in Glut und schlagen sie, biegen sie, ha! Dass ihr euer Erbe nicht wiedererkennt! Wir wollen lachen oder sterben!“, rufen die Walküren aus…
Die im Jahre 1886 in London geborene Bratschistin Rebecca Clarke ist eine der bedeutendsten Komponistinnen Englands. Im Mozartsaal wurde nun ihre an Szymanowski erinnernde Sonate für Viola und Klavier…
Ein Theaterabend über Revolution, Macht und die großen Fragen unserer Zeit. -- Das Stück „Le Grand“ bringt die Begegnung zwischen Heinrich Heine und dem französischen Tambour Le Grand auf die Bühne.…
„So werden diese Bilder nichts anderes sein können als dürftige, vorläufige Zeichen unseres Gedenkens. Für die, die ihr zugesehen haben. Für die, die ihr begegnet sind. Für die, die mit ihr arbeiten…
Er ist der wohl bekannteste Playboy aller Zeiten: Don Giovanni. Laut seinem Diener Leporello soll er allein in Spanien 1.003 Frauen erobert haben. Doch wer ist Don Giovanni wirklich? „Chi son io tu…
Gebraucht werden. Nützlich sein. Dazu gehören. Ein gutes Gefühl. Oder: Benutzt werden? Objekt sein? Wie wird über Arbeitsmigration und Einwanderung in Deutschland gesprochen? Wie wirkt das auf die…
Felix Lobrecht ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Stand-Up-Comedians, zugleich Autor und erfolgreicher Podcaster, der mit seinem scharfen Humor und authentischen Stil heraussticht. Mit…
Temperament und mediterrane Leidenschaft bringen die Kreationen von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto auf die Bühne.
Das Schauspiel Dortmund lädt zum feministischen Thementag unter dem Motto „Patriarchat grillen“ am Samstag, 8. März, ein. Das Kurzfestival bietet allen Zuschauer*innen einen Tag voller Austausch,…
Doktor Krautmann und Apotheker Stößel sind sich spinnefeind. Dass der Sohn des einen in die Tochter des anderen verliebt ist, macht die Sache nicht besser.
Das Scheitern des Handelsvertreters Willy Loman an einem inhumanen Wirtschaftssystem sowie an seiner persönlichen Lebenslüge steht heute für das Scheitern einer Gesellschaftsordnung.Die…
Manche Freunde werden im Rückblick besser. Andere nicht. -- Eine abgelegene Shell-Tankstelle an der tschechischen Grenze zu Deutschland: Silvio ist der erste, der eintrifft. Er hatte dieses Treffen…
Zwei Jugendliche aus einem Plattenbauviertel verlieben sich. Ein instabiles Elternhaus und eine Schwangerschaft mit 16 waren für Paula nur der Anfang. Sie hat trotzdem Großes vor. Sie will studieren…
Kate Bush ist schuld. Spätestens seit ihrem Song Wuthering Heights träumen wir alle von dem unerlösten Liebespaar Cathy und Heathcliff aus Emily Brontës outstanding novel. Doch halt: Ist es Liebe…
Der Regisseur Philipp Rosendahl hat am D’haus zuletzt »Prima Facie« von Suzie Miller inszeniert. Nun präsentiert er eine ironische Show mit Live-Musik, die den großen Fragen des Lebens nachspürt:…
Eine Gefängniszelle im Zuchthaus zu Reading im Jahr 1895. Hier sitzt der bekannteste und zugleich skandalumwittertste Dichter des viktorianischen England ein: Oscar Wilde, angeklagt wegen…
Wie klingt das Leben? Die Kunst des Geräuschemachens beeindruckt die griechische Tänzerin und aufstrebende Choreografin Ioanna Paraskevopoulou seit Längerem. In ihrem Duett »MOS« ehrt sie…
Durch Verleumdung in die Armut getrieben, schließt ein Schmied einen Pakt mit dem Teufel: Sieben gute Jahre zum Preis seiner Seele. Als seine Zeit abgelaufen ist, überlistet er die Boten der Hölle,…
Prinzessin Salome kennt kein »Nein«. Was sie will, das bekommt sie auch. Bis zu dem Tag, an dem sie Jochanaan begegnet. Der Prophet wird von ihrem Stiefvater König Herodes gefangen gehalten. Dennoch…
Homer lässt Penelope in seiner Odyssee selten selbst das Wort ergreifen, stattdessen wird über sie, ihr Schicksal und ihr Leid gesprochen – von ihrem Sohn, von ihren Freiern und von ihren…
Es ist eines der wohlbehütetsten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts: Eine Gruppe geflüchteter ungarischer Wissenschaftler wagt in New York das Undenkbare und verändert die Welt für immer. Ihr Ziel: Der…
»Eine innere Stimme hatte mir früh verkündigt, dass Freundschaft und wärmende Gemeinschaft mein Teil nicht seien, sondern dass ich allein, auf mich gestellt und streng verschlossen meinen besonderen…
Österreich 1937: Alois Preininger, reichster Mann im Salzkammergut, ertrinkt im See. Unter den vielen schniefenden „Witwen“ am Grab befindet sich auch die zarte, zähe Margarete Huchel. Die muss ihr…
Im ersten Teil des Abends – Fall – ließ sich Sidi Larbi Cherkaoui von der Kraft der Jahreszeit Herbst sowie von dem ständigen Kampf des Körpers gegen die Schwerkraft inspirieren. Die meditative Musik…
Vorankündigung Abwechslungsreiches Sommerprogramm von 14. Juli bis 22. September jeden Montag um 19:00 im Garten des Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien. Zusätzlich bereits am 7. Juli…
Jacob McNeal, ein ebenso erfolgreicher wie narzisstischer Schriftsteller, sieht sich mehr denn je mit dem Einfluss von KI auf sein Schreiben, mit seinem eigenen körperlichen Verfall, aber auch mit…
«Halluzination» bezieht sich im digitalen Bereich auf eine irreführende Wahrnehmung, die von einem Künstlichen Intelligenzsystem erzeugt wird. Die KI produziert also falsche Informationen oder liefert…
Die Box ist seit jeher ein Ort für die Suche nach neuen Erzählformen und Formaten, für künstlerische Experimente. Für die Spielzeit 2025/26 sucht das Deutsche Theater Berlin nach einem künstlerischen…
Es war ein weiterer Höhepunkt der Reihe "Zwanziger Jahre II". Eine ungewöhnliche Erfahrung machte man mit der recht unbekannten Sinfonie Nr. 1 in einem Satz "Berliner Sinfonie" aus dem Jahre 1921 von…
Der ukrainische Violinist Maxim Brilinsky ist Preisträger zahlreicher renommierter internationaler Wettbewerbe. Er ist langjähriges Mitglied der Wiener Philharmoniker sowie des Orchesters der Wiener…
Am Tag seiner Hochzeit erhält der Postkutscher Chapelou ein unschlagbares Angebot: Der Intendant der Royalen Oper will ihn für die »kleinen Belustigungen« des französischen Königs abwerben … Wie…
Troja ist besiegt. Aber der Krieg ist nicht zu Ende, solange die Toten noch in den Herzen der (Über-)Lebenden wohnen. Und so klagt Hekabe, die Witwe des trojanischen Fürsten Priamos, die Griechen an.…
Hauke Haien wächst als Sohn eines Landvermessers und Bauern in der weiten Landschaft Nordfrieslands auf. Schon als Kind fühlt er sich von der See magisch angezogen und beschäftigt sich eingehend mit…
Ein 14-jähriges Mädchen liegt im Sterben. Weil die Eltern nicht erreichbar sind, verwehrt die zuständige Ärztin dem katholischen Priester den Zutritt zu ihrer Patientin. Dieser Vorfall entwickelt sich…
Drei Rätsel stellt Prinzessin Turandot ihren Verehrern. Wer sie lösen kann, den heiratet sie. Wer scheitert, muss sterben. Hunderte versuchen ihr Glück, doch nur ein Einziger schafft es – und…
«Vor dem Willen zur Macht beugt sich das Recht», schärft Agrippina ihrem Sohn Nerone ein. Sie will ihn auf dem Thron sehen, nachdem sie vom angeblichen Tod ihres Mannes, Kaiser Claudio, erfahren hat.…
Nicholas Ofczarek mimt den Ich-Erzähler, der bekennt, "dass ich dieses Wien hassen und doch lieben muss". Er beobachtet aus der seltsamen Distanz eines Ohrensessels eine "künstlerische…
Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus. - Diese Worte eröffnen nicht nur den vielleicht bekanntesten Liederzyklus der Musikgeschichte, sie treffen den Nagel auf den Kopf, was das…