Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
13. Bautzener Theatersommer im Hof der Ortenburg: "Der Vogelhändler"13. Bautzener Theatersommer im Hof der Ortenburg: "Der Vogelhändler"13. Bautzener...

13. Bautzener Theatersommer im Hof der Ortenburg: "Der Vogelhändler"

vom 26. Juni bis 3. August 2008, Premiere am 26. Juni 2008, 20.30 Uhr

Operette von Carl Zeller; Libretto Moritz West und Ludwig Held

"Grüß euch Gott, alle miteinander!" heißt nur einer der zahlreichen Ohrwürmer, die zum 13. Bautzener Theatersommers 2008 live erklingen werden.

"Rosen aus Tirol" erwarten die Besucher ebenso wie die "Christel von der

Post", seither Österreichs berühmteste Briefträgerin. Lassen Sie sich

begeistern von Mutterwitz und Melodie, Verliebtheit und Sentiment. Die

Heldinnen: die vom Gatten vernachlässigte schöne Kurfürstin und die

"Christel von der Post". Die "Helden": ein verlotterter Adelsspross namens

Stanislaus, der sich schon mal charmant als Kurfürst ausgibt; sein Onkel

und Jagdaufseher Weps, der seine liebe Not hat, den jagdsüchtigen Fürsten

und die wildernden Bauern unter einen Hut zu bringen ? und der Vogelhändler

Adam, jene papagenohafte Mischung aus Verliebtheit, Eifersucht und

Geschäftstüchtigkeit. Die prüfenden Professoren Würmchen und Süffle runden

die Spezies der "Helden" ab. Da der Kandidat auf den Posten eines

Menageriedirektors allerhöchste Protektion hat, "schweigen sie fein, das

trägt was ein." Schließlich entpuppen sich noch Staatsaffären als

Liebesverwicklungen, alles glättet sich durch "Rosen in Tirol" und die

Dorfbewohner ziehen am Ende auch ihren Nutzen aus den Launen der

Herrschaften.

Regie:

Lutz Hillmann

Ausstattung:

Miroslaw Nowotny

Choreographie:

Angelika Forner a.G.

Darsteller:

Lilli Jung

Petra-Maria Wenzel

Rainer Gruß

Thorsten Köhler

Mirko Brankatschk

Thomas Ziesch

Marie-Luise Lukas

Marcus Staiger

Torsten Schlosser

Ralph Hensel

Benjamin Kneser

Jan Mickan

Heike Ostendorp

Julia Wollmann

Lisa Jakscht

Wiebke Schulz

Anna-Maria Brankatschk

Armin Wagner

Dr. Frank Stübner a.G.

Erik Dolata

Janusz Kawka

Frank Leo a.G.

Michael Grimmer a.G.

Monika Petter

Stephanie Swodenk

Gabriele Rothmann

Janina Brankatschk

Majka Kowarjec

u.v.a. a.G.

Musik. Leitung:

Tasso Schille

Eintritt: zwischen 7,00 und 22,00 €

Service: Platzkarten, Internetbestellung, Kartenversand,

Programmheft, Flyer, Plakat, Rollstuhlplätze und

-toiletten, Gastronomie

Buchung: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Seminarstraße 12, 02625 Bautzen

Kartentelefon: +493591 584-225/-273

Fax: +3591 584-200

kontakt@theater-bautzen.de

www.theater-bautzen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche