Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
5. Leipziger Strassentheatertage 5. Leipziger Strassentheatertage 5. Leipziger...

5. Leipziger Strassentheatertage

vom 7. bis 10.Juli 2011 je zwischen 15 Uhr bis 18 Uhr in der Leipziger Innenstadt (Petersstr./Grimmaische Str.). -----

Was dieses Festival von anderen, großen wie beispielsweise in Görlitz oder Naumburg unterscheidet, ist die Einfachheit in den Ausstattungen und Mitteln, und die Kürze der Aktionen, die die Gruppen und Einzelkünstler zeigen.

Hauptanliegen ist es die Innenstadt punktuell aus seiner Routine zu reißen, die Passanten zum Anhalten und Innehalten zu bewegen. Nicht zuletzt soll die Innenstadt mit Sub- und Kleinkultur für vier Tage punktuell belebt werden und all denen die aus welchen Gründen auch immer keinerlei Zugänge zum Theater haben, Lust auf mehr machen. So nutzten bislang einige Akteure die Straßentheatertage um auf ihre Sommertheaterveranstaltungen aufmerksam zu machen, andere zeigen ihre Gauklerkünste und wieder andere versuchen mit Clownerien ein Lächeln in den Alltag der Besucher zu zaubern. Die Straßentheatertage bieten ein Forum zum zeigen, experimentieren und werben. Unterstützt wird das kleine Festival vom SMWK Sachsen (Sächsisches Ministerium für Wirtschaft und Kultur).

Bisherige Anmeldungen für 2011:

Musikschule Johann-Sebastian-Bach mit einer TanzPerformance

Iskra mit ihrer legendären Straßenshow um Horrible Horst und Incredibel Ingo

Knalltheater mit ihrer legendären "Taubenfütterung" und einer "Band für Gehörlose"

Schillers Erben mit Auszügen aus Kabale und Liebe

Clown Gerno Knall mit inkompetenten Zirkusnummern

Cammerspiele mit Szenen aus dem Jugendtheaterprojekt "Krabat"

Raúl als Karakolclown mit Walk act´s

Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung an der Werkstatt in Meusdorf (dem Gewinner der diesjährigen Goldenen Spule im Spinnwerk) mit einer Szene um Außerirdische

Die Streetslammer aus Leipzig und Dresden

Heimspiel (eine Wohnzimmerbühne) mit Auszügen aus ihrem gleichnamigen Stück

Jugendtheatergruppe der Jugendkulturwerkstatt Südost mit kurzen Szenen

Noch weitere Teilnehmer werden dazustoßen!!!!

Siehe auch: www.knalltheater.de / Straßentheatertage

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche