Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
5. Leipziger Strassentheatertage 5. Leipziger Strassentheatertage 5. Leipziger...

5. Leipziger Strassentheatertage

vom 7. bis 10.Juli 2011 je zwischen 15 Uhr bis 18 Uhr in der Leipziger Innenstadt (Petersstr./Grimmaische Str.). -----

Was dieses Festival von anderen, großen wie beispielsweise in Görlitz oder Naumburg unterscheidet, ist die Einfachheit in den Ausstattungen und Mitteln, und die Kürze der Aktionen, die die Gruppen und Einzelkünstler zeigen.

Hauptanliegen ist es die Innenstadt punktuell aus seiner Routine zu reißen, die Passanten zum Anhalten und Innehalten zu bewegen. Nicht zuletzt soll die Innenstadt mit Sub- und Kleinkultur für vier Tage punktuell belebt werden und all denen die aus welchen Gründen auch immer keinerlei Zugänge zum Theater haben, Lust auf mehr machen. So nutzten bislang einige Akteure die Straßentheatertage um auf ihre Sommertheaterveranstaltungen aufmerksam zu machen, andere zeigen ihre Gauklerkünste und wieder andere versuchen mit Clownerien ein Lächeln in den Alltag der Besucher zu zaubern. Die Straßentheatertage bieten ein Forum zum zeigen, experimentieren und werben. Unterstützt wird das kleine Festival vom SMWK Sachsen (Sächsisches Ministerium für Wirtschaft und Kultur).

Bisherige Anmeldungen für 2011:

Musikschule Johann-Sebastian-Bach mit einer TanzPerformance

Iskra mit ihrer legendären Straßenshow um Horrible Horst und Incredibel Ingo

Knalltheater mit ihrer legendären "Taubenfütterung" und einer "Band für Gehörlose"

Schillers Erben mit Auszügen aus Kabale und Liebe

Clown Gerno Knall mit inkompetenten Zirkusnummern

Cammerspiele mit Szenen aus dem Jugendtheaterprojekt "Krabat"

Raúl als Karakolclown mit Walk act´s

Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung an der Werkstatt in Meusdorf (dem Gewinner der diesjährigen Goldenen Spule im Spinnwerk) mit einer Szene um Außerirdische

Die Streetslammer aus Leipzig und Dresden

Heimspiel (eine Wohnzimmerbühne) mit Auszügen aus ihrem gleichnamigen Stück

Jugendtheatergruppe der Jugendkulturwerkstatt Südost mit kurzen Szenen

Noch weitere Teilnehmer werden dazustoßen!!!!

Siehe auch: www.knalltheater.de / Straßentheatertage

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche