Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AB IN DEN WALD – Into the Woods - Musical von Stephen Sondheim und James Lapine - Stadttheater Giessen AB IN DEN WALD – Into the Woods - Musical von Stephen Sondheim und James...AB IN DEN WALD – Into...

AB IN DEN WALD – Into the Woods - Musical von Stephen Sondheim und James Lapine - Stadttheater Giessen

Premiere: 29. Oktober 2016 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Ab in den Wald! So heißt es für einen treuherzigen Bäcker und seine Frau, die durch den Fluch einer übel gelaunten Hexe mit einem fatalen Bann belegt wurden: Kinderlos müssen beide bleiben, sofern sie sich nicht einem raffinierten nächtlichen Rätsel-Parcours stellen.

Doch sie sind nicht die Einzigen, die sich im Unterholz wiederfinden: Da sind die Schönheiten Aschenputtel, Rapunzel, Dornröschen und Schneewittchen ebenso wie ein höchst altkluges Rotkäppchen mitsamt Wolf sowie zwei leicht entflammbare Prinzen auf Brautschau. Und als ob das nicht genug wäre, kämpfen allesamt mit ureigenen Problemen, Neurosen und Neuröschen. Im Wald zeigt jeder seine Schattenseite – das Märchen eskaliert.

Stephen Sondheim, der Virtuose unter den Musicalkomponisten, bittet zu einem wahnwitzigen Märchen-Verwirrspiel, das das geballte Grimm-Universum lustvoll auf die freudsche Couch legt.

deutsch von Michael Kunze

Musikalische Leitung: Andreas Kowalewitz

Inszenierung: Cathérine Miville

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Choreographie: Inga Schneidt

Mit: Christian Lugerth (Erzähler), Patrizia Margagliotta (Aschenputtel), Tom Schimon (Hans), Carolin Weber (Hans’s Mutter / Großmutter), Andrea Matthias Pagani (Bäcker), Julia Lißel (Bäckersfrau), Irina Ries (Stiefmutter), Anne-Elise Minetti (Florinda), Marie Seidler (Lucinda), Cara Eckerl / Rebecca Kaufmann (Rotkäppchen), Laura Joeken (Hexe), Karola Pavone (Aschenputtels Mutter / Rapunzel), Thomas Christ (Aschenputtels Prinz / Wolf 1), Kurosch Abbasi (Rapunzels Prinz / Wolf 2), Lukas Hasecke (Kammerdiener)

Weitere Vorstellungen: 11., 27. November; 10. Dezember 2016; 8. Januar; 3., 25. Februar; 26. März; 6. Mai; 2., 17. Juni 2017 | 19.30 Uhr

31. Dezember 2016 | 18.00 Uhr

9. April 2017 | 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑