Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALCESTE von Christoph Willibald Gluck, THEATER KOBLENZALCESTE von Christoph Willibald Gluck, THEATER KOBLENZALCESTE von Christoph...

ALCESTE von Christoph Willibald Gluck, THEATER KOBLENZ

Premiere 9. April 2011 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Der junge König Admeto liegt im Sterben. In einem Orakelspruch verkündet Apollo den Trauernden, dass Admeto gerettet werden kann, wenn sich ein Mensch findet, der an seiner Stelle stirbt.

Unter den Anwesenden scheint jedoch niemand bereit zu sein, ein solches

Opfer auf sich zu nehmen. Als sich alle zerstreuen, entscheidet sich Alceste für ihren Mann in den Tod zu gehen. Sie macht sich auf zum Hades, der ihr Opfer annimmt. Im letzten Moment jedoch bittet sie um Aufschub, um sich von ihrer Familie zu verabschieden.

Als Admeto begreift, wer für ihn sterben will, ist er außer sich und widersetzt sich ihrem Entschluss. Das Leben sei für ihn nicht mehr lebenswert, wenn er es ohne Alceste leben müsste, und: Schließlich habe sie

ihn nicht gefragt, ob er ihr Opfer überhaupt annehmen wolle.

Wie in einer Beziehungs-Prüfung versucht das Paar herauszufinden, was wäre, wenn sie für ihn, er für sie oder sie beide gemeinsam sterben würden. Bis am Ende die Götter doch Mitleid haben...

Musikalische Leitung: Reinhard Goebel

Regie: Matthias Schönfeldt

Bühne und Kostüme: Birgit Angele

Video: Sabine Loew

Dramaturgie: Gabriele Wiesmüller

Mit: Ferdinand Eicher, Viktoria Eicher, Josua Kreuzmann, Jongmin Lim,

Monica Mascus, Rüdiger Nikodem Lasa, Christoph Plessers, Susanna Pütters,

Ella Rommel, Martin Shalita, Danilo Tepsa, Tamara Weimerich

Chor und Extrachor des Theaters Koblenz

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 16./ 20./ 24. April; 3./ 5./ 20./ 30. Mai 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche